Das Bild hättest du besser gleich im ersten Beitrag posten sollen. Dann hätte es die darauf folgende Diskussion erst gar nicht gegeben. ![]()
Beiträge von revolt
-
-
Lass gut sein. Du hast sicher alles richtig gemacht.

-
Ist allerdings schon etwas irreführend, wenn das Teil hier mit "Verkaufe AA Wireless" beworben wird, obwohl es ein Nachbau ist, der (wohl auch aus Patentschutzgründen) sonst unter einem ganz anderen Namen verkauft wird.

Richtig, 40 Euro wären ein Schnäppchen für das Original, beim Nachbau hingegen ist es wohl nur der Normalpreis.
-
Besser ne Macke in der Klappe als am Kopf.

-
Wenn es ein original "AAwireless" ist, dann gibt es gute Neuigkeiten für iPhone Besitzer. Mit Firmware 3.0 soll auch CarPlay unterstützt werden.
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/a…droid-auto-folgt-carplay/
-
Mit dem mobile.de-Link stimmt etwas nicht, der führt wieder zu deinem Beitrag hier im Forum.
So müsste es passen:
-
Dazu gibt es auch einen älteren Thread im Nachbarforum und eine aktuelle Warnung unter https://www.thg-news.de/achtung-betrug-mit-thg-quoten/.
-
Die Aussage ist schon deshalb unsinnig, weil der Ioniq weltweit - und natürlich auch in Korea selbst - verkauft wird und sicher auch dort solche Probleme auftreten und bemängelt werden.

Was die doofen Deutschen sagen, ist den Koreanern wahrscheinlich schei**egal.
-
Hoffe das dies nicht zutrifft, zumal sich in der N-Stellung bergab hervorragend die Bremsen von Ablagerungen befreien lassen.
-
Danke für eure Tipps. Silikonspray hatte ich schon probiert. Ich teste jetzt mal Teflonspray.