Sendetermine, Mediathekbeiträge...wäre das nicht eine eigene Rubrik wert, Admin?
Beiträge von revolt
-
-
Wobei man zugunsten der Elektrvarianten sagen muss, dass diese kostengünstiger sind, sobald die Akkupreise durch höhere Stückzahlen oder neue Technologien auch nur leicht sinken.
Und es gibt Prognosen, dass es keine 10 Jahre dauert, bis die Preise von Elektro und Verbrennern vergleichbar sein werden. Damit wären Elektros von den Kosten pro Kilometer dann deutlich günstiger.
-
Krass, wenn dann bei der genaueren Berechnung der Steuer nicht auch der Preis pro Einheit, z. B. CO2, reduziert wird, um den Betrag nicht zu vervielfachen.
Obwohl, ist schon klar, das bringt Dobrindt (bzw. Nachfolger) dann mehr als die lächerlichen Mauteinnahmen.
-
Wenn du deinen Gebrauchten meinst: so alte Wagen oder solche mit 150000 und mehr Kilometer, werden in der Regel über Zwischenhändler ins Ausland verkauft. Da gibt keiner mehr Garantie.
Oder meinst du die Garantie für den Neuwagen? Die muss jeder Vertagshändler abwickeln. Ich würde halt in der Garantiezeit dort auch die Inspektionen machen lassen.
-
Beim selber verchecken lässt sich bestimmt ein Tausender oder mehr zusätzlich herausholen. Die Händler müssen hingegen Garantie geben beim Weiterverkauf und wollen auch noch gut daran verdienen.
Mir graut es aber irgendwie vor dem Aufwand für Privatverkauf. Und wenn der Wagen kurz nach dem Verkauf Probleme macht, hat man vielleicht noch Ärger.
Hast du da gute Erfahrungen gemacht?
-
Schwierig wird es immer dann, wenn man den alten Wagen Inzahlung geben will. Die Händler wollen den Wagen ja vorher sehen. Und wenn man dann hunderte Kilometer gefahren ist und er will den Preis drücken?
-
Ich habe damals bei einigen nach den Preisen geschaut. Auch Apl.de hat gute Preise. Am Ende war der Neuwagen mit Kurzzeitzulassung vom Händler in der Nähe aber doch spürbar günstiger und obendrein kurzzeitig verfügbar.
Diese Seiten bieten aber einen guten Überblick über die machbaren Preise für Bestellfahrzeuge und somit Argumentationshilfe beim örtlichen Händler.
Zu beachten ist, dass die Autos über die Portale bei bestimmten Händlern abzuholen sind, eventuell weit weg. Andernfalls kommen noch hohe Transportkosten dazu.
-
Ja, verstehe, irgendwann kommt man mit Argumenten nicht mehr weiter und kann es nur noch abnicken. Mann will ja keinen Streit mit der Liebsten.
-
Freue mich schon richtig auf den Reifenwechsel.
Ich finde die 15-Zoll vom Fahren her und auch optisch vollkommen in Ordnung. Die 17-Zoller machen zwar optisch noch etwas mehr her. Mir hätten aber auch kleinere (und sparsamere) im Sommer gereicht, aber beim Premium waren die 225er Reifen ja schon dabei.
Das mit weniger Fahrkomfort und lauterem Ablaufgeräusch ist mir bei der kurzen Probefahrt mit den Original-17-Zoll-Reifen gar nicht aufgefallen. Vielleicht bin ich da aber auch vom i30 her nicht sonderlich verwöhnt.
-
Gerhard und wenn die Hutschachtel gegen einen SUV verliert
Ich glaube Gerhard war vor allem um die Gesundheit deiner Frau besorgt, Stefan.