Beiträge von Khaosprinz

    Denke der Unterschied spielt vor allem dann eine Rolle wenn man Räder hat die vom Gewicht hart am Limit des normalen Trägers kratzen, oder mit dem Gedanken spielt mal das Erweiterungsset zu kaufen.
    Wenn man, wie ich, wenn es hoch kommt, maximal 2x 15kg drauf schnallt, dürfte es eher unerheblich sein. Deshalb liegt hier ja auch der Sport M2 ;)

    Das im Bild ist ziemlich eindeutig ein Atera Strada Sport M2 . Also schon ein hübscher Aufpreis, sofern sie auch in Deutschland die erwähnten Preise verlangen. Der kostet hier ca 100€ weniger ohne Hyundai Logo. Es sei denn es ist das leicht verstärkte Pedelec Modell, dann sind es aber immer noch grob 70€ mehr.

    Äh. Du weißt schon dass du da grad ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichst?
    Der Zafira im Video hat eine Saugrohreinspritzung mit einem Kraftstoffdruck irgendwo im die 4 Bar. Vielleicht 6. Die kann man so wohl testen.
    Unser Auto hat eine Direkteinspritzung die von einer Hochdruckpumpe mit vermutlich 200bar versorgt wird. Hab den Wert vom Ioniq grad nicht recherchiert ist aber recht gängig. Da kann man die Düsen so nicht prüfen...
    Die Öffnungen in den Hochdruckdüsen sind so fein dass man sie am besten per Mikroskop untersucht.

    Du hast 2x 30kg geschrieben ;) Das mit der Stützlast hätte ich nach dem Abschicken gesehen. Und dann keine Lust zu editieren...


    Aber welche wage Behauptung? Wenn die Kupplung schon vom Zulieferer stammt wird der Träger wohl auch irgendwo zugekauft sein. ?(

    Hyundai eigener Träger. Ja ne ist klar. Weil Hyundai den Produzenten sein Logo drauf kleben lässt oder was. ?(
    Die Anleitung von MVG für den i10 bezieht sich explizit auf Atera Träger, einmal meinen Strada Sport M2 und noch einen anderen. Sie sagt aber nicht dass nur diese passen.


    Allerdings wirst du ein anderes Problem haben wenn auch die Stützlast der des i10 entspricht. Die beträgt 60kg somit bist du schon ohne Träger am Limit. Der bringt nochmal 14kg was knapp 25% Überladung heißen würde.

    Prüfung durch Hyundai in KW 15. Wenn die Freigabe dann so lange dauert wie bei der von MVG hast du das Ding dann mit Glück vielleicht KW24.
    Die MVG Kupplung war im Januar laut deren Aussage fertig. Auslieferung soll jetzt ab KW14 beginnen...