Mit Deinem PlugIn sind AC-Lader unterwegs noch interessant. Aber für BEV-Fahrer ist selten unterwegs genug Zeit vorhanden, um etliche Stunden mit 4-6 kW zu laden. ![]()
Beiträge von EE-Junkie
-
-
Ab dem 01.09.2020 erhöht Maingau alias "EinfachStromLaden" die Preise für Ladestrom radikal!
Preise für Ladevorgänge ab dem 01.09.2020 inkl. 16% MwSt.
Damit ist dieser Anbieter für mich erstmal nicht mehr relevant. Das ist ja ein extremer Preisanstieg! Ich bin froh, dass ich nicht mit meinem Hausanschluss zu denen gewechselt bin. Mit einem Partner, der solche extremen Sprünge macht, kann man nicht vertrauenswürdig zusammen arbeiten.
-
@Skullz101
Bitte Einträge #16, #17 und diesen löschen! Ich kann scheinbar meine Einträge nicht bearbeiten!
-
Und jetzt wird auch schon das nächste Modell angekündigt. Es soll ein Ioniq 3 als kompaktes Crossover in Singapur gebaut werden:
-
Bei den technischen Angaben zum VFL BEV steht maximale Motorleistung 88 kW. Das entspricht 120 PS.
-
Ah, prima! Dann hat sie bisher einfach noch niemand bei goingelectric gemeldet.
-
Ja, ist auch ein gut aufgebauter Text.
-
Auf dem Parkplatz vor dem Rathaus in Stockach am Bodensee waren die Ladesäulen heute gut besucht.
Die Säulen stehen gar nicht in goingelectric! Sind die nicht öffentlich?
-
Du nimmst Deinen treuen Ioniq aber auch wirklich hart ran!

-
Batterieelektrische Autos sind über ihre gesamte Lebensdauer klimafreundlicher als ihre Verbrenner-Pendants. Dennoch wird immer wieder das Gegenteil behauptet. Was ist da los? Und vor allem: Was ist der Zweck dahinter? Eine lesenswerte Analyse von Jürgen Voskuhl:
https://energiewende.eu/falsch-wie-nachgemachtes-geld/