45min Vorkonditionierung ist eine Ansage.
Ich glaube, wenn ich wieder mit kaltem Akku zum HPC Lader fahre, muss ich wohl etwas zügiger fahren, damit es warm wird
Grüße,
Sebastian
45min Vorkonditionierung ist eine Ansage.
Ich glaube, wenn ich wieder mit kaltem Akku zum HPC Lader fahre, muss ich wohl etwas zügiger fahren, damit es warm wird
Grüße,
Sebastian
Aber wenn man bei einem niedrigeren SoC beginnt, kommt man doch über den gleichen Punkt. Dann müsste die Ladekurve ebenfalls einknicken.
Wenn das Vorheizen 20...30 Minuten dauert, dann war der Akku noch nicht auf Temperatur (hat es aber angezeigt). das würde auch zu Sprung in der Ladekurve passen.
Hallo,
wie lange braucht die Vorkonditionierung eigentlich bei den aktuellen Temperaturen um die 5°C?
Ich wollte heute nur etwas nachladen, sonst wäre es am Nachmittag knapp geworden.
Dabei habe ich bei ~55% angesteckt & es kamen gerade einmal 50KW am 225kw Lader.
Er ist dann (irgendwann) gerade einmal bis auf 130kW hoch gekommen.
Gruß,
Sebastian
Danke!
Ich schau mal, was der Händler sagt. Wir haben das Auto ja erst seit Freitag.
Wieviel Gramm hattest du dann noch in den Felgen kleben?
Langsamer als 110km/ fahren?..neee
Hallo Peter,
nach einem Filter nach Ladeleistung habe ich auch schon geschaut, aber nichts gefunden.
Steckertyp ist doch mittlerweile genormt. Alle DC/HPC müssten mittlerweile den CCs Stecker haben & HPC sind eigentlich immer mit Kabel.
Wenn du unterwegs das Auto wieder voll bekommen willst, bist du doch am Ende immer bei einer HPC Station.
Gruß,
Sebastian
..jein.
Durch das Beheizen kann die Abdeckung auch vereisen.
Dann liefern die Sensoren falsche Werte & das Auto merkt das u.U. nicht.
Dazu kommt, dass die Sensoren wunderbar vom Fahrwind gekühlt werden. Um die auf Temperatur zu halten, versenkt man jede Menge Energie...
Gruß,
Sebastian
Manchmal habe ich ihn auch aus, gerade überland.
Aber ist der Tempomat nicht auch damit gekoppelt?
Hallo Rudi,
das
>gang einlegen: völlig zufällig lassen sich weder vorwärts- noch rückwärts gang einlegen; Fahrzeug muss vollständig ausgeschaltet werden
habe ich auch. Ich kann dann zwar den Gang einlegen, aber das Auto fährt manchmal ohne erkennbaren Grund nicht los.
Bluelink hat heute Vormittag bei mir auch kurz nicht funktioniert.
Ich schau mir das noch etwas an & wenn Bluelink keine echten Vorteile bringt, kommt es wieder runter.
-Bei uns geht manchmal der Kofferraum auf, wenn man hinter dem Auto steht & manchmal nicht...
-Bei der Einparkfunktion haben wir auch noch nicht herausgefunden, wann sie geht & wann nicht.
-was mich aber mehr nervt, ist der Spurassistent. Auf der Autobahn hatte ich es jetzt mehrfach, dass der Assistent das Auto von der Fahrspur herunter gelenkt hat....
Grüße,
Sebastian