Der Trend hat den noch niedrigeren Verbrauch quasi als einziges Extra-Feature eingebaut, daher zeigt er den so gerne an. Bei den anderen Ausführungen würde das im allgemeinen Mäusekino-Geblinke eh untergehen.
Beiträge von Gramusel
-
-
Ja, den Unterscheid habe ich gestern auch bemerkt. Im "Ordner-Modus" passt die Reihenfolge. Das deutet darauf hin, dass die Titelreihenfolge, die ja auch in den Metadaten steckt, in der Titelliste sonst einfach ignoriert wird. Irgendwie blöd.
-
Da die Diskussion hier m.E. bissl OT wird ein kleiner Erfahrungsbericht ...
Ich hab ein Galaxy S3, bei dem die "Ladeantenne" nachgerüstet ist. Da kommt halt eine dünne Antenne ins Gehäuse und wird an zwei "Pins" aufgelegt. Das Laden im IONIQ funzt damit gar nicht. Egal wie (genau) ich das S3 auch positioniere, es schaltet ständig zwischen "laden" und "nicht laden" hin und her. Dabei geht natürlich dauernd das Display an, so dass sich die ganze Maßnahme für den Akkustand eher negativ auswirkt. Ob ich das mit oder ohne zus. Schutzhülle versuche, macht keinen spürbaren Unterscheid.
Gibt es echte Erfahrungen mit anderen Geräten? Läd es dort zuverlässig und wie empfindlich ist das ganze bzgl. der Position im Ablagefach? Ich hab noch keine Hinweise gelesen, dass dieses Feature wirklich gut brauchbar ist.
-
Naja, du kannst dir ja auch daheim so eine Ladeschale hinlegen. Gibt es oft als Set mit dem Adapter.
-
Lange Strecken sind generell besser, weil weniger Kaltstarts. Es macht einen Unterschied, ob man täglich 20km oder 100km pendelt (bei sonst ähnlichem Profil).
-
Hier eine Liste der QI-fähigen Smartphones (drahtloses Laden):
http://www.qinside.biz/de/support/qi-fahige-handys-2017 -
64GB Stick mit NTFS funzt. Nun die nächsten zwei Fragestellungen....
1) Titelreihenfolge
Nun ärgere ich mich nur noch darüber, dass die MP3 in der falschen Reihenfolge angzeigt werden. Die Albumtitel sind ja durch das Einlesen von CD mit iTunes extra nummeriert (Filenamen: 01 bla.mp3, 02 blub.mp3, 03 aso.mp3, ...) aber die Reihenfolge ist trotzdem alphabetisch und somit falsch (aso, bla, blub, ...). Die Ziffern am Anfang des Filenamens werden ignoriert. Stört mich etwas.2) Albumcover
Hab auch noch nicht rausgefunden, wie ich bei Albumcovern nachhelfen kann. Manche zeigt er an, manche nicht. Hab wie gesagt alles mit iTunes eingelesen und dabei automatisch Cover hinzufügen lassen. Ein Nachhelfen durch jeweils eine passende Datei (cover.jpg) im Ordner hilft leider nix. Ob die einfach anders heissen muss? Kennt wer den Trick? Ich will ja nicht alle MP3s nachbearbeiten und dort Cover einbetten.Gruß, Olaf
-
So ... hab meinen Hybrid Style gestern abgeholt. Tolles Gefühl. Unterwegs bestimmt 4mal angehalten um am Navi rumzuspielen. Vollgetankt: 1085km Reichweite ... bissl optimistisch.
Daheim erstmal die obligatorische Kofferraumwanne reingeworfen, die ich bisher in jedem Auto hatte.
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTV7EEH/ref=oh_aui_detailpage_o... (38€ - gerade nicht lieferbar).Heute Morgen über die Lightshow beim Annähern gefreut. Die Kiste begrüßt einen wie ein Hund.
Erkenntnisgewinn: Ich brauche ein neues Smartphone mit eigebauter Drahtlos-Ladefunktion. Funzt mit meinem alten S3 (nachträglich eingebaut) nicht so toll.Bin dann jetzt mal raus aus den Wartesaal.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Auto in Deutschland zulassungsfähig ist, dass kein von der Hochvolt-Batterie autakes 12V-Bordnetz hat. Der Warnblinker muss auch laufen, wenn das Hochvolt-System mal auf Störung ist. Könnte man auch mit einer kleinen LiPo-Zusatzbatterie lösen, aber die sind m.E. noch zu empfindlich, wenn ich die mir bekannten Experimente im Motorradbereich richtig deute.
-
Das blau war im Grunde auch mein Favorit, nachdem ich einen Trend Hybrid in Böblingen-Hulb stehen sah. Aber leider steht Madame nicht so auf "bunte" Autos und ich hatte keine Lust, mir wieder Jahrelang das Geläster anzuhören.