Stimmerkennung wäre doch was, man ruft schon von weitem "Auto öffne dich", das Auto erkennt den Fahrer anhand des Stimmabdrucks und bis man an der Tür ist ist auch schon alles richtig eingestellt
Beiträge von Hybride
-
-
Was für einen Sinn macht die 11kW Begrenzung?
-
Die Funktion wäre ersatzweise tatsächlich nicht schlecht. Allerdings dann aber auch mit aktualisierten Daten.
Bei mir hier in der Gegend ist dank der Umwelthilfe so viel 30 und 40 wo das Navi meint es sei noch 50 dass es nichts bringen würde. -
@TorstenW
Andererseits ist das kein Feature was irgendwo aktiv beworben wurde, war für mich eine nette Überraschung.
Bevor uns vielleicht so etwas ähnliches wie bei VanMoof ( Pedelec-Fahrern drohen Strafen und Stilllegungen wegen einer App-Funktion ) passiert verzichte ich lieber darauf.
Nach der Geschichte könnte man ja auch jeden Hyundai Fahrer anhalten, schauen ob es die Funktion im Navi gibt und selbst wenn inaktiv abkassieren. -
Bestenfalls wird, im Fall des HEV oder EV die höhere Typklasse mit dem höheren SF ausgeglichen
Ich bin allerdings mittlerweile in einem SF Bereich wo sich nicht jedes Jahr etwas bei den Prozenten tut.
Wird bei mir wohl eher zu einem neuen Versicherungsvergleich führen wenn die Rechnung kommt. -
Ich denke eher es fahren im Verhältnis weniger davon herum
-
Es ändern sich ein paar Typklassen in 2021
HEV 8252 / AHM HP: 17 (+-0) TK: 23 (+2) VK: 21 (+-0)
PHEV 8252 / AHX HP: 17 (+-0) TK: 20 (-1) VK: 20 (-1)
EV 8252 / AHL HP: 17 (+-0) TK: 23 (+2) VK: 20 (-1)Kann ich bitte meinen auf PHEV umschlüsseln lassen?
-
Ich habe auch keine "Gefahrenstellen" mehr in der Karte.
Gestern allerdings noch etwas anderes komisches, es fing damit an dass bei Fahrtantritt links im Hauptbildschirm statt der Karte nur der Ladekreis erschien.
An der nächsten Ampel hab ich dann die SD Karte kurz raus geholt, er meckerte dass die Karte raus ist, wieder rein gesteckt, keine Meldung. Normalerweise macht er dann einen Neustart.
Nächste Ampel, Kulli genommen und Reset Taste gedrückt. Neustart und jetzt war die Karte wieder da. Aber auch nach Minuten kein WLAN Symbol und nur TMC.
In die Einstellungen, im WLAN Menü die Suche ausgegraut und Häckchen ließ sich auch nicht entfernen um es mal aus/einzuschalten.
Also nochmal einen Reset, ohne Erfolg.
Angehalten, mit dem Telefon gecheckt ob der Hotspot da ist, ja war da.
Dann kam ich auf die Idee mal die Bluetooh Verbindung zum Telefon zu unterbrechen und sofort fand er das WLAN und verband sich
Danach Bluetooth wieder verbunden und WLAN Verbindung blieb ebenfalls.
Mysteriös... -
Ich habe auch nachgeschaut und nichts entdeckt, allerdings ist das DCT Getriebe dort ein Bauteil.
Es ist also nicht ausgeschlossen dass intern eine Pumpe verbaut wird, aber es nicht vorgesehen ist dass diese in der Werkstatt austauschbar ist.
Könnte mir jedenfalls vorstellen dass beim Ioniq, wie vieles anderes auch, diese Pumpe nicht klassich vom Antrieb sondern elektrisch angetrieben wird.
So wäre es tatsächlich nur gefährlich ohne Zündung das Auto zu bewegen. -
Dem Handbuch traue ich so gut wie gar nicht, da steht so vieles drin was einfach von anderen Modellen übernommen wurde und offensichtlich nicht passt.
Abschleppen oder in N Segeln ist auch etwas anderes als mal kurz vor der Ampel ein paar Meter runter zu bremsen.