Hallo Maria,
das mit der Panik war absolut nicht auf Dich bezogen.
Du hast alles richtig gemacht und ich freue mich sehr, dass das Problem hier angesprochen hast.
Es ist sehr wichtig, dass auch eher negative Dinge am Auto hier behandelt werden.
Letztendlich profitieren wir alle davon.
So wie Matthias es ergangen ist, wird es wohl mehrere gegeben haben.
Wollte mit meinem Beitrag nur etwas die dicke Luft rausnehmen und klar stellen, dass wir erst mal auf Ergebnisse warten sollten.
Unser Mocki hat es ja auch schon geschrieben, Ruhig Blut und dabei bist nicht Du gemeint. Du hast alles Recht dazu, Dir Sorgen zu machen.
Jetzt freue ich mich erst mal darauf, die weitere Problembehandlung von Dir geschieldert zu bekommen.
Gruß
Steffen
 
		 
				
	 
									
		 .
 . Yoshi hat Ihn schon gesehen. War eine Tageszulassung da werden noch die Scheiben Foliert und ich kann leider erst in 1 -2 Wochen das Auto holen
 Yoshi hat Ihn schon gesehen. War eine Tageszulassung da werden noch die Scheiben Foliert und ich kann leider erst in 1 -2 Wochen das Auto holen  das muss ich morgen noch klären....
 das muss ich morgen noch klären.... . Wie früher bei Dad in der Werkstatt
 . Wie früher bei Dad in der Werkstatt . Nachdem ja mein noch Hybride auch nach Benzin riecht im Öl war ich schon etwas beruhigter. Ich hoffe ich bekomme es noch einigermaßen zusammen was mir der Meister erklärt hat. Wenn das Öl nach Benzin riecht ist völlig normal das liegt an der Technik. Der Hybrid wird ja eher langsam und gern auf Kurzstrecken bewegt, da entsteht ich glaube an den Kolbenwände Benzinkondensat und das ist das was dann ins Öl geht und nach Benzin riecht. Hybride haben höhere Verdünnung im Öl als andere Fahrzeuge, das würde erklären warum mein Auris Hybrid auch riecht und die bauen den Antrieb 20 Jahre. Der Tipp ab und an mal spritziger fahren war auch ein Tip im Forum hier von jemanden, ist genau richtig. Also hoffe ich kann einwenig beruhigen. Ich persönlich beschleunige relativ zackig um auf die Sollgeschwindigkeit zukommen und habe so die besten werte erzielt ( Natürlich anderes System) man wird sehen. Sollte natürlich die Verdünnung ein generelles Problem werden kann sich der Meister vorstellen die Ölwechsel Intervalle kürzer ausfallen, natürlich mit Anweisung von Hyundai. Das mit der Maria ist natürlich sehr komisch und ich hoffe für Dich das es nix schlimmes ist. Denk an Dich und drücke Dir die Daumen. Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen.
 . Nachdem ja mein noch Hybride auch nach Benzin riecht im Öl war ich schon etwas beruhigter. Ich hoffe ich bekomme es noch einigermaßen zusammen was mir der Meister erklärt hat. Wenn das Öl nach Benzin riecht ist völlig normal das liegt an der Technik. Der Hybrid wird ja eher langsam und gern auf Kurzstrecken bewegt, da entsteht ich glaube an den Kolbenwände Benzinkondensat und das ist das was dann ins Öl geht und nach Benzin riecht. Hybride haben höhere Verdünnung im Öl als andere Fahrzeuge, das würde erklären warum mein Auris Hybrid auch riecht und die bauen den Antrieb 20 Jahre. Der Tipp ab und an mal spritziger fahren war auch ein Tip im Forum hier von jemanden, ist genau richtig. Also hoffe ich kann einwenig beruhigen. Ich persönlich beschleunige relativ zackig um auf die Sollgeschwindigkeit zukommen und habe so die besten werte erzielt ( Natürlich anderes System) man wird sehen. Sollte natürlich die Verdünnung ein generelles Problem werden kann sich der Meister vorstellen die Ölwechsel Intervalle kürzer ausfallen, natürlich mit Anweisung von Hyundai. Das mit der Maria ist natürlich sehr komisch und ich hoffe für Dich das es nix schlimmes ist. Denk an Dich und drücke Dir die Daumen. Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen.


