Oder auch als wie Hyundai.
Beiträge von revolt
-
-
Vor allem geht es hier speziell um die klimawartung. Der Pollenfilterthread ist hier: DIY: Austausch Pollenfilter / Innenraumfilter
-
Aktuell gibt es bei Euromaster wieder eine Klimaaktion mit 30% Rabatt (Code: "KLIMA30") auf den Servicepreis (mit und ohne Desinfektion).
Details siehe hier: Klimaservice 30% Rabatt in Berlin – nur 73,50€ bei Euromaster | mydealz
Dort ist auch ein Hinweis zu finden auf eine 20%-Aktion über die HUK-Autowelt für Kunden der HUK (Code: "KLIMA20"). Dadurch sollen noch bessere Preise möglich sein.
-
Alles denkbar. Genau kann das wohl nur der Telematik - Support der HUK beantworten.
-
Der HUK-Telematiksensor meldet sich doch nach ein paar hundert Metern akustisch (mehrmaliges Piepen) wenn keine Verbindung zum Handy zustandekommt.
Wie ist es bei deinem Sensor fragix?
Es könnte auch sein, dass die Batterie des Sensors entleert ist und du einen neuen benötigst. Das war bei mir nach etwa 4 Jahren der Fall.
-
Nicht nur Trend und Style schaffen den Schnitt von 4 Litern.
Auch der Premium (trotz breiterer Reifen) liegt bei entsprechender Fahrweise bei diesem Wert.
Ich liege in den Sommermonaten bei 4,2 ltr. Allerdings ohne hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Dann liegt jeder drüber.
Wie im Spritmonitor zu sehen hatte ich auch schon mehrmals um die 4 Liter erreicht innerhalb einer Tankfüllung. Das klappt beim Premium aber nur unter Idealbedingungen. Im Schnitt liegt er bei gleicher Fahrweise deutlich höher als Style oder Trend. Das sieht man ja schon an den jeweiligen Hersteller-Verbrauchsangaben.
-
Ookay, bei wie viel km? Nur zur Info um nicht abzuschweifen.
Laut Spritmonitor bei 121.533 km.
-
Die 4 Liter im Schnitt schaffen nur Trend oder Style. Der Premium verbraucht schon wegen den breiteren Rädern mehr.
-
Bei 0,3-0,5 würde ich eher mal schauen, ob zB die Bremsen in Ordnung sind.
Stimmt, das war ja DerTimo .
Bisher wurden noch keine Scheiben gewechselt und vor einem Jahr nur die Klötze vorne, weil sie verhärtet waren.
-
revolt: was hast du vorher verbraucht und wo liegst du jetzt? Und wieviel hat deiner runter?
An die Reifen glaube ich in dieser Größenordnung nicht, hab damals selber von Michelin-Sommerreifen (Werk) auf Vredestein Quatrac Pro gewechselt (GJR mit erhöhtem Rollwiderstand laut Test) und hatte absolut keinen Unterschied im Verbrauch. Bei 0,3-0,5 würde ich eher mal schauen, ob zB die Bremsen in Ordnung sind.
Btw: meiner von 2018 hat jetzt 135.000 gelaufen und kurioserweise ist der Verbrauch nach all den Jahren seit zwei Tankfüllungen von angezeigten 4,2 auf 3,9 Liter gefallen, ohne daß ich irgendetwas anders mache. Muss ich mir Sorgen machen, daß da irgendwas kaputt ist?
Timo
Laut Spritmonitor liege ich im Schnitt bei 4,7 Litern und da bzw. etwas darüber liegt etwa auch der aktuelle Verbrauch. Bei den aktuellen Temperaturen hatte ich in der Vergangenheit unter diesen Bedingungen aber auch schon 4,5 Liter und weniger erreicht.
Vielleicht machen, wie TorstenW tippt, die Ganzjahresreifen etwas aus. Die habe ich aber erst seit dem Frühjahr drauf - und hatte vorher schon das Gefühl mehr zu verbrauchen.
Die Ideen von ionix sind auch gut. Wobei nach den Bremsen letztes Jahr erst geschaut, geschmiert und vorne Beläge gewechselt wurden. Mal sehen was die Werkstatt sagt.
Kann auch sein, dass ich mir das alles nur einbilde.