Wenn alle die Anleitung auswendig lernen würden, hätten wir hier im Forum doch viel weniger freundlichen Austausch! Das will doch auch keiner wirklich haben!?!
Beiträge von Claus69226
-
-
Bei mir zeigt das Voltmeter nach einmaligem Startknopf drücken (ohne die Anzeige "Ready" die Spannung der 12V-Batterie so zwischen 12 und 13V an. Erst nach dem Starten in Fahrbereitschaft steigt die Anzeige auf über 14V, weil erst dann aus der HV-Batterie geladen wird. Ich finde das sehr gut und kostet nicht viel mehr als der reine Ladestecker.
-
Kann den hier empfehlen. Hat mehrere Ladebuchsen und zeigt den 12V Batteriestand an. Soll ja sinnvoll sein, wie wir schon oft gehört haben...
pasted-from-clipboard.png -
Wir enttäuschen Sie nur sehr ungern, aber eine Verlängerung der TomTom LIVE-Services ist leider nicht vorgesehen.
Wahrscheinlich haben die dafür inzwischen einen Textbaustein.Das ist doch absolut kurzsichtige Firmenpolitik, sich wegen eines billigen Updates die langjährig verbundenen Kunden (und hier bislang auch Fans von Hyundai) zu verprellen. Jedes Handy für 100€ leistet heute doch mehr...
-
brauchen" tue ich das Navi auch nicht so häufig. Ich lasse es aber früh und Nachmittag auf dem Weg zur/von der Arbeit
So nutze ich das Navi auch täglich - für meine auch von anderen Fahrern beliebte Staustrecke zur Arbeit.
-
Servus liebe Alle,
hier mein Verbrauch (laut Bordanzeige) heute über exakt 10.000 km seit Januar, also mit etwa der Hälfte Wintertemperaturen. Ich fahre auf der Autobahn gerne auch mal zügig, dennoch liegt der Durchschnitt bei gerade mal 46 km/h, wie man sich das beim Ioniq5 bei Bedarf dann selbst ausrechnen darf -
Vielen Dank, Andreas für das Teilen dieser "hidden secrets à la tomb raider". Das funktioniert tatsächlich tadellos!
-
Das darf ja wohl nicht wahr sein!?? Was erreicht der Hersteller damit, außer, dass bald keiner mehr, der ein Fahrzeug langfristig halten will, ein festverbautes Navi ordert? Da kauft man sich dann besser eine ordentliche Tablet-Halterung und hat lebenslang ausgesorgt - für ca. 200€.
-
Servus Bernd,
ich glaube nicht, dass man die Dienste einfach so auslaufen lassen würde, ohne ein (natürlich entsprechend zu vergütendes) neues Angebot. Frage das doch mal bei Hyundai D nach. Vielleicht haben sie da eine Info dazu.
Viel Glück, ich drücke die Daumen! -
Der Drucksensor ist ja am Ventil mit der Felge verbunden, also am Rad.
Ist das vielleicht ein Übersetzungsfehler und gemeint ist, dass die Räder TMPS können müssen und nicht die Reifen?