Beiträge von MarcoH1973

    Bei nem gebrauchten BMW-Kotflügel kannste das hinkriegen. Die werden online zwischen 55 und 125 Euronen gehandelt....je nach Alter und Zustand.


    Aber nichts desto trotz: Was hast du denn erwartet? einen Kotflügel für 49,95 Euro, weil es ein Hyundai ist? Meine Frau hat mir letztes Jahr in der Garage den rechten Aussenspiegel abgefahren. Das sind bei dem HEV-Premium

    mal eben knappe 1000 Euro (inkl Lackierung und Montage).


    Ich denke mal, das sich die Ersatzteilpreise der meisten Automarken nicht groß unterscheiden....wenn mal mal diverse Premium/Luxusmarken aussen vor läßt

    So soll es ja wohl auch sein

    Naja, ob das so sein sollte....da kann man geteilter Meinung sein. Ob das vom Fahrzeugbauer so vorgesehen ist....mag sein.


    Bei dem Mercedes von meinem Arbeitskollegen ist das besser geregelt. Sollte der Fahrer aus irgendeinem Grund, (z.B. einem Herzinfakt) nicht mehr das Lenkrad bedienen, bremst der Kübel bis zum Stillstand ab...und schaltet sogar die Warnblinkanlage ein. Ob es besser ist, das die Elektronik sagt "der wird schon wach werden" und das Fahrzeug unkrontrolliert weiterfahren läßt???

    Tach zusammen


    Heute hat sich die Werkstatt mal mein Problem angehört.


    Das Geräusch kommt von der Antriebswelle, genauer gesagt das innerste Kugellager der linken Antriebswelle (quasi die Anbindung ans Getriebe)

    Antriebswelle wird bestellt und auf Garantie gewechselt, zur Lieferzeit konnte man mir jetzt noch nichts sagen


    Also erstmal abwarten..


    lg

    Marco

    Hiho


    Kleines Updat:


    Bei der Probefahrt mit dem Werkstattmeister war das Geräusch zu hören, ist eher ein schleifendes Geräusch. Nächste Woche Mittwoch kommt der Geräuschekoffer zum Einsatz, mal schauen was dabei rauskommt.


    Bis denne

    hiho


    Die Beschleunigung ist normal, alles komplett unauffällig.


    Inzwischen habe ich festgestellt, das dieses Geräusch auch auftritt, wenn ich rein elektrisch fahre. Und heute Morgen (in einem Tunnel) hörte es sich eher wie ein Schleifen oder Wimmern an....es war aber auch viel "Echo" im Spiel.


    Montag um 11 Uhr soll ich mal zu meinem Autohaus kommen, mal abwarten

    Tach Truppe


    Ich habe gestern bemerkt, das mein HEV (79000km) beim Beschleunigen ein seltsames Geräusch macht


    Dieses beginnt bei ca 50km/h und tritt ausschließlich beim Beschleunigen auf. Es klingt wie ein "saugen". Wenn ich von 50 auf 70 km/h hochziehe, ist es zu hören, wenn ich die Geschwindigkeit halte ist es weg....bis ich weiter beschleunige.

    Ansonsten verhält er sich normal, obwohl ich das Gefühl habe das sich der Verbrauch etwas erhöht hat. Normalerweise liege ich bei diesen Temperaturen zwischen 4,7 und 5,0 l/100km, momentan komme ich nicht unter 5,3.

    Wie lange er das schon macht kann ich nicht sagen. Es ist nicht sehr laut und ich habs nur gehört weil das Radio in dem Moment aus war...


    Hat wer eine Idee???

    Hybride: Die ernüchternden Rezesionen berufen sich auf das Konkurenzprodukt "Keylock Protector" und nicht auf das von Ihm erwähnte "Keylock".

    Im Prinzip bedeutet das wenn wir jetzt nicht kaufen ist nur noch das andere, schlechte auf dem Markt (wobei nicht gesagt ist das es schlechter ist, vom Keylock gibt es ja garkeine Rezesionen und selbst auf Youtube wurden ja die Kommentare deaktiviert)


    Der mit dem Strom faehrt : Ich habe nie gesagt das man garnichts tun soll, nehmt Alufolie^^. Aber so ein Teil bringt nichts, genausowenig wie diese Taschen oder meine heißgeliebte Alufolie. Denn in dem Moment wo du den Schlüssel benutzt sendet er eben dieses Signal. Vor deiner Haustür, bei jedem öffnen/schliessen des Fahrzeugs (Einkaufszentrum, Arbeit etc). Und genau das sind Orte wo der Dieb doch nur warten muß um es abzugreifen. Du unterbindest nur, das beim Spazierengehen oder an der Kasse vom Supermarkt jemand das Signal kopiert. Und das geht am besten mit Alufolie für ein paar Cent, statt mit einem Spielzeug für 139 Euro. Davon braucht man ja 2, hab ja auch 2 Schlüssel...und für die brauche ich wahrscheinlich noch flachere Batterien.......


