Nö, auf dem freien Markt gibt es genug ordentliches Material.
Nur leider verbauen die Hersteller gar zu oft gepresste Kamelkacke um ein paar Cent zu sparen..
Nö, auf dem freien Markt gibt es genug ordentliches Material.
Nur leider verbauen die Hersteller gar zu oft gepresste Kamelkacke um ein paar Cent zu sparen..
an sich schon...
Nur bei einem Auto für fast 70K Listenpreis, was keine 3 Wochen alt ist, darf das auch funktionieren, bzw. sich der Händler kümmern. ![]()
Bei einem Dacia hätte ich das hingenommen ![]()
Gruß,
Sebastian
Auf den anderen PKWs verbaue ich seit Jahren nur noch EBC Bremsbeläge.
Da gibt es sowas nicht.
Moin,
wir liegen nach etwas über 2 Wochen & 1650km bei 25,78kWh/100km.
Im Moment läuft das Auto einen Mix aus Kurzstrecken unter 10km & Autobahn.
~300km reale Reichweite sind das, was wir vorher angepeilt hatten. Von daher passt das ![]()
Da die Zeit auf der Straße verlorene Zeit ist, sind wir eher zügig unterwegs.
Grüße,
Sebastian
Mit unserem PTC Heizer scheint ja auch was nicht zu stimmen.
Was es ist, wird sich zeigen. Leider haben wir erst Anfang Januar einen Termin.
Laut Preisliste kostet der PTC jenseits der 3.000 EUR, dafür dass noch alle Ioniq5 innerhalb der Garantie sind & das Teil damit nie regulär gekauft wird, ist der Preis völlig absurd...
Meine größte Sorge bei neuen Autos ist, dass ich aufgrund der Garantie nicht selbst anpacken kann & damit auf Knowhow & Performance der Werkstatt angewiesen bin.
Ich meine sonderlich kompliziert kann das auch nicht sein. Die KFZler, die das am Ende reparieren, werden auf das Modell auch nur angelernt und haben eine detaillierte Anleitung...
Grüße,
Sebastian
Moin,
heute war ich beim Händler.
Zu dem Fehler gibt es zumindest einen Eintrag in der Hyundai knowledge base.
In meinem Fall muss wohl die Hochvolt Sicherung für den PTC geprüft werden. (Es gibt auch PTC Typen, da muss der PTC selbst geprüft werden.)
Die ist etwas verbaut... der Termin dazu ist daher leider erst Anfang Januar.
Jemand aus der Werkstatt meinte aber auch schon, dass das Fehlerbild nicht zu einer kaputten Sicherung passt (k.A., ich wäre davon ausgegangen, dass der PTC auch einen 12V Anschlussnhat) , aber er wohl schon ein Fahrzeug hatte, wo die WP nicht genug Kühlmittel hatte.
Laut Aussage der Werkstatt läuft die WP auch ohne, dass die A/C Taste aktiv ist.
Grüße,
Sebastian
Was war das für ein Lader?
Vielleicht ist's unbegründet, aber ich hatte bisher an den EnBw Ladern nie die volle Leistung bekommen.
Hab gerade mal ausgelesen.
Ich denke mit dem PTC stimmt was nicht...
Grüße,
Sebastian
Danke! ..dann passt bei mir wahrscheinlich was nicht..