Beiträge von revolt

    Ich muss schon sagen, auch wenn im Forum das Thema E-Mobilität eine große Rolle spielt und hier die Fahrzeuge ab Werk schon der Reichweite zuliebe mehr oder weniger begrenzt werden, hätte ich das - bisherige - Ergebnis nicht erwartet.


    Auch ich bin für ein allgemeines Tempolimit und finde die bisherige Richtgeschwindigkeit von 130 km/h angemessen.


    Das Schöne ist: man könnte im Hybrid dann sogar nach Anzeige 140 km/h fahren, ohne das Limit ordnungswidrig zu überschreiten, denn er fährt dann tatsächlich nur 132 km/h. :thumbsup:

    Und einen Teil 5 vom Jürgen Sangl ( ioniq) gibt es auch:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tempolimit anstatt einer unverbindlichen Richtgeschwindigkeit (130 km/h) auf deutschen Autobahnen? Die persönliche Freiheit auch hier noch weiter einschränken?


    Vieles spricht dafür: weniger Tote, weniger Schwerverletzte, weniger Schadstoffaustoß, mehr Gelassenheit im Straßenverkehr und mehr Fahrkomfort.


    Andererseits: längerer Fahrtzeiten und vielleicht auch weniger Fahrfreude.


    Nur noch wenige Länder verzichten wie auch Deutschland auf eine Obergrenze auf Autobahnen. Und auch in Deutschland gibt es eine anteilige Haftung, wenn bei einem - auch unverschuldeten - Unfall, die Richtgeschwindigkeit überschritten wurde.


    Was meint ihr? Wenn ja: welches Limit könntet ihr euch vorstellen? Auch Diskussionen über das Für und Wider sind erwünscht.

    wenn der Spiegelschalter auf "L" oder "R" steht und nicht bei "AUTO".

    Stimmt, da hab ich zwar das Richtige gemeint aber nicht eindeutig beschrieben. Sorry. :/


    Beim Rückwärtsfahren ist der Schalter für die Spiegelverstellung entscheidend. Und die Mittelstellung, die beim Rückwärtsfahren nichts bewirkt, ist die "Neutral"-Stellung.


    AUTO gibt es zwar auch, aber beim ersten obersten Schalter für das Ein-/Ausklappen der Seitenspiegel. Der hat aber nichts mit dem Verhalten des Spiegels beim Rückwärtsfahren zu tun.

    Und da ist er schon, wie von Jürgen versprochen. Teil 4:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das geht aus Handbuch und Ausstattungsliste nicht eindeutig hervor und müsste deshalb von einem Style-Ioniqer (D Modell) beantwortet werden.


    Ich könnte mir vorstellen, dass dazu nur die Ausstattung "anklappbarer Außenspiegel" erforderlich ist, was schon beim Style (D) der Fall ist.

    Hatte mir für den IONIQ vorgenommen, mich mal mit dem Reifenpannenset zu beschäftigen. Hab ich heute endlich mal gemacht.
    Ist ab Seite 6-26 beschrieben.

    Ich muss gestehen, ich habe das Handbuch bisher nur bis einschließlich Kapitel 5 (Fahrhinweise) gelesen, dies aber komplett.


    Die anderen Kapitel habe ich auch erst mal rausgeschoben - um am Ende zur Überzeugung zu kommen, dass man die auch noch "bei Bedarf" lesen könnte. :D


    Da das Kit nur eine vorübergehende Notlösung ist, bin ich am Überlegen, stattdessen lieber gleich die kostenlose Mobilitätsgarantie (sprich Abschleppdienst) in Anspruch zu nehmen. Das wurde hier im Forum schon mal empfohlen. So erspart man sich auch, das Dichtmittel hinterher gleich wieder ersetzen zu müssen.


    Anders sieht es in Notfällen aus, also wenn ich keine Zeit habe, auf den Abschleppdienst zu warten oder dieser (z.B. im Ausland) nicht gleich zur Stelle ist.