Der Brief ist von Hyundai Deutschland und die Rechtsbelehrung vom KBA zusammen in einem gemeinsamen Umschlag.
Beiträge von Claus69226
-
-
Viel Spaß und gute Fahrt, bin auf deinen Bericht gespannt!
-
Heute kam nun, nach fast einem Dreivierteljahr, ein offizieller Brief von Hyundai zusammen mit einer Aufklärung des Kraftfahrt-Bundesamts zu einem Rückruf des Ioniq5 wegen eines dringend erforderlichen Softwareupdates und ggf. Ersetzen des On-Board-Chargers nebst Sicherung, da das Auto u.U. liegenbleiben kann und somit die Sicherheit der Insassen gefährdet. Im Internet ist das nun mit einem Ausrufezeichen versehen und wohl doch nicht mehr so nebenbei während des regulären Services zu erledigen...
Screenshot 2024-06-03 223006.png -
was ich mit dieser Funktion soll, ist mir aber noch nicht so ganz klar - außer, wenn ich vielleicht "aus der Ferne" sehe, dass die Ladeklappe offen ist.
Das ist klasse, wenn Du an einer dunklen Ladestation oder in der unbeleuchteten Garage laden willst. Da drückt man beim Aussteigen einfach auf dieses Knöpfchen, die Ladeklappe geht auf und es leuchten da ein paar LEDs an der Ladebuchse, so dass Du nicht rein taktil einstöpseln musst. Wie gesagt, eine tolle Sache!
-
Steht da in der Anleitung nichts drin?
Doch! Aber wer liest das schon, wenn es unser tolles Forum gibt?
-
Damit machst Du beim Ioniq 5 die Ladeklappe elektrisch auf. Den Ladestecker entriegelt man mit der Taste für das Öffnen der Tür, oben links im Bild.
-
Ah, das hat meiner gar nicht. Der eierförmige Schlüssel wird in meiner Anleitung auch als Smart Key bezeichnet. Davon habe ich zwei, aber keine Karte
-
Zwei sind dabei gewesen.
-
-
Und wie ist das denn, wenn es regnet und der Boden noch unter 0°C hat, bekommt man den eingefrorenen Stecker da wieder raus?