Beiträge von revolt

    fallen mir seit kurzem Ioniq-Angebote als EU-Ausführung auf, welche sehr günstig erscheinen aber doch sicherlich einen Haken haben, oder?


    Habe einen Händler gefunden der EU-Premium-Ioniqs anbietet.Und wenn ich mir die Ausstattung ansehe liest sich das, als sei es ein Trend: kein Navi, keine vordere Einparkhilfe, keine Ledersitze mit elektrischer Verstellung, keine anklappbaren Aussenspiegel, kein Querverkehrswarner, 15-Zoll-Räder..


    Erschreckend, was einem eventuell schlecht informierten Kunden da untergejubelt wird.


    Habe spaßhalber mal den Händler (nahe Augsburg) kontaktiert und folgende Infos bekommen:


    • Das Fahrzeug (in Aurora Silver Metallic!) kommt aus Österreich und hat somit eine komplett deutschsprachige Dokumentation (Fahrzeugpapiere, Betriebsanleitung, Serviceheft).
    • Auf meinen Hinweis, dass ein österreichischer Premium vergleichbar mit dem deutschen Style ist:
      Wir versuchen unsere Inserate so ausführlich wie möglich zu gestalten, auf die Modellbezeichnung vom Hersteller bzw. dem jeweiligen Importeur haben wir allerdings leider keinen Einfluss.
    • Das Fahrzeug hat ein Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera.
    • Die Fahrzeuge verfügen über die komplette Herstellergarantie ab Garantiestart.
    • Der Ioniq bekommt kurz vor der Auslieferung eine Tageszulassung in Österreich und den damit verbundenen Garantiestart.
    • Auf meine erneute Frage nach der Garantiedauer und dass Hyundai diese seit 01.03. abhängig von der Bezugsart macht:
      Unsere Fahrzeuge stammen direkt vom Importeur und werden mit einer Tageszulassung versehen. Ausschlaggebend ist das Serviceheft, in welchem die 5 Jahre Herstellergarantie vermerkt sind. Somit haben all unsere Hyundai-Fahrzeuge die vollen 5 Jahre Herstellergarantie.


    Fazit:


    Für 22.590 Euro bekommt man hier einen Ioniq, der in etwa dem deutschen Style entspricht, mit voller Garantie. Das ist erst mal ein super Preis. :thumbup:
    In Österreich kann bzw. muss man jedoch verschiedene Ausstattungspakete zusätzlich ordern. Dabei sind hier die Pakete "Winter-1" (Sitzheizung vorne, beheizbares Lenkrad)und "Navigation" (Navi auf 8-Zoll-Farbdisplay, Bluetooth, Rückfahrkamera, Infinity-Sound-System, DAB-Radio, Shark-Antenne, Apple Carplay, Android Auto).


    Bei Interesse sollte man sich informieren, ob es weitere Pakete gibt, welche bei unserem Style schon inbegriffen sind, hier aber fehlen.


    Allerdings muss man bei Service und Garantieangelegenheiten mit diesem EU-Import zu einem deutschen Händler. Das dürfte nicht jedermanns Sache sein. :huh:


    Grüße
    Bernd


    PS: ich übernehme wie immer keine Garantie für die Richtigkeit dieser Angaben. Außerdem kann ich diesen Händler weder empfehlen noch negativ bewerten. Das hier soll nur eine neutrale Info sein für diejenigen, welche sich fragen, was sich hinter dieser momentan auf diversen Plattformen angebotenen EU-Ausführung verbirgt.

    Habe ihm geantwortet, dass man nur etwas googeln muss, um das zu finden, sie (noch) nicht haben.

    Kann es sein, dass diese Service-Guide-Handbücher speziell für die App aufbereitet werden (hinsichtlich Format, Gestaltung usw.)? Das würde die Aussage des Service erklären.


    Oder ist das dann tatsächlich nur die ganz normale Handbuch-PDF?

    Also ich habe zwar schon den Ehrgeiz, einen Schnitt von 5 l zu schaffen und im Sommer gerne auch leicht darunter, aber sooo verbissen darauf bin ich jetzt auch nicht, um jeden Preis auf den ersten Platz zu kommen. 8|


    Schön wäre es aber schon.... 8)

    Soweit, den Wagen neu zu starten, bin ich bei meinen Versuchen tatsächlich nicht gegangen. Wenn das bei dir half, werde ich das beim nächsten Mal auch testen.

    Hat bei mir gestern auch funktioniert! Etwa 10 Minuten nachdem die Meldung kam, dass die Verbindung zu den Verkehrsdaten unterbrochen ist, bin ich raus auf einen Parkplatz, habe den Ioniq ausgeschaltet und wieder an - und keine Minute später wurden schon wieder Verkehrsdaten übertragen. :thumbup:



    Muss ich mal beim nächsten Händlerbesuch ansprechen. Vielleicht hilft ja das nächste Update...

    Die weißen Buchstaben heben sich auf dem dunklen Hintergrund des Glases richtig gut ab. In diesem Fall müsst er aber von außen aufgeklebt werden. Innen auf die Heizfäden wollte ich aber ehrlich gesagt auch nichts aufkleben.


    Ist hier im Forum vielleicht jemand, der die Möglichkeit hat sowas herzustellen und zum Selbstkostenpreis oder zumindest günstig hier anzubieten? :D