Echt ärgerlich. Ich will mir am Freitag einen weißen 5er anschauen aus Aug23.
Na mal schauen, was mich erwartet.
Hat nur im Showroom gestanden....
Gruß Patrick
Echt ärgerlich. Ich will mir am Freitag einen weißen 5er anschauen aus Aug23.
Na mal schauen, was mich erwartet.
Hat nur im Showroom gestanden....
Gruß Patrick
Hat keiner hier was zum Thema beizutragen?
Hallo!
Hat jemand von euch diese mobile 11kW Wallbox von Hyundai in Gebrauch und wie ist/sind die Erfahrungen damit?
Welche nicht überteuerte Alternative gäbe es sonst so die was taugt?
Schön wäre es, wenn man per App den Ladestrom einstellen kann.
Danke für Eure Hilfe!!
Gruß, Patrick
Hallo Patrick,
anbei der Wartungsplan des Ioniq 5 für Europa aus der Betriebsanleitung.
VG Claus
Vielen Dank Claus !!
Noch einen schönen Sonntag.
Gruß Patrick
Hallo!
Würde das Thema nochmal gerne aufgreifen!
Möchte mir einen gebrauchten Ioniq 5 demnächst kaufen.
Allerdings steht bei mir die Ausstattung fest.
Entweder UNIQ oder VIKING.
ABER:
Am liebsten: Großer Akku 306/325PS AWD.
Notfalls: Kleiner Akku 235PS AWD
Oder: Großer Akku 228PS RWD
Ich fahre täglich 70km zur Arbeit.
Familienauto ist ein H1.
Also wird der Ioniq wohl eher nicht für längere Fahrten genutzt, was man aber nicht ausschließen kann.
Probefahrt bisher mit EV6 229PS RWD Vollausstattung und Ioniq 5 Techniq 306PS AWD. Muss aber sagen, dass im Fahren, also Zwischenbeschleunigung, der Ioniq nicht wirklich fühlbar spritziger war, als der EV6.
Aber der Allrad soll halt fahrdynamischer sein.
Von daher auch die Überlegung mit dem kleinen 235PS AWD, der ja auch wie der Große 605Nm Systemdrehmoment hat.
Geladen wird fast nur an 11kW Wallbox oder an der Arbeit mit normalem AC Lader/Wallbox.
Da ich nur Beschleunigungswerte von 0-100km/h finde, wäre es interessant, wie die Werte für 60-100km/h für 228RWD, 235AWD und 306/325AWD sind.
Bzw. eure subjektive ErFAHRung, wie die Zwischenbeschleunigung ist oder aber auch die Reichweite)Verbrauch des kleinen 235AWD ist bei gemäßigter Fahrweise.
Ich selbst fahre derzeit noch einen Golf6 1.6Tdi mit 4,8-5L/100km, wo ich natürlich auch mal gerne schnell überhole. Fahre dabei Überland und durch 5 Ortschaften, 2x35km.
Bin dankbar für eure Kommentare und Hilfe!!
Danke schonmal
Gruß Patrick
Hallo,
hat jemand eine PDF oder so vom Serviceheft, aus dem ersichtlich ist, wann welche Services fällig wären?
Da ich mir demnächst einen gebrauchten 5er kaufen werde, möchte ich genauso wissen, was gemacht werden musste und was noch auf mich wann zukommen würde.
Danke für eure Hilfe!!
Gruß Patrick
Hi Sebastian,
welches Baujahr ist deiner?
Ist das Lackproblem auf gewisse Baujahre beschränkt bzw. ist es vielleicht auch abhängig vom Lack??
Ist halt auch die Frage, wann das abblättern anfängt. Ein Ioniq hat z.B. nur im Showroom gestanden (20km), ein anderer wird (7tkm) bzw. wurde (20tkm) vom Verkäufer gefahren .
Ist ein doofer Gedanke ein teures Auto zu kaufen, wo man u.U. so ein Problem bekommen kann.
Denn offensichtlich ist es ja nicht sooo verbreitet, dass man daraus eine Klagewelle gegen Hyundai lostreten könnte.
Gruß Patrick
Hallo aus LSZ, das ist ja echt heftig.
Ich will mir auch einen gebrauchten i5 demnächst kaufen.
Aber sowas habe ich noch nicht gesehen.
Bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen. Da wirst du dich vielleicht an einen Lackprofi wenden müssen.
Könntest allenfalls normal lackieren und dann auf Schürze und Motorhaube matte Lackschutzfolie folieren lassen.
Gruß Patrick