Hi,
wenn ihr euch zwischen einen Hyundai und einem Auto aus dem VAG Konzern entscheiden wollt, würde ich in Richtung VAG tendieren.
Optisch & was das Laden angehet finde ich den Ioniq 5 nach wie vor genial. Verarbeitungsqualität & Fahrwerk lassen allerdings zu wünschen übrig.
Letztens war ein Gutachter bei uns, weil von an der Stossstange der Lack abgeflogen ist. Er hat mal rund um das ganze Auto gemessen. Am Heck haben wir anstatt der 75..80µm Lackschicht nur 50.
Das Leder ist bei unserem okay... aber wenn man sich die Nähte & die Knicke im Leder genauer ansieht, ist klar dass das keine 10 Jahre halten kann.
Was das Fahrwerk angeht:
Bei unserem schwingt das Heck bei Bodenwellen recht stark. Wenn man auf der Autobahn gleichzeitig noch ein Ausweichmanöver fahren muss, wird es fast gefährlich.
An sich ist die Präzision des Fahrwerks nicht sonderlich. Unser Volvo V40 war mit 10 Jahren & 170tkm besser zu steuern.... bevor dieser vorn Querlenker, federn und Dämpfer neu bekommen hat.
Aktuell finde ich auch die Ersatzteile bei Hyundai mitunter sehr teuer.
Der PTC Heizer kostet bspw. um die 3.000 EUR, eine Frontscheibe ca. 2200.
Wenn man außerhalb der Garantie mit solchen Ersatzteilpreisen konfrontiert wird.... schwierig.
Wir haben das Auto in der Firma, da ist das okay. Das wird genutzt, abgeschrieben & wenn es nach den 7 Jahren noch fährt ist es schön, wenn nicht, auch nicht so schlimm.
Grüße,
Sebastian