Mit 100kg im Kofferraum könnte es Sinn machen weil die Masse dann die Achse mehr belastet
Beiträge von Hybride
-
-
Was ich ab und zu mache, wenn keiner hinter mir ist in N schalten dann kräftiger bis zum Stillstand bremsen, zum Beispiel vor einer roten Ampel auf der Landstrasse.
Siehe auch: Bremsbild hintere Scheiben -
Hier bei uns ist das tatsächlich so, hab auch ein paar Jahre bei einem Automotiv-Zulieferer gearbeitet.
Das geht dann so weit dass bei Verzögerungen in der Lieferkette die Bänder Gefahr laufen still zu stehen.
Kann mich an einen Fall erinnern wo es ein Problem in der Produktion kam und ein Karton der Teile, waren klein, per Hubschrauber ins Werk geflogen wurde damit die Bänder nicht stehen bleiben.
Aber ob das in Korea auch so gehandhabt wird?
Möglicherweise nicht bei den Sachen die per Schiff importiert werden müssen, dazu könnten die Reifen gehören.
Ich habe nochmal geschaut, meine Reifen waren von Mai 2017, mein Auto ist Modelljahr 2018, wird wohl frühestens im Herbst 2017 gebaut worden sein.
Könnte passen, Reifen werden irgendwo produziert, brauchen ein paar Wochen per Schiff bis zum Werk, die Lieferung reicht für ein paar Wochen, man ist einer der letzten der Reifen aus der Lieferung erhält.
Das Auto wird produziert, braucht dann wieder ein paar Wochen nach Deutschland, steht dort noch eine Zeit beim Händler bis es zugelassen wird, ich kaufe es 2 Monate später als Tageszulassung und schon sind die Reifen über 1 Jahr alt. -
Ich halte nichts von einer Blockierfunktion, man muss ja nicht auf jeden Beitrag anspringen der "nervt" oder nicht die eigene Meinung wiederspiegelt.
Ich finde Steffens Beharrlichkeit amüsant und sehe mit einem Schmunzeln darüber hinweg.
Seine Art sich auszudrücken empfinde ich als erfrischend, einzig die Länge seiner Beiträge lässt mich manchmal denken, ernsthaft Steffen, das soll ich jetzt alles lesen? -
Also die Reifen die auf meinem ab Werk drauf kamen waren über 1 Jahr alt. Also so just in time ist das nicht.
Allerdings glaube ich nicht an alte Batterien als Ursache. -
Meins ebenso, ist mir noch nie aufgefallen.
Da ich gerade im Auto sitze hab ich mit der Hand gewackelt. -
....eine elektrische Zusatzheizung, die den Innenraum aufheizen kann, gibt es nicht.
Doch die gibt es, aus dem Service Handbuch des Hybrid VFL:
2020-09-15 08_11_43-16.Heating.Ventilation.AirConditioning - PDF-XChange Editor.jpg@Kami0612
Die ganzen Infos stammen aus dem Service Handbuch.
Zu finden, wenn man z.B Google nach "Technical service manual Ioniq" suchen lässt -
Was hat die Ursprungsfrage mit dem Öl zu tun? Dazu gibt es schon einen langen Thread: Benzin im Öl - Hyundai Ioniq Hybrid
-
Also so hohe Drehzahl macht meiner eher nicht, aber wenn der Motor startet stinkt es tatsächlich wenn die Tür offen ist.
Deshalb starte ich den Wagen solange meine Frau noch zu Gange ist ohne Bremse zu treten, wenn sie dann drin ist und ich auch los fahre dann nochmal mit Bremse. -
Anlernen ist bei jedem modernen Auto mittlerweile notwendig, spätestens wenn Start-Stopp verbaut ist.