Moin,
unter Vorbehalt zahlen.
Grüße
Torsten
Moin,
unter Vorbehalt zahlen.
Grüße
Torsten
Moin,
dieser "Aufsatz" ist auch kein Stromdieb.
Ein Stromdieb heißt in Fachkreisen "Schneidklemmverbinder" oder kurz "Schneidverbinder" (kuxtu Link von Ghost75). Und diese Dinger sind bääääähhh!
Grüße
Torsten
Moin,
ja natürlich, Gratulation zu DIESEM Auto.
Mit einem Ioniq macht man nix falsch...
Grüße
Torsten
Moin,
wer diese Dinger verwendet, der gehört geteert und gefedert!
Die schneiden die einzelnen "Fasern" des jeweiligen Kabels an und durch die Vibrationen und Temperaturschwankungen im Auto brechen diese irgendwann und dann gibt es Kontaktprobleme.
Grüße
Torsten
Moin,
funktioniert denn BlueLink an sich überhaupt noch oder hat sich da was aufgehängt und Du bekommst einfach keine neuen Daten vom Fahrzeug?
Grüße
Torsten
Moin,
wenn ein Verlust von 85% in 3 Jahren "normal" wäre, dann hätte das Auto keine Zulassung in der EU bekommen!
Und vom Werk aus so viel zu wenig (hach, Deutsch ist schön ) drin gewesen wäre, dann hätte die Anlage nie funktioniert. Im Gegensatz zur Kühl- und Bremsflüssigkeit, wo gerne mal gespart und nur bis Minimum gefüllt wird, gibt es für eine Klimaanlage feste Mengen, die drin sein müssen.
Grüße
Torsten
Moin,
also 280 km sind (vor allem im Sommer) für den FL nicht so der Burner.....
Oder es entweicht an einer Stelle (unter der Armaturentafel zum Beispiel), wo man es nicht ohne weiteres sieht.....
Grüße
Torsten
Moin,
die Autodoktoren suchen aber keine defekte Kabelverbindung (wenn es denn überhaupt ein defektes Kabel ist) innerhalb des Navis!
Grüße
Torsten
Moin,
die Jungs können auch nix anderes machen als die HU zu tauschen.
Sie sind zwar in KFZ-Elektrik/Elektronik super fit, aber ein Navi können sie auch nicht reparieren.
Grüße
Torsten