Beiträge von Gramusel

    Fast bissl müßig, so eine Frage in einem IONIQ-Forum zu stellen. Da bin ich froh, dass es eine positive und zudem objektive Meinung zum Pruis gibt.
    Beide haben ihre Vorzüge, je nachdem welche Prioritäten man hat. Ohne eine Festlegung der Prioritäten, macht die Beantwortung auch nur wenig Sinn. Probefahrten beider Kandidaten aber umso mehr. Ich würde mir nie ein Auto kaufen, nur weil in dem entspechenden Modellforum die Meinung vorherrscht, dass es ein tolles Auto ist. Der Mensch tendiert i.d.R. dazu, seine teuren Anschaffungen zu verteidigen und setzt dann gerne die "rosa Brille" auf.


    Nur mal so.

    Windabweiser? Gott, sowas hatte ich 1988 an meinem Audi 80!


    Heute mache ich die Klimaautomatik an. Die braucht auch etwas Sprit, aber das gilt für einen schlechteren cw-Wert auch. Wenn es regnet hab ich die Fenster zudem zu und die Klima auf 'Auto'. Die regelt doch bedarfsgesteuert alles selbst, auch wenn die A/C ausgeschaltet ist.


    Der IONIQ ist bzgl. cw-Wert sehr gut optimiert. Wie kann man das mit solchen Anbauteilen (sorry) versauen? Macht m.E. nur beim Rauchen im Auto Sinn und das find ich eh total (nochmal sorry) asi. Gibt es eigentlich auch diese stylischen Schmutzfänger für den IONIQ, die man in den 80ern oft gesehen hat?


    OK, ich hör schon auf, bevor ich mich in Rage schreibe. :)

    Der Mehrverbrauch kann auch durch andere klimatische Bedingungen verursacht sein. Ist halt kalt&dunkel momentan und da braucht ich auch min 0,2l mehr.
    Dass der Motor manchmal komisch dröhnt kenn ich auch. Hatte schon vermutet, dass eine Zylinderabschaltung am Werk ist. Stimmt aber nicht.
    Die Kiste klingt halt wie eine Honda CB500, die in eine Regentonne hustet. Da ist man froh, wenn der Motor im Stadtverkehr nicht läuft.

    Das System geht richtig auf Störung. Auch die zus. "Kontrollleuchte" im Cockpit geht an und blinkt, unabhängig von der Anzeige rechts. In der Anzeige rechts (wenn ich auf die Darstellung des Reifendrucks umschalte) wird nur das Störungssymbol angezeigt.
    Wenn ich dann eine Weile normal fahre geht die Kontrollleuchte aus und der Reifendruck wird rechts wieder angezeigt.


    Bei ersten Mal hab ich gedacht, dass das System evtl. die Sensoren eines neben mir dahinschleichenden Fahrzeugs (zweispuriger Stau) erkannt hat. Gestern stand aber kein Fahrzeug neben mir, als die Störung kam (einspuriger Stau).

    Ich schaue fast nur noch auf das Kamerabild wenn ich rückwärts fahre. Sitze ich mal in einem anderen Wagen, blicke ich dann stets auf die Mitte des Armaturenbrettes, und wundere mich, dass dort nix zu sehen ist.
    Man verblödet echt schnell durch die neue Technik.

    Mit (zu) heissem Wasser sprengst du dir evtl. die Scheibe. Da wäre ich eher vorsichtig.
    Hier ein Life Hack zum Thema:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele stottert so eine Kiste monatlich ab und haben die Finanzierung im Rahmen der monatlichen Belastung auf Kante genäht. Was tut man nicht alles, um die Nachbarn zu beeindrucken. Dann noch einen Satz teure Winterräder kaufen ist halt nicht immer drin. Das gilt besonders dann, wenn für den 65'' Fernseher, zwei iPhones und andere "wichtige" Sachen auch noch Finanzierungen beim Mediamarkt laufen. Die sagen doch immer, dass sich dank 0% Finanzierung jeder alles leisten kann. Denn mal los bis die Konsumspirale klappert. ;)


    Es gibt aber natürlich noch andere Gründe.