Ich kann das natürlich nur für meinen Fall sagen. Es kam ein Brief von Hyundai und der Termin war innerhalb von 2 Wochen erledigt. Und dann gibt's ja auch noch die 5 Jahre Garantie.
Beiträge von Claus69226
-
-
Servus Mario,
als Familienvadder mit 2 Kindern und Hund: Der Ioniq 5 ist perfekt, super geräumig und die Rückbank variabel verstellbar, je nach Bedarf. Die ICCU-Berichte sollten kein Grund gegen den Kauf sein. Es erfolgte bereits eine vom KBA überwachte Rückrufaktion mit Überprüfung und ggf. Austausch, bzw. Update. Habe ich gemacht und war völlig problemlos. Das solltest Du Dir beim Gebrauchtkauf ggf. belegen lassen. Die Garantiebedingungen sind gegenüber den Mitbewerbern top. Zu Langlebigkeit kann noch Keiner was Belastbares beitragen, dafür ist das Fahrzeug zu modern! -
das Piepsen beim Rückwärtsfahren
Ich glaube, hier geht es Ago nicht um das VESS, sondern um das Rückwärtsfahrgebimmel, das auch meine Nachbarn nervlich immer beansprucht, wenn ich des Nächtens rückwärts in die Garage einparke. Das ist meiner Kenntnis nach grundsätzlich nicht ausschaltbar.
-
Also bei mir definitiv nicht. Mehrfach getestet.
-
Nein, tut es nicht...
-
beim nächsten Einschalten des Autos
... bleibt die Tempobimmel weiterhin aus. Nur der Spurhalteassistent schaltet sich wieder von alleine ein. Wie gehabt also.
-
dass beim I5 leider keine Angaben über den SoC bei den Ladepunkten und am Ziel gemacht werden.
Seit dem Update gestern wird der SoC am Ziel (und auch bei den Zwischenstationen) angezeigt.
Nett ist, dass er sogar anzeigt, wieviele Ladestellen gerade frei sind, auch wenn mir das, bis ich dort bin, nichts nutzen wird:
-
Mit den Assistenten scheint man sich da jetzt richtig ins Zeug gelegt zu haben, dass nicht irgendwer noch auf die Idee kommt, die Lautsprecher auszubauen, dass das Gebimmel erträglich wird. Hier Screenshots vom neusten Update, das seit ein paar Tagen verfügbar ist:
Aber egal was Du einstellst, der Spurhalte-Nervton kommt nach dem nächsten Starten immer wieder und wieder...
Bitte sicherheitstechnisch nicht falsch verstehen, aber: Ich fahre täglich 6km auf einer knapp 4m breiten "Straße", die zwei Dörfer verbindet. Da piepst es unentwegt und rüttelt am Lenkrad, so dass ich mich vom Fahren abgelenkt sehe. Das ist absoluter Murks!
-
-
kuckmermal wie sich das mit der Speedbimmel in der Praxis gestaltet. Ich update erstmal nicht
Kannste bedenkenlos machen, man kann jetzt alles einstellen, wie gewünscht. Praxistest eben durchgeführt an einer Stelle, wo das Navi immer falsch lag mit der Geschwindigkeitsempfehlung.
Wenn Du hier auf "Aus" drückst, dann ist's auch aus, Stille, nada...