Zuhause bleiben?
Beiträge von revolt
-
-
Was ist denn dann der Unterschied zur kostenpflichtigen Tomtom Go App (knapp 20€/Jahr)? Auf den ersten Blick kann ich keinen erkennen.
-
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Normalerweise sollte es bei Samsung keine Probleme im Ioniq geben. Selbst mein Huawei funktioniert wie gesagt über Kabel ohne Probleme, obwohl es auch nur Android 10 hat.
-
Moin,
bei Samsung schon, aber bei Hyundai auch?!
Grüße
Torsten
Ich dachte, du würdest das Problem auch auf das Telefon beschränken?
Moin,
das Problem würde ich auf das Telefon beschränken. Android 10 dürfte dafür "zu alt" sein.
Für die AA-Wireless Adapter ist auch Android 11 oder neuer Bedingung.
Grüße
Torsten
-
Es würde wahrscheinlich reichen, die Daten der Android-Auto-App zu löschen, wie oben beschrieben. Das ganze Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzten würde ich mir nur als Allerletztes antun.
-
Hab mal gegoogelt: bereits ab dem S8 wid bei Samsung Android Auto wireless unterstützt.
Quelle: https://www.teltarif.de/androi…s-samsung/news/78203.html
Ob das dann beim Ioniq auch Mithilfe der Drittanbieter-Lösungen problemlos funktioniert, die ja grundsätzlich Android 11 als Voraussetzung angeben, käme wohl auf einen Versuch an.
Mein Huawei P30 pro hat beispielsweise auch nur Android 10 und funktioniert zumindest teilweise mit dem AAwireless.
-
Nein, kabelgebunden funktioniert Android Auto bereits ab Android Version 8. Ab Version 10 ist es sogar fest auf dem Smartphone vorinstalliert. Das wäre ja sinnlos, wenn es erst ab Android 11 funktionieren würde.
Siehe hierzu auch
Erste Schritte mit Android Auto - Android Auto-Hilfe
Ab Version 11 funktioniert es allerdings erst bei allen Herstellern auch wireless. Wobei es gerade bei Samsung einige ältere Versionen gibt, die auch schon wireless unterstützen.
-
Ich würde trotzdem mal ein anderes Kabel verwenden. Dann könnte es auch helfen, das Smartphone mal neu zu starten oder Android Auto zurückzusetzen (Daten löschen unter Einstellungen - Apps). Ausserdem könnte man mal die Verbindung mit einem anderen Handy testen.
Dass es Wireless funktionieren könnte wenn es zuvor per Kabel nicht geht, das halte ich für ausgeschlossen.
-
Du hast Recht, wir sind vom Thema abgekommen. Sorry, soll nicht wieder vorkommen.
-
Die App gibt bis zu drei Anweisungen für Abbiegevorgänge direkt nacheinander wieder. Also: In 100m rechts abbiegen (Straßennamen), dann im Kreisverkehr die zweite rechts abfahren und dann in 200m links abbiegen. Und das alles in einem Satz. Overkill. Muss mal sehen, ob man das konfigurieren kann.
Versuch es mal damit: