...paar Bilders:
[Motorisation] - Hyundai Ioniq Hybride : détails techniques
Un peu de détails techniques sur le système hybride de la Ioniq et du Niro hybrides :
hybridlife.org
...paar Bilders:
Vmtl. hat die Werkstatt im Rahmen einer Durchsicht schlicht am Luftdruck der Reifen gefummelt und deshalb ergeben sich jetzt Unterschiede - mal nach oben, mal nach unten.
![]()
Kam gerade via FB rein:
https://thekoreancarblog.com/2…HAAXlCOqGHRuHxHsjppEal4XQ
Bilder noch z.T. "gerendert", also noch mit bissl Vorsicht zu geniessen.
[Blockierte Grafik: https://i1.wp.com/thekoreancarblog.com/wp-content/uploads/2019/01/hyundai-ioniq-facelift-2.jpg?ssl=1]
[Blockierte Grafik: https://i2.wp.com/thekoreancarblog.com/wp-content/uploads/2019/01/hyundai-ioniq-facelift-3.jpg?ssl=1]
Vielen Dank! Das beruhigt mich, werde es nicht vermissen
![]()
Hab ich vorher auch immer gedacht. Jetzt hab ich mich dran gewöhnt und "verfluche" jede Karre, die es nicht hat. Ist wie bei vielen "neuen" Features: Man kann sich oft nicht vorstellen, dass man sie gut gebrauchen kann. Ging mit bisher bei vielen Dingen so, ohne die ich ein Auto heute nicht mehr kaufen würde: Sitzheizung, autom. Innenspiegel, Regensensor, Rückfahrkamera, Navi, Bluetooth-Kopplung, ...usw. Keyless Entry&Go ist für mich jetzt auch auf der Liste.
Ist das die "Green Deal" Aktion, wo 5000€ Prämie für deinen alten Diesel schon abgezogen sind?
Klappt bei mir auch. hab es gestern mehrmals hinbekommen, als ich vor Ampeln stand. HEV 2017.
Ich bin von meinen Rial Milano immer noch sehr angetan. In grau könnten die auch zu einem weissen IONIQ gut aussehen.
So, meinen HEV hab ich nun gestern auch wg. Rückruf zum Freundlichen gebracht. Heute kam der Anruf, dass doch "etwas instand gesetzt" werden muss und dass ich noch bis morgen Abend auf den Wagen warten muss. Die Ersatz- bzw. Austauschteile sollen morgen da sein. km-Stand knapp 25.000.
In Summe wohl unvermeidbar aber bissl lästig, vor allem weil ich als Leihmöhre einen VW UP ohne Automatik bekommen habe.
Ich finde Leder geil ! Stoff ist bieder und man schwitzt im Sommer ! Hab ja meine Sitzkühlung und die möchte ich nicht missen ! Außerdem fühlen sich die Milben richtig wohl in Stoffbezügen !
Die Milben sitzen auch im Schaumstoff und dank deiner Sitzbelüftung verteilen sie sich auch noch super im ganzen Wagen.
Was ich damit sagen will: Milben sind ein schwaches Argument. Nix für ungut.
mit anderen Worten, Dein vmax Test war ungültig und muss wiederholt werden...
Ja, dem ist wohl so. Mehr als 197km/h gingen aber auch vorher nicht. Da läuft die Fuhre in einen Begrenzer, obwohl leicht bergab im Gas noch bissl Luft war (kein permanenter Kickdown).
Die 197km/h laut Tacho entsprechen wohl den echten 185km/h aus dem Fahrzeugschein. Damit kann ich gut leben. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Kiste dabei überfordert ist oder sich dabei der Powertrain zerlegt.
Das mit den Unterbodenplatte war ja nur ein blöder Zufall. Im Mix (1/3 AB mit 110-150 km/h + 1/3 Landstrasse + 1/3 AB mit "volle Brause") hab ich auf der Tour einen Schnitt von 6,2l/100km gehabt, was voll OK ist.