    Ausserderm: Was würde eigentlich während der Fahrt passieren, wenn dann wieder das Signal unterdrückt wird? Braucht der Schlüssel nicht Kontakt zum Auto wg der Wegfahrsperre? Hat das mal jemand ausprobiert? Also wenn ich bei laufendem Motor aussteige um meine Garage zu öffnen/schliessen bimmelt der Kübel und meldet "Schlüssel nicht im Fahrzeug".


    Wenn ich so eine Angst hätte, würde ich meinen Schlüssel in Alufolie packen und bei verlassen des Autos ne Lenkradkralle anbringen. Das bringt mit Sicherheit mehr Sicherheit

    Wickel doch einfach deinen Schlüssel in Alufolie, 99 Cent für 15m. Ich meine das wirklich ernst, laut diverser Sicherheitsexperten ist das der EINZIGE wirksame Schutz.


    Mein Bruder arbeitet iin der Objektsicherung. Wenn jemand genug kriminelle Energie hat, bekommt er was er will, punkt. Du kannst deinen Schlüssel so gut sichern wie du willst, dann hast du wenigstens ein gutes Gefühl.

    Aber wenn jemand dein Auto haben will bekommt er es, notfalls hält er dir ein Messer unters Kinn und bittet dich freundlich um den Schlüssel. Für mich gibt es keine "Keyless-Go-Problematik", es gibt einfch nur Menschen die deinen Besitz wollen (oder dein Geld).


    Was meinst du, wieviele E-Autos in den nächsten Jahren spurlos verschwinden werden? Siehe BlueLink: Man kann über eine APP !!!! sein Fahrzeug entriegeln. Zeig mir mal ein Smartphone, das nicht geknackt werden kann^^. Willst du den Akku deines Smartphones auch vom Strom trennen? Bei Tesla fungiert das Smartphone sogar als Schlüssel. inkl Systemstart.


    Außerdem wird häufig das Signal der FB abgegriffen, WÄHREND du die Fernbedienung benutzt. Da kannst du mit deinem Schlüssel machen was du willst, irgendwann benutzt du den ja mal (drückst 2x drauf bei diesem tollen Keylock) und schon hat man das Signal kopiert. Der Dieb braucht nur im Einkaufszentrum auf dem Parkplatz warten. Er bleibt einfach in seinem Auto sitzen und wartet bis irgendwer neben ihm einparkt. Danach kannste trotz Keylock die 15m Alufolie drummwickeln und das Paket in einen Bleitresor legen, das juckt den Dieb herzlich wenig. Der macht sich höchstens noch mit einem Youtube-Video über den Blödmann mit der Alufolie lustig^^


    Du kannst den Dieben die Arbeit erschweren, mehr nicht. Wenn es irgendeinen wirksamen Schutz für die Schlüssel und damit verbunden das KeylessGo gäbe, hätten die Versicherungsgesellschaften das schon längst zur Auflage für die Fahrzeugindustie gemacht.


    JEDES elektronische System hat einen Schwachpunkt. Wenn du einen ausmerzt, haben die Diebe innerhalb weniger Tage ne neue Hintertür gefunden.


    Wenn man Angst vor solchen Sachen hat, sollte man darüber nachdenken sich ein Auto aus den 80ern zu kaufen. Aber vorsicht, bei denen mach ich dir die Tür mit einem Dümpel oder einem durchgeschnittenen Tennisball auf.....


    LG

    Marco


    PS: Zu meinem ersten Post...das ganze wirkt für mich immernoch wie eine Verkaufsmasche. Da wird ein Produkt vorgestellt (inkl Händlerlink) und dann , au Backe, Ihr müsst euch beeilen....der verkauft die nicht mehr lange. Also noch verkauft er die (hab nachgesehn), und trotzdem verweist er auf ein Konkurrenzprodukt? Naja, ich hab da meine Meinung zu.....

    Wieviel bekommste gleich für die Werbung?


    Vielleicht irre ich mich ja, aber da kommt jemand neues ins Forum (nie vorgestellt) und erzählt von irgendeinem mystischen Diebstahlschutz. Kurz darauf (keine 48 Stunden später) das "Update".


    Klingt für mich nach:

    Scheisse Leute, kauft schnell. In ein paar Tagen gibbet nur noch das schlechte Teil da, na das was nüchtern macht^^. Kriegen wir denn wenigstens zwei für den Preis von einem wenn wir in den nächsten 30 Minuten bestellen?


    Am besten packt ein Admin diesen Post in Suche/Biete