Beiträge von Khaosprinz

    So sieht es aus. Das Auto wird gerade mal seit Oktober/November ausgeliefert. Halbwegs große Stückzahlen seit Anfang des Jahres. Da kann es auf deine Frage noch keine belastbare Aussage geben. Insbesondere bei einem Auto das so von vorne bis hinten mit neuen Technologien voll gestopft ist. Denn egal wie hoch die Testtiefe des Herstellers ist, im Feld beim Kunden kann immer noch was hoch kommen was man vorher nicht gefunden hat.


    Unter deiner Prämisse solltest du dann eher nach einem Auto schauen das am Ende seines aktuellen Produktionszykluses steht wie z.B. der gerade auslaufende i30 gdh. Da kannst du halbwegs sicher sein dass die größten Kinderkrankheiten ausgemerzt sein sollten, sofern vorhanden.

    Eher nicht. Die hinteren sind an 10cm langen "Auslegern" (auch aus Plastik) die von vorne kommen montiert. Und die in der Seite sind Klappösen in der Verkleidung. Mal gucken ob da irgendwo ungenutze Schraubpunkte sind die was vertragen könnten. Aber vermutlich nicht.

    Ich habe eben für meinen neuen Gasgril eine 5-Kilo Pulle Propan gekauft und grübelte dann wie ich sie vernünftig fest amchen kann. Also war die Intention Nahleigend sie mit nem Zurrgurt, die immer im Koferraum liegen, an den Ösen fest zu machen. Dabei musste ich dann Feststellen dass diese Ösen allesamt aus Plastik und damit für solche Zwecke komplett untauglich sind. Da stellt sich mir die Frage, wie sichere ich dann Ladung vernünftig in meinem Auto? Sei es eben erwähnte Gaspulle die ich bei einem etwaigen Unfall ungern lose im Auto habe, oder auch den mittelgroßen Einkauf im Möbelhaus für den ich die Rückbank umklappen muss? Habt ihr irgendwelche Ideen?


    Alle Autos die ich bisher in letzter Zeit besessen habe hatten vernünftige, gut verschraubte Zurrösen. Bin grad irgendwie not amused dass da Ösen drin sind die aussehen wie Zurrösen aber nur für das mitgelieferte Netzchen gedacht sind. Naja, bei mir sind es um genau zu sein nur nich drei aktuell...

    Mal sehen wann ich meinen Träger dann auch mal montieren kann. KW14 war wohl nix. Nächsten Samstag ist in Sanglhausen die Werkstatt zu, dann das Wochenende hab ich eigentlich keine Luft. Naja, bin vorsichtig optimistisch dass ich das Ding im April noch dran haben werde...