Stimmt! Deshalb haben wir unseren mit 6 Monaten und 600 km gekauft. ![]()
Beiträge von EE-Junkie
-
-
Ich bin absolut Deiner Meinung! Es ist ja eine einfache Rechnung, die auch schon mehrere Fahrer aufgestellt und über Youtube veröffentlicht haben. Der Ioniq FL ist im Sommer auf Strecken von etwa 400-500 km schneller, da er von einer größeren Startreichweite profitiert. Wenn die Strecke länger wird, ist unser VFL Modell schneller, weil man viel schneller Nachladen und weiter fahren kann.

Fazit: Der FL ist geeignet für Leute, die täglich zwischen 180 und 350 km weit fahren, weil das mit einer Akkuladung möglich ist, und keine weiten Reisen über 500 km mit dem Auto unternehmen.

-
Es gibt nach meinem Kenntnisstand mindestens zwei Möglichkeiten:
1. Du spielst lokal auf einem Datenträger vorhandene Lieder ab, wobei die zugehörigen Metadaten und Bilder auf dem Datenträger auch vorhanden sein müssen. Der Datenträger kann auch das Smartphone sein. Per APP live gestreamte Titel werden im Gegensatz dazu vom Smartphone selbst abgespielt und nur über die Bluetoothfunktion "Kopfhörer/externer Lautsprecher" im Auto wiedergegeben.
2. Du benutzt Android-Auto und verwendest für Livestreams eine unter Android-Auto verfügbare APP.
-
Ah, auch interessant! Dann gibt es wohl auch noch einen schwarzen BEV bei Euch.

-
Chmettert ihn zu Pohden!

-
Also, wenn es um Träumen geht, dann wäre so ein neues Modell für mich nur interessant, wenn es folgende Bedingungen erfüllt:
- Verbrauch unter 13 kWh/100k
- Preis unter 40 kEuro
- Reichweite über 400 km
- 3-phasiger AC-Lader und DC-Ladeleistung mindestens 100 kW
- Garantie auf den Akku mindestens 5 Jahre
Wie gesagt, es geht ums Träumen. 
PS: Ach ja, und am liebsten auch bidirektionales Laden.
-
Wie wär's mit selber zurück blättern?
-
Heute, um kurz nach 17 Uhr kam mir auf der B242 von Clausthal-Zellerfeld Richtung Bad Grund ein fast identischer schwarzer Ioniq electric mit Clausthaler Kennzeichen entgegen. Ich habe gegrüßt, aber ich glaube, der andere Fahrer hat mich nicht gesehen.
-
Vielleicht steht das "E" ja für Elektro und bedeutet, dass die Ladesäulen in den Karten mit aktualisiert wurden. Es ist ja, im Unterschied zu Deinem ein PlugIn, der Ladesäulen verwenden kann.


-
Ein E-Auto ist in Europa über seinen Lebenszyklus hinweg für fast dreimal weniger CO2 verantwortlich als ein vergleichbarer Benziner oder Diesel, hat Transport & Environment ermittelt und ein entsprechendes Tool zur Berechnung veröffentlicht.