Beiträge von revolt

    Letzte Woche hatte ich meinen HEV beim Kilometerstand 132.000 zur 150.000km/120Mon-Wartung.


    Außer Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel wurde kein Material verbraucht. Luftfilter, Scheibenwischer und Kühlwasser ließ ich nicht prüfen, da ich das selbst auffülle/wechsle Das Öl hatte ich mitgebracht und musste deshalb 3,60 EUR pro Liter bzw. insgesamt 13,90 EUR für die Altölentsorgung zahlen.


    Ich hatte darauf hingewiesen, dass ich einen Mehrverbrauch von 0,3 - 0,5 Liter/100km feststellte. Eine Ursache dafür konnte nicht gefunden werden. Liegt vielleicht doch überwiegend an den Ganzjahresreifen.


    Beim nächsten Mal sollen die Zündkerzen erstmals erneuert werden.


    Gezahlt habe ich beim Autohaus insgesamt 357,90 EUR und 34,85 EURO für die 4 Liter des mitgebrachten Shell Helix Ultra Professional AF 5W-30 Öl.


    Im Preis enthalten ist hier ein Leihwagen (Hyundai i10) für günstige 29,95 EUR, zumal ich ihn knapp 120km gefahren habe und keine Extra-km abgerechnet wurden. Er musste nur wieder vollgetankt werden und bei 4,5 Liter schaltete die Zapfsäule schon ab.

    Bei mir ist es ja immer noch die erste Batterie, also die originale von Hyundai. Passt die Varta B20 Black Dynamic 12V 45Ah ohne Probleme von den Rundpolen? Was für eine Verlängerung brauche ich am Batteriebügel?

    Also ich hab die Varta B20 eingebaut, die passte und ich musste auch am Bügel nichts ändern.

    Der HUK-Telematiksensor meldet sich doch nach ein paar hundert Metern akustisch (mehrmaliges Piepen) wenn keine Verbindung zum Handy zustandekommt.


    Wie ist es bei deinem Sensor fragix?


    Es könnte auch sein, dass die Batterie des Sensors entleert ist und du einen neuen benötigst. Das war bei mir nach etwa 4 Jahren der Fall.

    revolt

    Nicht nur Trend und Style schaffen den Schnitt von 4 Litern.

    Auch der Premium (trotz breiterer Reifen) liegt bei entsprechender Fahrweise bei diesem Wert.

    Ich liege in den Sommermonaten bei 4,2 ltr. Allerdings ohne hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn.

    Dann liegt jeder drüber.

    Wie im Spritmonitor zu sehen hatte ich auch schon mehrmals um die 4 Liter erreicht innerhalb einer Tankfüllung. Das klappt beim Premium aber nur unter Idealbedingungen. Im Schnitt liegt er bei gleicher Fahrweise deutlich höher als Style oder Trend. Das sieht man ja schon an den jeweiligen Hersteller-Verbrauchsangaben.