Komm ich über. Meiner ist letzten Samstag irgendwo auf der A6 bei 150 noch elektrisch den Berg runter
Den Impuls ein Foto zu machen musste ich allerdings aus verständlichen Gründen unterdrücken
Beiträge von Khaosprinz
-
-
Hab vorhin Herrn Sangl die Bestätigung bekommen dass mein Träger passt. Allerdings ist die Kupplung bisher noch nicht geliefert worden. Hoffe die kommt noch bis übermorgen...
-
Was ist das denn für ein Rückruf? Betrifft das nur in Auslieferung befindliche Fahrzeuge?
-
Hab Sensoren für 150€ den Satz bei ebay gekauft, allerdings nicht die Teilenummer bekommen die ich bestellt habe da sie ersetzt worden sein soll. Wenn die tatsächlich tun gebe ich gerne den Link weiter.
-
Laut Konfigurator Eintragungsfrei? Hast du das auch mit einem Gutachten verifiziert?
Hast du mal geschaut was ein 215/40-18 kostet? Da legst du für den Satz nochmal 100-150€ mehr hin als für 225/40-18...
Das "anständige Fahrwerk" müsste sich ja wenigstens mal am Horizont abzeichnen. Ich werde aber auch im Sinne der ungefederten und rotierenden Massen lieber auf eher kleinere Räder setzen.
Ich Schwankte zwischen 205/50-17 und 205/55-16 und werde wohl tatsächlich zu letzterem greifen, vor allem weil die gewünschte Felge nur in 16" und 18" zu haben ist und das Design in 18" eher heftig sein dürfte. Und die Reifen oxidieren seit Abholung schon auf der Terasse rum.
Die von mir angedachten Felgen sind bei Wheelscompany übrigens nicht bzw. nicht in allen erhältlichen Größen im Konfigurator...
Aber umso besser für mich, dann ist es unwahrscheinlicher dass allzu viele damit rum fahrenUnd weiße Felgen? Wäscht Du dein Auto wöchentlich? Ansonsten sehen die ultraschnell verranzt aus...
-
Nur dass sich 225/35 19 Plus Tieferlegung dann vermutlich fahren werden als hättest du Holzreifen drauf.
Für meinen Geschmack sind 19" schon eine Nummer zu groß. Das Optimum liegt je nach Felge eher bei 17-18". -
Das ist gut möglich. Sieht in meinen Augen aber trotzdem nicht gut aus. Ich werde berichten ob es wirklich eine relevante Auswirkung hat wenn mir mal wer ein Fahrwerk verkauft
-
Bin zuletzt Mercedes S210 Avantgarde gefahren. Für mich das Auto mit dem perfekten Verhältnis aus Fahrzeughöhe, Größe des Radhauses und Reifengröße. Bei meinen ersten drei Autos ging nichts ohne Fahrwerke zwischen 40 und 70mm...
Beim Ioniq sind für meinen Geschmack die Radhäuser zu groß im Verhältnis zum Reifen. Deshalb wirken die Räder so mickrig, an jedem Golf wirkt die gleiche Reifengröße wesentlich stämmiger.
Schau dir den Ioniq an den sie für Bonneville gebaut haben an. So ungefähr muss das aussehen. Nicht ganz so tief aber da ungefähr will ich hin. -
Sind das die 17"-Räder? Liegt es an der Perspektive oder warum sehen die da so mickrig aus und der Wagen so hoch.
Auch wenn OT, kann ja per PN geantwortet werden, hat irgendjemand schon 18" auf nem Ioniq irgendwo im Netz gefunden? Und wird es womöglich mal eine gescheite Tieferlegung geben? So 35 mm würden ja reichen.
OT Ende, SorryJapp, Die Kiste IST hoch wie ein Bus und da ändern auch 18" nix dran. Der Abstand Radhaus -> Reifen ändert sich dadurch ja nicht, weil der Durchmesser des Reifens nicht größer wird, nur die Felge. Dazu kommt noch dass die originalen 17"er eine abaratig hohe ET von 52mm haben und nur 7" breit sind. Bilder von 8x18" ET40 findest du hier im GE Felgen/Reifen Thread. Die Größe wird aber in Sachen Radabdeckung etc schon wieder sehr knapp. Da gab es bisher auch noch keien Info bezüglich Auflagen zur Eintragung.
Das Thema Fahrwerk ist bisher wenig ergibig. Ich habe H&R, KW und Eibach angeschrieben die alle meinten da wäre nichts geplant. Ich werde evtl. in vier Wochen mal zur Tuning World Bodensee schauen und ein paar Herstelle direkt nerven, viellicht lassen sie sich ja von den neuen Zulassungszahlen langsam umstimmen. Da geht es halt um potentiell absetzbare Stückzahlen.
Ich hätte ja gerne ein Gewinde, das Auto würde auch 5cm tiefer vertragen ohne dass man groß Einbußen im Alltag befürchten müsste.
Ich werde erstmal auf 7,5x16 ET40 setzen und hoffen ein Fahrwerk zu bekommen.Wenn Interesse besteht könnte man hier auch nen Felgen&Fahrwerk Thread eröffnen, hatte aber bisher nicht den Eindruck dass hier ausser mir noch mehr Leute so einen Nagel im Kopf haben.
-
Kennt ihr den Ausdruck "schuamgebremst" nicht? Er will damit sagen dass das DSG nicht ganz so zackig und unvermittelt schaltet wie es z.B. ein VAG-DSG tut, das in der Beziehung gerne als Maßstab hergenommen wird. Ist vermutlich so gewollt weil man dem Auto einen eher komfortablen, gelassenen Charakter geben wollte.
Aber in Summe finde ich den Bericht (zumindest in der jetzigen Fassung) zwar nicht überragend, aber sooo schlim jetzt echt nicht. Er relativiert seine Aussagen vom Anfang ja , immerhin hat ja schlussendlich doch einen Durchschnitsverbrauch von 5,4L gehabt, den er auch deutlich lobt. Trotz der 7L-Eskapaden. Und das entspricht doch grob dem was die meisten hier zu Anfang hatten.
Dass der Akku im Sportmodus z.B. grad so eben einen etwas längeren Berg im Schwarzwald hoch reicht kann ich bestätigen. Ist zwar lustig, aber oben raus geht ihm dann doch langsam die Puste aus. Wo steht da was von 50km Reichweite? Er schreibt von Rechnerisch 5km, das sollte wohl grob hin kommen. Oder wurde angepasst. Ebenso finde ich keine Passage zum Räderwechsel
Er ist halt etwas kritischer und bemängelt ein paar Punkte die eher RIchtung persönlichem Geschmack gehen (z.B. die wichtigkeit der Aussentemperatur). Das man damit unter überzeugten Ioniq-Fahrern nicht unbedingt super ankommt ist naheliegend.
Nur die Aussage dass es über Land nichts bringt ist schlicht falsch und zu gewagt da er da anscheinend schlicht keine Aussagekräftigen Erfahrungswerte gesammelt hat. Und dass er seine anfänglichen Problemchen (Bremsgefühl etc) so deutlich herraus stellt wirkt auf den ersten blick leider rehct negativ, was aber bei genauerem hinschauen nicht ist. Hat einen etwas suboptimalen Schriebstil der Mann.Dass das helle Armaturenbrett in Sachen Reflektion Mist ist glaube ich ihm unbesehen, selbst das dunkle reflektiert ja schon in der Scheibe. Dass es die einzige Option ist steht da auch nicht mehr.