Beiträge von revolt

    Habe auf YouTube eben eine sehr schön gemachte ausführliche Vorstellung des Elekro entdeckt.


    Viel Spaß bei "Hyundai Ioniq electric von Knut Kornatz im Alltag (deutsch)":


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was die Haltbarkeit und das Getriebe betrifft vertraue ich voll auf die 5-Jahres-Garantie und 8 Jahre sind es sogar auf die Hochvoltbatterie. :D


    Hyundai hat, wie ein User an anderer Stelle hier schon geschrieben hat, auch schon einige Jahre Erfahrungen in der Hybridtechnik. Klar, an Toyota kommt da kein anderer Hersteller ran, und das meine ich jetzt ernst. ^^

    Eine EV-Taste gibt es beim Ioniq nicht. Erzwingen kann man den Modus schon. Mit dem Tempomaten habe ich das so allerdings noch nicht probiert, aber z.B. durch leichtes Bremsen oder Wegnehmen des Gases.

    Ich war etwas zwar schneller, Gerhard, aber interessant ist, dass es unterschiedliche Erfahrungen gibt, gerade was die rein elektrisch fahrbare Distanz betrifft. :thumbup:

    Wilkommen im Forum @Levbabas!


    Auch wenn der Anlass nicht so schön ist, freut es mich, dass du nun einen Ioniq in die Wahl nimmst.


    Hier meine Erfahrungen zu deinen Fragen:


    • Die Verbrauchswerte sind mit dem Ioniq auch erreichbar. Das siehst du auch schön bei den Sspritmonitor-Angaben unter einigen User-Avataren.
    • Bis 120 km/h wechselte der Ioniq bei mir schon in den EV-Modus
    • Die elektrische Distanz hängt natürlich sehr von der Topographie und vom Ladezustand ab. Voll geladen dürften in der Ebene schätzungsweise 2km drin sein und bergab auch 4 oder mehr km. Der Ioniq hat aber keine EV-Taste, d.h. er wählt den passenden Modus immer selbst.
    • Da der Ioniq einen 45-Liter-Tank hat sind um die 900 km Reichweite realistisch
    • Der Endpreis in deiner Ausstattung wird bei Bestellfahrzeugen bei etwa 26500 Euro beginnen

    Grüße Bernd

    Mir geht es bei jedem Autokauf auch so, dass ich erst mal alles vergleiche mit dem bisherigen, jahrelang gewohnten Wagen. Und da gibt es ja immer irgendwelche Unterschiede. Wenn man das erste Mal Ledersitze hat, sitzt man anders als auf Stoff. Die Mittelklasse-Limonsine ist wohl besser gedämmt als ein Kompakter. Und das Hybridsystem hat eh seine Besonderheiten - auch was die Geräusche angeht.


    Jetzt nach zwei Monaten mit dem Ioniq ist vieles davon "normal" geworden - und dennoch wirkt einiges immer noch irgendwie ungewohnt, z.B. die Fahrt mit dem Temonaten oder die besonders sparsame Fahrweise. Gleichzeitig macht das aber gerade auch den besonderen Reiz aus, denn das Fahren mit dem Ioniq ist weiterhin alles andere als langweilig. ^^