Er scheint tatsächlich in erster Linie sich mit einer gewissen Differenzgeschwindigkeit annähernde zu erkennen. Wenn dann erstmal noch, wie im ersten Fall ein größerer Abstand zwischen den Fahrspuren besteht wird es es noch schwieriger.
Ebenso habe ich öfter den Eindruck dass er 7,5 Tonner, vor allem mit Plane, an denen man vorbei fährt nicht so recht erkennt. Kann ändert auch daran liegen dass man nur mit eher kleinem Delta dran vorbei fährt und sich dabei entfernt.
Beiträge von Khaosprinz
-
-
Dinge die mit normalen Autos nicht passieren: im Stuttgarter Feierabendverkehr rum stehen und dem Verbrauch zugucken wie er langsam runter geht
-
Es kann sowohl als auch sein. Siehe Felgenthread im GE. Tabora hatte die Räder in 8x19 ET45 geordert die erstmal nicht lieferbar sein sollten, dann die 8x18 ET40 geordert. Schlussendlich kamen sowohl die 18" als auch die 19" im AH Sangl an. Von daher können es auch 18" sein.
Allerdings, der Folierung nach ist es der Elektro den tabora gestern abgeholt hat, und da sollen die 19" drauf sein. -
Allerdings sollen das, sofern es das Auto von tabora ist, 8x19 ET45 sein.
-
Wenn ich es nur eilig habe lasse ich ihn meistens im Sportmodus automatisch Schalten und trete einfach bis Bodenblech inkl Kickdownschalter durch. Falls nicht bekannt: der erste Anschlag vom Fahrpedal ist noch nicht alles
Manuell schalte ich eigentlich nur wenn ich zügig enge steile Bergsträßchen fahre weil die Schaltstrategie da nicht immer zu dem passt was ich haben will.
Und dabei nervt es etwas wenn ich auf der Bremse zum runter schalten nach hinten ziehen muss. Ist hier nicht ganz so schlimm weil sich die Längsbeschleunigung ja doch eher in Grenzen hält -
Im Endeffekt ist der manuelle Modus doch nichts anderes? Ausser dass du dich nicht verschalten kannst.
Ob man das üben muss ist wohl eine eher individuelle Sache. Ich mache sowas ziemlich nach Gefühl und Drehzahlmesser. Alles was nicht rot ist kann nicht Schaden -
Ich nutze den manuellen Modus eigentlich nur wenn ich zügig einen Berg hoch pflüge und er mir nicht weit genug runter schaltet.
Was mich stört: auch Hyundai baut, wie die meisten, dass Schaltschema "verkehrt rum". Runter schalten gehört nach vorne. Klingt erstmal komisch ist aber so wenn man mal drüber nachdenkt
Wie man am besten schaltet? So dass die Drehzahl da ist wo du sie haben willst.Was zu beachten ist: versuche zu vermeiden zwei auf einmal hoch oder runter zu schalten. Ebenso versuche keine für das Getriebe unlogische Schaltvorgänge zu machen. Das macht zwar nichts kaputt aber ein DSG quittiert sowas gerne mit verlängerten Pausen. Weil es nicht in sein Schaltkonzept passt.
Überdrehen durch verschalten dürfte elektronisch verhindert werden. Soll heißen, wenn du im 3. bei 5000 Touren aus versehen versuchst den 2. rein zu drücken wird das Getriebe nichts machen weil es weiß dass die resultierende Drehzahl zu hoch wäre. Ich meine dazu gibt es auch eine Passage im Handbuch.
-
Hab mich Grad noch eben unter 5 gehalten mit der heutigen Tankfüllung.
-
Das Ersatzteile so früh nach Serienanlauf nicht lieferbar sind ist leider tendenziell normal. Der Zulieferer muss mit Priorität das Band beliefern, da kann es schon mal vorkommen das keine Kappa mehr da ist um die Ersatzteillager zu bedienen.
-
Kannst dir ja bei MVG die Unterlagen vom i10 runter laden, da ist der Träger auch exakt so aufgeführt.
Der Preis ist top. Hab für meinen über die Kleinanzeigen ja grad mal 40€ weniger bezahlt und bin noch ein paar km rum gefahren.
Sofern die Kupplung wirklich noch bis Freitag kommt könntest du ihn ja auch noch zurück schicken wenn er wider erwarten am Samstag doch nicht passt