Heute hatte ich auch die 60.000er-Inspektion in Ludwigsburg. Ich hatte um gut 600km überzogen, ist aber noch im zulässigen Rahmen (von max. 2000km).
Mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel sowie kostenlosem Naviupdate und einer Autowäsche machte das rund 360 Euro. Die Rechnung wurde mit mir durchgegangen und ich bekomme diese wegen einer kleinen Änderung zur Überweisung zugeschickt.
Der Innenraumfilter wurde auf meinen Wunsch nicht getauscht, weil ich den erst im Juni selbst gegen einen Aktivkohlefilter ersetzt hatte. Der Leihwagen macht nochmal 20 Euro plus ein par Euro für die Kilometer zusätzlich. Auch diese Rechnung folgt auf dem Postweg.
Noch ein paar Dinge, die ich im Gespräch mit dem Servicemitarbeiter erfuhr:
- Das Update für das Audioteil macht das AH nicht mehr automatisch sondern nur noch auf Wunsch, seitdem es einmal mit einem Kunden (Vertreter, kein Hyundai) großen Ärger gab, als danach alle seine Kundenadressdaten weg waren
- Das AH baut grundsätzlich keine mitgebrachten Teile ein. Auch hier gab es schon Probleme (Kunde ließ z.B. einen mitgebrachten Marderschreck einbauen und beschwert sich später, weil er nicht funktionierte und ein Marderschaden auftrat).
- Mitgebrachtes Öl wird auch nicht gerne gesehen. Es gab wohl einen Fall, in dem solches für den Kunden verwendet wurde und später ein Motorschaden auftrat. Der vom Kunden in diesem Fall mitgebrachte Ölkanister war nicht mehr original verschlossen gewesen (konnte sich ein Werkstattmitarbeiter erinnern), die Beweisführung und Dokumentation ist in solchen Fällen schwierig. Da AH hatte sich dann überlegt, Marke und Zustand von mitgebrachtem Öl mit Fotos zu dokumentieren. Weil das alles sehr aufwändig ist, lehnt man das Mitbringen von Öl inzwischen eher ab.