Beiträge von Gramusel

    Das System geht richtig auf Störung. Auch die zus. "Kontrollleuchte" im Cockpit geht an und blinkt, unabhängig von der Anzeige rechts. In der Anzeige rechts (wenn ich auf die Darstellung des Reifendrucks umschalte) wird nur das Störungssymbol angezeigt.
    Wenn ich dann eine Weile normal fahre geht die Kontrollleuchte aus und der Reifendruck wird rechts wieder angezeigt.


    Bei ersten Mal hab ich gedacht, dass das System evtl. die Sensoren eines neben mir dahinschleichenden Fahrzeugs (zweispuriger Stau) erkannt hat. Gestern stand aber kein Fahrzeug neben mir, als die Störung kam (einspuriger Stau).

    Ich schaue fast nur noch auf das Kamerabild wenn ich rückwärts fahre. Sitze ich mal in einem anderen Wagen, blicke ich dann stets auf die Mitte des Armaturenbrettes, und wundere mich, dass dort nix zu sehen ist.
    Man verblödet echt schnell durch die neue Technik.

    Mit (zu) heissem Wasser sprengst du dir evtl. die Scheibe. Da wäre ich eher vorsichtig.
    Hier ein Life Hack zum Thema:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele stottert so eine Kiste monatlich ab und haben die Finanzierung im Rahmen der monatlichen Belastung auf Kante genäht. Was tut man nicht alles, um die Nachbarn zu beeindrucken. Dann noch einen Satz teure Winterräder kaufen ist halt nicht immer drin. Das gilt besonders dann, wenn für den 65'' Fernseher, zwei iPhones und andere "wichtige" Sachen auch noch Finanzierungen beim Mediamarkt laufen. Die sagen doch immer, dass sich dank 0% Finanzierung jeder alles leisten kann. Denn mal los bis die Konsumspirale klappert. ;)


    Es gibt aber natürlich noch andere Gründe.

    Diese Rabattretter bei manchen Versicherungen sind nicht ohne Nebenwirkungen. Im Falle eines Unfalls wirst du nicht hochgestuft und "rettest" somit deinen Rabatt. Soweit schön. Wenn du aber später die Versicherung wechseln willst, wird die SF-Stufe weitergemeldet, die du ohne den "Retter" eingenommen hättest. Das ist eher eine Art Rabatt, den die Versicherung gewährt, aber nicht weitergibt bzw. -meldet. Der Rabattretter bindet dich so quasi an deine Versicherung, weil der Wechsel für dich dann echt teuer wird.


    Hatten wir das schon? Sollte man auf jeden Fall bedenken. Der "Retter" kostet Aufpreis ist aber nicht ganz uneigenützig von der Versicherung.

    Beim Fahren haben Stahlfelgen keinen spürbaren Effekt, es sei denn, die Nordschleife ist Teil deines Arbeitsweges und du arbeitest da öfters an deiner Pace. Dafür ist der IONIQ aber - sagen wir mal so - suboptimal.
    Für mich persönlich haben Alus rein ästetische Gründe: Von Stahlfelgen kriege ich Augenkrebs. Ich geb nicht viel Geld für ein neues Auto aus, damit ich mich 6 Monate im Jahr über die hässlichen Felgen ärgern muss.
    15''' statt 17'' hat generell Vorteile, was den Komfort, die Anschaffungskosten und den Verbrauch der Fuhre angeht (zudem 15'' ja dann meist auch bissl schmaler ausfällt). Auf der Nordschleife sind die 17'' bei vergleichbarem Reifenmaterial aber klar im Vorteil, behaupte ich einfach mal. Im Grunde also auch egal. Auch hier würde ich jedoch 17'' wegen der Optik wählen.


    Beides ist aber nur meine Meinung. Das natürlich sehen viele anders, insbesondere unter den IONIQ-Haltern, weil dieses Modell tendenziell noch eher den Sparfuchs anspricht als andere Autos. ;)


    Jeder soll mit dem glücklich werden, was er kauft. Hat ja auch jeder seine mehr oder weniger individuellen Gründe dafür. Der eine ist happy, weil er mit einem Radsatz für 400€ durch den Winter kommt, der andere gibt das dreifache aus und freut sich jeden morgen beim Einsteigen über die geilen Felgen. Beides gleichzeitig ist auch möglich, denn die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Es soll auch Leute geben, die den ersten Fiat Multipla schön finden. ;)