Beiträge von Mattin

    Das ist bedauerlich - bei denen hatte ich meinen HEV gekauft und war mit dem Preis und der Abwicklung zufrieden, aber der Service war immer bei Thüllen. Das Öl kaufe ich immer selbst - exakt das aus dem Handbuch, Shell Helix, für 4,50€/ltr. Da gab es bis dato keine Diskussionen.

    Thüllen ist mir zu weit.

    Ich versuche es mal bei Darmas in Bochum, aber dann nächstes Jahr.

    BOB Automobile in Werden ist für mich Geschichte. Schade.

    Thema Öl hätte es auch keine Diskussionen gegeben, hätte das Öl mitbringen können. Jedoch... ich habe da kein Vertrauen. Kann ich ausschließen, dass die Kollegen in der Werkstatt als Dank nicht gleich ein Fehler mit "einbauen" und hinterher sagen, tja , Sie haben ihr eigenen Öl mitgebracht... Kein Garantieanspruch..

    Hallo zusammen, so gestern die 45000 Inspektion durchführen lassen.

    Um es vorweg zu nehmen: Es ist enttäuschend. So gut das Auto ist, so miserabel finde ich die Servicewerkstatt (BOB Automobile Essen Werden).


    Es musste die Inspektion inkl. TÜV / AU durchgeführt werden.

    Bezahlt habe ich kompl. inkl. TÜV/AU 434 Euro.


    Ich finde das noch ganz ok. Öl kostet übrigens 28,96 Euro / Liter, netto.

    Das war mir klar, dass das Öl. teuer wird. Aber ich zahle jetzt mal 60 Euro mehr fürs öl (dann kann mir aber die Werkstatt nicht bei Fehlern mit genau diesem Hinweis kommen).

    OK.

    Jetzt aber:

    Der TÜV wurde durchgeführt, eine Plakette hat das Auto erhalten. Bei Abholung lese ich aber bei Übergabe des Prüfberichts, "ihr Fahrzeug hat erhebliche Mängel, einer Wiedervorführung innerhalb eines Monats ist erforderlich".


    Das Autohaus hat es gar nicht gesehen und sagte mir, ja, man wird sich mit der Dekra in Verbindung setzen und ich erhalte dann nächste Woche den korrigierten Prüfbericht.


    Ich war verwundert. (Gut, es war Freitag..).

    Dann steige ich ins Auto und sehe, dass die Software nicht aktualisiert wurde, zumindest die Karten fürs Navi sind nicht jene vom letzten Jahr.


    Bin ausgestiegen und noch einmal mit dem Service gesprochen, weshalb die Navisoftware nicht aktualisiert worden ist.

    Antwort war, der Server zu Hyundai stand nicht zur Verfügung. wir konnten daher das Update nicht durchführen.


    Ich halte das für eine schlechte Ausrede.

    Ich denke, es war Freitag und man hatte keine Lust mehr, das Update auszuführen.

    Man fragte mich, wie man mir denn jetzt helfen könnte ? Ich sagte, das darf nicht passieren (ich hatte schon bei der 1. Inspektion kein SW/Navi Update erhalten)


    In Summe weiß ich schon jetzt, nach der Garantierzeit werde ich die Werkstatt wechseln und wieder zu meiner früheren Freien wechseln.

    HTE Autoservice - Bester Service, fairer Preis! - Startseite (hte-service.de)


    Was sich diese Mannschaft bei Hyundai BOB Automobile Werden leistet , ist inakzeptabel.


    Ach so: TÜV /AU hat 139 Euro gekostet. in Summe eben 434 Euro.


    Wagenwäsche war kostenlos und Waschwasser ebenfalls.

    Gefahren immer im Ecomodus.

    Profil: A44, A38, A14 Hin(O) /Zurück(W).

    3 Personen, Gepäck.

    Die Strecke hat oft Steigungen / Gefälle.

    Mit Navigation . Und oftmals Regen.

    Habe jetzt mal einige Touren mit den HEV gemacht.

    U.a. Autobahn.

    Natürlich steigt der Benzinverbrauch bei Autobahnfahrten an.

