kurze Frage:
- bis wieviel Prozent kann die Batterie entladen werden? Ich habe mal gelesen 1,5 KWh (dann geht der Verbrenner an).
- Gibt es eine Einstellmöglichkeit zwischen Prozent und KWh zu wechseln?
Beiträge von Ioniq-2018
-
-
Als erstes wollte ich die Dose auch seitlich einbauen - bis ich dann die Box in den Koferraum gestellt hatte. und mir auffiel, dass der Stecker jetzt doch ganz schön in den Innenraum reinragen würde.
-
ist bei der Steuer schon was heraus gekommen? Ich habe auch eine Firma und habe den Ioniq auch auf die Firma zugelassen.
-
Bei jetzt 5098 km in 3 Monaten habe ich auch zu über 90% zu Hause geladen. Der Rest war/ist Neugierde
Vielleicht fahre ich jetzt doch öfters nach Luxemburg. Dann kann ich auch gleich noch Volltanken, wenn es dann wieder nach Deutschland zurück geht. -
Das Thema "Aufladen an Ladestationen - Übersichten zu den Preisen" gibt es schon. Aber ich fahre ein Plug-in. Da zählen leider noch andere Parameter. Preis pro Minute ist bei mir/uns nicht so schön wenn man für ca 9 kw 2,5 Std braucht. Zumindest brauche ich die Zeit dafür zum Vollladen.
- Momentan bin ich in Luxemburg Mitte unterwegs und lade mit Plugsurfing für 20 Cent/KW.
- - mit Chargemap müsste ich laut App noch 79 Cent hinzu rechnen
- - mit Newmotion sind es voraussichtlich nur 18,2 Cent pro KW. Das werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Manche Stationen kosten aber auch 37 Cent/KW. Die sind in der Map aber grau dargestellt.- Wuppertal
- - Newmotion 3,2 KW für 3,20 Euro. 1 KW für 1 Euro NETTO und Ohne Gebühren. Habe heute die Komplettrechnung bekommen: 4,15 Euro
- - Wuppertaler Stadwerke WSW: KWs kostenlos. Flatrate pro Monat 10 Euro. Karte kostet abereinmalig auch was. Bekommen aber nur Personen im Umkreis von 60 km um Wuppertal herum. Bin aber leider nicht sehr oft in Wuppertal.
- - Wirelane: 4,4 KW für 4,20 Euro- Solingen ist "noch" kostenlos. Laut der Aussage eines Mitarbeiters der Stadtwerke könnte es nächstes Jahr anders werden.
- und das zu Düsseldorf ab dem 01.07.18:
- - Ladenetz-AC-Flatrate: 35 €/Monat
- - Ladenetz-AC 5 €/Monat zzgl. 3,50 €/Ladevorgang.
Total uninteressant geworden! -
Die Kühlbox ist in Betrieb. Kühlt in der ersten Stufe von 7 ziemlich gut. Habe auch weitere Infos zu der Firma Dometic bekommen. Es ist eine Firma die für die Medizin Kühlschränke baut und wie es aussieht auch einige Firmen für Caravan Artikel aufgekauft hat.
Ich habe nur Probleme mit dem Gewinde auf der PLUS-Seite. Da ist der Gewindeanfang kaputt. So habe ich die Kunststoffabdeckung "hochgezogen" und nach der "Sicherung" an einem weiteren M6er Gwinde mein Kabel vorübergehend angeklemmt.Bild 1: kaputtes Gewinde (wird wieder gangbar gemacht und der Stromanschluss erfolgt dann von hier)
kaputtes Gewinde.jpgBild 2: Gewinde nach der 150 A Sicherung (zu kurzes Gewinde). Mein Kabel hat noch eine Sicherung bis zur 12V Dose
Sicherung.jpgBild 3: Dose auf dem Batteriedeckel
Deckel.jpgBild 4: Anschluss der Kühlbox mit zu langem original Kabel. Die Halterung der Box fehlt noch...
Kuehlbox Buchse.jpg -
Danke Uwe.
Die letzten Einträge sind schon etwas länger her. Werde Anfang Oktober mal hin fahren. Schade nur, dass die Parkgebühren scheinbar doch noch bezahlt werden müssen. -
Laut meinem Ladestationsfinder vom IONIQ soll es in Wuppertal an der Bergstraße eine Ladestation geben. Gibt es sie noch?
W-Bergstrasse.jpg
Wuppertal
Parkhaus Bergstarße 54 -
Wollte eigentlich in der Pause Bilder machen. Aber die Kollegen haben mich mit ihren Frasgen bombardiert ... "flacher Kofferraum, nicht sehr tief " - und so weiter ...
Aber zurück zur Kühlbox. Diese habe ich mir jetzt besorgt:Batteriewächter kommt auch noch rein/dran.
Jetzt noch die Befestigungen.
Mittagspause:
-
Ein Bereicht über dieses Thema von einer Bremsenfirma (Textar) ist als PDF unter folgendem Link zu finden:
Entstehung der Geräuschte beim Bremsen. Von Textar
Was mich interessiert, wie ihr es wegbekommen habt?
- außer durch Bremsen selber. Das wird im PDF auch erwähnt.