Das automatische "Anlernen" hat auch geklappt. Nach 3km Fehlermeldung, nach 5km alle Werte in der Anzeige. Bingo.
Beiträge von Gramusel
-
-
So, nun hab ich meine Felgen auch endlich dran.
Als Erster bestellt und nun als Letzter montiert. Passt farblich echt top zum 'irongrey'. Ich bin begeistert.Ich habe mir auch ein kleines Detail ausgedacht, dass mich ein wenig von der Masse der "Rial-Milano-Felgen-Lemminge" abhebt. Na, wer sieht es?
-
Auf meine Frage, warum das Oel nicht gewechselt war (aha, hier also "liegt der Hund begraben"), wurde der Kundenberater Werkstatt dazu geholt. Dieser zeigte mir den Service-Plan für den IONIQ Elektro. Meinen zarten Hinweis, es handle sich aber um den Hybrid, nahm er mit Erstaunen zur Kenntnis. Rein in sein Büro und gemeinsam fanden wir doch den Serviceplan für mein Auto. Mit schüchternem (schamhaftem) Lächeln fragte er uns, ob wir wohl noch etwas Zeit für das nachträgliche Wechseln von Oel und Filter aufbringen konnten. Was wir somit auch taten!Da vermute ich mal, die haben an dem Wagen rein gar nichts gemacht. Die haben nur den Wartungsplan abgehakt und die Rechnung geschrieben. Ziemlich teure Autowäsche.
Auch von unten erkennt man eindeutig, dass es ein Hybrid ist, denn der Auspuff ist nicht zu übersehen. -
Naja, man kann sich alles irgendwie schön reden. Regensensor, automatischer Innenspiegel, Sitzheizung und Parksensoren weiss m.E. fast jeder zu schätzen, der das Auto täglich u/o viel bewegt. Ich würde ein Auto ohne diese Features nicht mehr kaufen.
Für mich hat der Trend nur einen Vorteil: Er verbraucht bissel weniger weil er durch die reduzierte Ausstattung leichter ist und meistens mit den 15'' Asphalttrennscheiben herumfährt.
-
Also hast du die längste Vorfreude!
Hast du die Zentrierringe gebraucht bzw. müssen die an die Felgen ran?
-
Ich hab sie als Erster bestellt, baue sie aber wohl als Letzter ran.
-
Hab mich sogar schon gefragt, ob der Hybrid eine Zylinderabschaltung hat und teilweise auf 2 Pötten läuft. Das würde auch den manchmal seltsamen Auspuffsound erklären. Hat er aber meines Wissens nicht.
-
Eines ist mir noch eingefallen bzw. aufgefallen. Der untere Teil des Cockpits und die Türverkleidungen sind aus sehr kratzempfindlichem Plastik. Das Material würde ich ändern. Ich hab schon diverse "Kampfspuren" und das, obwohl ich eher umsichtig mit meinen Autos umgehe. Ich hatte auch schon einen fetten Kratzer direkt über dem Handschuhfach (von einer Tasche mit Metallapplikationen). Die gingen zum Glück mit etwas Heissluft wieder raus.
-
Mit bissl Übung geht das aber ganz gut. 60km reichen da m.E. nicht.
Klar springt der Benziner recht häufig an, weil die E-Maschine halt nicht so viel "Bums" hat und der Hybrid-Akku recht klein ist. Das ist Teil des Konzeptes beim Hybrid: Nicht darüber nachdenken, wann welcher Motor läuft. Wenn du "mehr" willst, musst du zum Plugin greifen oder einen Golf GTE (ganz andere Preisliga) kaufen. -
OK, guter Hinweis. Ich bin bei 7500km und war noch zu keinem Service. EZ war 04/17.
Ich frag einfach mal beim demnächst anstehenden Sicherheitscheck zum Winterbeginn, bei dem ich dem Dealer dann meine schicken und günstigen Winterräder vorführen werde.