Die Erklärung zur Akkustatusanzeige ist durchaus plausibel.
Beim Ampera bspw. wird einen zwar suggeriert, dass die Skala bei 0% beginnt und 100% aufhört - stimmt aber nicht.
Auch hier wird der Akku niemals vollgeladen, geschweige denn geleert. Das ist so diese typische Brutto/Netto-Geschichte.
Angegeben ist mein Akku mit >16 kWh - nutzbar sind jedoch nur max 9,7 kWh laut Verbrauchsanzeige.
Gern wird das auch heute bei PHEVs im Prospekt unterschlagen ![]()
Zur Übersicht ein Diagramm einer meiner Fahrten mit einem Datenlogger des Fraunhofer Instituts:
Wie weit so ein "voller" Akku dann tatsächlich reicht unterscheidet sich stets nach Fahrstil, Umgebung und auch der Witterung.
Innerorts ist ja auch nicht gleich Innerorts: Im Dorf gibt es meist keine Ampel und man gleitet geschmeidig dahin - in der Stadt bleibt derweil man evtl. an der ein oder anderen Ampel hängen - hier kostet das Anfahren mehr Energie. Genau das punktet ja der Hybrid mit seiner Unterstützung ![]()