Wickel doch einfach deinen Schlüssel in Alufolie, 99 Cent für 15m. Ich meine das wirklich ernst, laut diverser Sicherheitsexperten ist das der EINZIGE wirksame Schutz.
Mein Bruder arbeitet iin der Objektsicherung. Wenn jemand genug kriminelle Energie hat, bekommt er was er will, punkt. Du kannst deinen Schlüssel so gut sichern wie du willst, dann hast du wenigstens ein gutes Gefühl.
Aber wenn jemand dein Auto haben will bekommt er es, notfalls hält er dir ein Messer unters Kinn und bittet dich freundlich um den Schlüssel. Für mich gibt es keine "Keyless-Go-Problematik", es gibt einfch nur Menschen die deinen Besitz wollen (oder dein Geld).
Was meinst du, wieviele E-Autos in den nächsten Jahren spurlos verschwinden werden? Siehe BlueLink: Man kann über eine APP !!!! sein Fahrzeug entriegeln. Zeig mir mal ein Smartphone, das nicht geknackt werden kann^^. Willst du den Akku deines Smartphones auch vom Strom trennen? Bei Tesla fungiert das Smartphone sogar als Schlüssel. inkl Systemstart.
Außerdem wird häufig das Signal der FB abgegriffen, WÄHREND du die Fernbedienung benutzt. Da kannst du mit deinem Schlüssel machen was du willst, irgendwann benutzt du den ja mal (drückst 2x drauf bei diesem tollen Keylock) und schon hat man das Signal kopiert. Der Dieb braucht nur im Einkaufszentrum auf dem Parkplatz warten. Er bleibt einfach in seinem Auto sitzen und wartet bis irgendwer neben ihm einparkt. Danach kannste trotz Keylock die 15m Alufolie drummwickeln und das Paket in einen Bleitresor legen, das juckt den Dieb herzlich wenig. Der macht sich höchstens noch mit einem Youtube-Video über den Blödmann mit der Alufolie lustig^^
Du kannst den Dieben die Arbeit erschweren, mehr nicht. Wenn es irgendeinen wirksamen Schutz für die Schlüssel und damit verbunden das KeylessGo gäbe, hätten die Versicherungsgesellschaften das schon längst zur Auflage für die Fahrzeugindustie gemacht.
JEDES elektronische System hat einen Schwachpunkt. Wenn du einen ausmerzt, haben die Diebe innerhalb weniger Tage ne neue Hintertür gefunden.
Wenn man Angst vor solchen Sachen hat, sollte man darüber nachdenken sich ein Auto aus den 80ern zu kaufen. Aber vorsicht, bei denen mach ich dir die Tür mit einem Dümpel oder einem durchgeschnittenen Tennisball auf.....
LG
Marco
PS: Zu meinem ersten Post...das ganze wirkt für mich immernoch wie eine Verkaufsmasche. Da wird ein Produkt vorgestellt (inkl Händlerlink) und dann , au Backe, Ihr müsst euch beeilen....der verkauft die nicht mehr lange. Also noch verkauft er die (hab nachgesehn), und trotzdem verweist er auf ein Konkurrenzprodukt? Naja, ich hab da meine Meinung zu.....