Bluelink-Probleme – Keine Aktivierung möglich & fehlende Unterstützung Hyundai

  • Hab die auch schon 2 mal angeschrieben und nie eine Antwort erhalten...

    Ich habe heute zum 3. Mal an Hyundai Europe geschrieben und eine Antwort erhalten. Leider nicht befriedigend. Ich solle Bluelink deaktivieren und das Fahrzeug dann neu auf meine Email-Adresse registrieren, was aber nicht funktioniert weil ich Bluelink nicht deaktivieren kann. Es wird mir immer kein Netzwerk im Fahrzeug angezeigt. Welches ich auch Hyundai Europe heute nochmals mitgeteilt habe. Vielleicht kommt ja noch ein Lösungsvorschlag ?

  • Habe die gleichen Probleme bei der Kommunikation sowohl mit Hyundai in Deutschland als auch Hyundai Europa. Falls dann mal überhaupt eine Antwort kam, war es eigentlich nichtssagend und nicht wirklich hilfreich. Bei Hyundai habe ich mittlerweile den Eindruck, dass sie sich durch die Kunden gestört und belästigt fühlen. So kann man Kunden vergraulen. Dazu kommt passend auch die Umstrukturierung des Händlernetzes, auch mein Vertragshändler verliert ab 01.09.2025 die Autorisierung. Muss dann irgendwo im Garantiefall eine andere Werkstatt suchen. Hyundai ist nach anfänglicher Euphorie für mich gestorben, es wird eine andere Marke werden. Hoffentlich kann ich meinen Ioniq 5 noch irgendwo in Zahlung geben, wenn sich der Ruf noch weiter verschlechtert!

    Nach über 40 Jahren Audi und VW seit 2020 Hyundai,

    Ioniq 5 mit Techniq Paket, RWD 72,6 kWh, Gravity Gold, 8,5 x 20" Räder, AHK

  • Ich habe heute eine erneute Antwort von Hyundai Europe erhalten. Ich möchte bitte die Kündigungsbestätigung des Bluelink-Abo vom Vorbesitzer an Hyundai Europe schicken, anschließend will man sich in der Abrechnungasabteilung um meinen Fall kümmern.

  • Hallo,

    ich habe leider ebenfalls das Problem mit Blink und Hyundai,

    Vor ca. 7 Wochen habe ich mir einen gebrauchten Ioniq 5 uniq gekauft. Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer und im September 3 Jahre geworden.

    Nun kämpfe ich bereits seit mehr al 6 Wochen damit, das Auto mit meiner Bluelink-App zu verbinden.

    Als erstes habe ich natürlich die App auf meinem Handy installiert und ein Konto angelegt. Dies hat ohne Probleme geklappt. Danach hat mich die App dazu aufgefordert mich mit meinem Fahrzeug zu verbinden.

    Und damit beginnen die Probleme.

    Die Verbindung soll über das einscannen des eingeblendeten QR Code im Infotainmentsystem oder durch die Eingabe der VIN erfolgen. Doch bei beiden Möglichkeiten kommt in der App eine Fehlermeldung.

    Im Fahrzeug kommt vor jeder Fahrt auch immer die nervige Mitteilung, dass ich Bluelink aktiveren soll um alle Dienste nutzen zu können. Nach Bestätigung des Butten "Aktivieren" kommt dann nach kurzer Wartezeit eine Einblendung Blulelink muss erst aktiviert werden.

    Bei Nachfrage bei dem Autohaus wo ich das Fahrzeug gekauft habe bekomme ich nur die Aussage, wir sind kein Hyundaivertragshändler und man könne mir nicht dabei weiterhelfen.

    Dort werde ich bestimmt kein weiteres Fahrzeug mehr kaufen.

    Nach reichlicher Recherche im Internet habe ich bemerkt, dass ich wohl nicht alleine mit diesem Problem bin. Alle Tipps habe ich bereits ausprobiert. Also reset des Infotainmentsystem mit einer Büroklammer, zurückstellen des Modems im Dealer-Mode und auch das abklemmen der 12V Batterie hat leider nicht geholfen.

    Natürlich bin ich auch bei einem Vertragshändler vor Ort gewesen. Dieser ist auch sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Doch konnte mir nach einiger Zeit in der Werkstatt und Versuchen mit mir im Fahrzeug leider auch nicht weiterhelfen und hat mich an den Bluelink-Service (bluelink@hyundai-europe.com) verwiesen.

    Dort habe ich vor fast genau vor 6 Wochen das erste mal hingeschrieben und mein Problem geschildert. Bis heute keine Antwort. Noch nicht ein mal eine Bestätigung bekommen.

    Vor ca. 5 Wochen habe ich dann versucht über die deutsche Hotline von Hyundai das Problem zu lösen. Leider bekam ich dort auch nur den Hinweis, ich müsse das Problem per E-Mail an bluelink@hyundai-europe.com richten. Der Hotline Mitarbeiter von Hyundai meint auch es würde ca. 2 Wochen dauern bis eine Rückantwort kommt.

    3 Wochen später hatte ich noch immer keine Antwort erhalt und eine zweite Mail geschrieben. Natürlich bis jetzt keine Rückantwort erhalten. Ein erneuter Anruf bei der Hotline blieb ebenfalls ergebnislos mit dem Hinweis, durch die Umstellung auf das neue kostenpflichtige Bluelink-Abo-Modell seien die Kollegen in Österreich völlig überlastet.

    Da kann ich am wenigsten für. Ich bin sogar der Meinung, dass der Dienst früher, für 5 Jahre kostenlos beworben wurde. Also sollten noch 2 Jahre verbleiben.


    Übrigens im Fahrzeug bekomme ich oben rechts im Infotainmentsystem eine volle Signalstärke des eingebauten Modems angezeigt. Allerdings wird darüber ein B mit einem roten durchgestrichen Kreis angezeigt.


    Ich muss dazu sagen, dass die Funktion das Fahrzeug über die App zu steuern und zu überwachen ein nicht unwichtiger Punkt beim Kauf gewesen ist. Gerade jetzt im Winter wollte ich natürlich das Auto vorheizen können bevor ich dort einsteige und frieren muss. Auch im Sommer ist ein kühles Auto auch Gold wert.

    Freunde von mir, die sogar einen Neuwagen der günstiger gewesen ist (Chinesisches Auto) gekauft haben, nutzen ihre App vom ersten Tag an und sogar kostenlos.


    Aktuell bin ich doch sehr enttäuscht vom Hyundai-Service und hatte nicht erwartet sowas 2025 zu erleben. Ich bin sogar am überlegen das Auto schnell wieder los zu werden.

    Wir sprechen ja immerhin nicht über ein billig Fahrzeug wo ich Kompromisse eingehen gewillt bin. Das Fahrzeug hat immerhin um die 60000 Euro gekostet und davon hat Hyundai bestimmt den größten Teil eingesackt. Aber jetzt am Service sparen.


    Bin über jeden Hinweis und Tipp dankbar.


    Gruß

    Stephan