Beiträge von k+b210

    Hallo zusammen,


    2022 bei der Probefahrt ist mir schon aufgefallen, dass der Vorführer hinten ganz schön 'wackelig' ist.

    Unseren wollte ich ursprünglich gleich mit den Sportfedern bestellen.

    Aber wie es so ist, hatten wir unseren in der Umstellung von Mj22 auf MJ23 bestellt & zu dem Zeitpunkt war nicht klar welches Zubehör auch in MJ23 eine Freigabe hat.

    Also kam das Auto mit den Serienfedern.


    Mittlerweile nervt mich das durchschwingende Heck aber so sehr, dass es jetzt zum nächsten Service die Eibachfedern gibt.

    Kurz habe ich darüber nachgedacht die Federn selbst zu wechseln. Vorn wäre das eine Sache von 45 Minuten gewesen, aber die Hinterachse beim 5er ist doch etwas komplizierter gebaut.

    Da ich bisher noch keinen Rep-Leitfaden zum 5er habe & mir die Drehmomente dann bei Hyundai hätte erbetteln müssen, habe ich es jetzt in Auftrag gegeben.


    Ich werde berichten.


    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    im anderen Thread habe ich es gerade geschrieben:


    Hat von euch schon jemand Erfahrungen im Lackieren von Mattlack als 2K, sprich Basislack & matter Klarlack) aus der Dose?

    Unsere Frontschürze will ich versuchen selbst zu machen... bevor ich 1000EUR dafür ausgebe.


    In glänzend habe ich schon die eine oder andere Kleinigkeit lackiert. Wenn die Garage einigermaßen sauber war & ich einen guten Tag hatte sieht man davon auch nichts mehr ;)


    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    ich habe mir überlegt den Stoßfänger selbst zu lackieren.. Die stoßstangenhaut abbauen ordentlich vorbereiten & dann mit 2K Lack aus der Dose die Fläche neu machen.

    Das einzige, wo ich mir noch Sorgen mache (außer bei der zeit, die ich gerade nicht dazu habe) ist, wie ich den Glanzgrad richtig eingestellt bekomme.

    Bei glänzenden Lacken ist das ja kein Problem.


    Hat von euch schon einmal jemand 2K Lack mit mattem Klarlack aus der Dose verarbeitet?


    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    so ganz hat es Hyundai/Bluelink noch immer nicht auf die Reihe bekommen.

    Seit dem Update auf IOS18 habe ich das gleiche Problem mit dem Handy.


    bei meiner Frau läuft es interessanterweise ebenfalls mit dem 18er IOS, nur einem anderen Handymodell.

    Das Problem mit IOS18 gab es im Juni schon bei australischen IPhones..... leider bisher nicht gefixt.


    Grüße,


    Sebastian

    Als Besitzer eines Hyundai kann man aber auch den Partnertarif mit EnBW nehmen. Da zahlt man dann auch 0,51€ an EnBW Säulen. Meines Wissens nach aktuell unbegrenzt.

    Den Tarif nutze ich.

    Ja nur was hilft es.

    Am Ende muss ich da laden, wo mein Akku leer geht & wenn das gerade nicht bei EnBW ist, wird man arm.


    Ich habe jetzt das große Paket bei Ionity gebucht. EnBW hat sich mit der Tarifumstellung für mich erledigt.

    Wahrscheinlich buche ich noch einen Tarif bei einem lokalen Anbieter.


    Grüße,


    Sebastian

    Hey, aber wenn die einen Kunden verarschen wollen, dann sollen sie sich do wenigstens jemanden suchen, der die Kröte auch schluckt.


    Als Dipl-Ing Werkstoffwissenschaft, seit über20 Jahren passionierter Schrauber, Oldtimerfreund & vielleicht bald noch Wertgutachter bin ich da einfach der falsche...

    Moin,


    heute kam dir Rückmeldung des Autohauses.

    Laut deren Aussage liegt kein Verarbeitungsmangel am Stoßfänger vor... also genau das Gegenteil, was mir der Gutachter gesagt (bzw. bestätigt) hat.


    Damit ist klar. Das war der erste & letzte Hyundai.


    Ich hab das Thema mal an den Kummerkasten von Autobild adressiert, mal sehen ob da was kommt



    Grüße,


    Sebastian