Mit Stand von 19:15 Uhr: Der Update-Kringel neben dem Bluetooth-Zeichen dreht sich weiter, bereits seit über 4 Stunden, trotz bestem Empfang. Also mit dem USB-Stick wäre das flotter über die Bühne gegangen...
Beiträge von Claus69226
- 
					
- 
					Leute zu geben, die behaupten, daß sich jetzt auch für bisherige Modelle die akustische Speedwarnung ständig wieder anschaltet Mein Auto lädt seit heute Mittag bereits über meherere Stunden OTA das Update herunter. Während des Updates wird folgendes versprochen: 
 20240813_145927.jpg
- 
					dass der Aussenspiegel von den Bürsten nach vorne weggeklappt wurde Das sieht nicht schön aus und erweckt Mitleid mit dem Auto. Aber die elektrischen Stellmotoren dürfte das eigentlich nicht beeindrucken... 
- 
					Was mich etwas an der Genauigkeit der übermittelten Daten zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass der Wagen nach einer Woche Rumstehen ohne Ladeverbindung, 2 Prozent mehr Kapazität haben soll... ? 
- 
					So isses! Nach ziemlich genau einer Woche kommt diese Meldeung via Bluetooth: 
- 
					Bei mir hatte nur mal die Verbindung zu Bluelink hartnäckig gestreikt. Das ist aber fast ein Jahr her und ist seit Langem nicht mehr vorgekommen, läuft alles rund. Eine Verständnisfrage an die Schwarmintelligenz: Wenn die Software tatsächlich Ursache ist, dass sich das System regelmäßig aufhängt, müsste das dann nicht alle Fahrzeuge unseres Typs betreffen? Ist es da nicht wahrscheinlicher, dass bei krode vielleicht irgendein Steuergerät defekt ist oder sowas? Bin KFZ-Laie, aber die Erklärung Deines Händlers klingt nicht überzeugend. 
- 
					Falls es doch der Doppelstecker wird: Auf der den Steckerkontakten zugewandten Seite steht klein aufgedruckt, wieviel Ampere da insgesamt maximal drüber laufen dürfen im Dauerbetrieb, wahrscheinlich 10A. Wenn da nix steht, dann schmeiß das Ding gleich weg. Wenn Du die Leistung dann vom Garagentor durch 230V teilst, wird wahrscheinlich mehr als 2A rauskommen, wenn der Anlaufstrom dann nicht sowieso die Sicherung raushaut beim gleichzeitigen Laden. Keine gute Idee! Besser mit dem Vermieter reden, so ne Aufputz-Steckdose kostet keine 10 Euro im Baumarkt! 
- 
					Da gibt es aber schönere und umweltfreundlichere Varianten. Ich habe z.B. das hier: 
 pasted-from-clipboard.png
- 
					mit Abstand am häufigsten anzutreffende Auto. Allerdings vorwiegend der Hybrid, deutlich seltener der Pluggi, und einen EV habe ich ein einzigesmal dort gesehen. Das wundert mich, dass gerade in einem sonnigen Land der BEV nicht weiter verbreitet ist, zumal man von dort mit einer Ladung immer jede Stadt des Landes erreichen kann. 
- 
					
 
		 
				
	