    Durchschnittlich sind das dann ca. 4,5 bis 4, 7 Liter bei 120 bis 130 hm/h.

    Hier wirkt sich eben der steigende Luftwiderstand aus, obwohl der Ioniq ja schon einen cw Wert von 0,24 hat.


    Anzumerken ist, dass ich überwiegend mit Tempomat gefahren bin . Der Tempomat beschleunigt und bremst nun mal anders, als ich das tun würde. Er verzögert stärker und beschleunigt stärker. Da denke ich, ich würde das effizienter machen. Aber egal. Das war es mir wert.

    550 Kilometer in einem Rutsch.... vollkommen entspannt gefahren, bei ca. 4,5 Liter Verbrauch.

    Toll ...

    Hallo zusammen,

    werde bald die 3 Jahres Inspektion durchführen.

    Nach einiger Überlegung werde ich den Wechsel des Motoröls durch die Werkstatt durchführen lassen. Ja, es wird teurer, zu teuer wie ich finde, aber ... Der Wagen hat 5 Jahre Garantie. Die Werkstatt hat mir angeboten, das Öl selbst zu kaufen .. Jedoch würde ich dann auf natürlich auf Regress (natürlich auf Motorkomponenten) verzichten müssen. Ehrlichgesagt. Ist mit zu unsicher. Bin auch ein Sparfuchs, aber das ist mir persönlich dann zu heikel.. In diesem Sinne... das Auto ist sehr gut..

    Hallo zusammen, so auch ich habe mittlerweile Erfahrungen zum Thema Rekuperation und Bremsbild gemacht.

    Nach wie vor bin ich vom Auto überzeugt.

    Der Verbrauch lag teilweise unter 4 Liter/100 km. Aber, wie ich jetzt festgestellt habe, ist ein extrem niedriger Verbrauch eben nicht alles. Die hinteren Bremsscheiben sehen sehr sehr rostig aus und haben Riefen.

    Gut, der ioniq bremst nun mal viel durch Rekuperation, bedeutet, die Scheiben werden wirklich selten durch Reibung von Rost befreit. Ich fürchte, die Scheiben werden bald erneuert werden müssen.

    Seitdem ich das gesehen habe, fahre ich etwas anders. Ich versuche nun immer wieder mal , wie hier auch schon einige er"fahren"e Ioniq Besitzer sagten, stark zu bremsen (ausserhalb der normalen Rekuperationsverzögerung ).

    Mal sehen, ob die Bremse hinten noch zu retten ist.

    Ein Verbrauch von unter 4 Liter ist gut und schön, aber dieser Verbrauch muss eben im Zusammenhang mit den anderen Kosten gesehen werden , die eben durch teilweise übervorsichtiges oder wirtschaftliches Fahren entstehen. Sollte tatsächlich eine neue hintere Bremse notwendig werden, ist die Gesamtbilanz negativ.

    Dafür kann das Auto nichts, dafür bin ich allein verantwortlich.

    Mals sehen.. aber ich fahre aber auch Corona bedingt (Home Office)nur noch 6000 km im Jahr.

    In diesem Sinne ... Kommt alle gut durch den Winter...

    Erfreulicherweise hat meine Hyundai Werkstatt den Ölpreis seit letztem Jahr nicht erhöht, durch die niedrigere MwSt sind es nun 18,80€ Brutto pro Liter.
    Für Bremsflüssigkeit hab ich anderswo auch schon mehr als 27,40€ gezahlt.
    Der Ölfilter ist seit letzem Jahr sogar netto knapp 2€ günstiger geworden 8o
    Insgesamt bin ich bei knapp unter 300€ gelandet,inkl. Wischwasser auffüllen aber ohne Pollenfiltertausch.
    Hatte mit mehr gerechnet :rolleyes:

    das ist ja ok . Vergessen hatte ich zu erwähnen , dass bei mir auch der innenraumfilter ersetzt wurde (eigentlich sowieso jährlich zu wechseln?) .. also .. ganz klar .. und das ist ja das gute an diesem tollen ioniq Forum .. mein Öl war viel zu teuer . Ansonsten war alles preislich in Ordnung. Und die inspektion ist wirklich nicht teuer für den ioniq..