Denke nicht, dass ich zu hohe Ansprüche habe. Ich berichte nur ehrlich. Und bei einem Auto was über 30.000 Euro kostet kann man schon verlangen, dass die Dämmung, Federung und Schaltung funktioniert !! Oder ? Aber wahrscheinlich wollen einige nicht wahr haben, dass der Ioniq nur unteres Maß ist. Denke mal POLO- Klasse mit Elektromotor.
So habe letzte Woche wieder getankt..
Ich tanke mittlerweile nach ca. 1000KM.
Ehrlich gesagt, ja, ich fahre langsam. Manche würden sagen, wie eine Schnecke( Autobahn zwischen 90 und max. 120 km/h; 70 % Autobahn.. und immer die Verbrauchanzeige im Visier..) , Ist mir egal.
Verbrauch wieder 3,9 Liter!
Welches Nicht Diesel-Auto schafft das schon? Der Ioniq klar, und der Prius..
Bin weiterhin begeistert..
Die Meinung von Mischka kann ich aber überhaupt nicht teilen. Gerade Dämmung, Federung und Schaltung begeistern.. Welches Mittelklasse Auto mit vernünftigen Platzverhältnissen kann in Kombination ökologischen Hybrid Antrieb in diesem Preissegment ein Doppelkupplungsgetriebe vorweisen..? und kein Gummiband..
Das Auto ist nahezu perfekt.. Und das zu diesem Preis.. Ein echter Hammer...