Mal eine Frage: in welcher Situation fährt man so langsam los, wie du es beschreibst? Denn wenn es unnatürlich langsam ist, finde ich es auch nicht ungewöhnlich, dass die Kupplung dann rutscht.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Beim BEV stimmt das, der hat nur ein Gang. Nicht aber der HEV oder PHEV. Der schaltet ganz normal. Das ist auch einer der Gründe, warum er im EV Modus deutlich mehr verbraucht als der BEV.
-
Und woran liegt es, dass der Wagen nochmal zum TÜV muss?
-
Dann musst Du bei der Foundation für Recht und Verfassung nachfragen, die können Dir das einbauen.
-
Hast Du mal überlegt, zu einem Beulen Doktor zu gehen, um zu fragen, was der nimmt?
Denn du kannst Dir ja die Versicherungssumme minus MwSt. auszahlen lassen und den Schaden selbst beheben lassen.
-
Sollte der Akku kaputt sein, hast Du allerdings auch 8 Jahre Garantie drauf. (Ab Erstzulassung)
Ich weiß nur nicht auswendig, ab wann er als kaputt zählt. Waren das noch weniger als 80% Kapazität?
Mit der Rückgabe des Autos, würde ich vorher genau abklären, welche Kosten Dir dadurch entstehen. Denn du hast zwar das Recht auf Wandlung, jedoch darf dir die Nutzung in Rechnung gestellt werden.
-
Warum ist keine Scheibenheizung eingebaut? Oder Sitzheizung hinten? Oder ein Ortungssystem in Falle eines Diebstahls? Oder eine Carbon Motorhaube? Oder Panzerglas?
-
Wenn der Akku voll ist und nicht mehr rekuperiert werden kann, geht der Motor für die Motorbremse an. Wenn das auch nicht reicht, wird das Auto über die Scheibenbremsen abgebremst.
Beim EV wird dann nur noch über die Scheibenbremsen.
-
Da hast Du aber Glück gehabt, dass das Auto mit Rädern ausgeliefert wurde.
Ich glaube, hier geht es aber um zusätzliche Winterräder
-
Das genannte Zeugs hatten wir übrigens vom Außeneinsatz eines unserer Techniker bei einem AKW (iirc Biblis), der dortige Leiter der internen E- Werkstatt hat ihm einen Karton davon gegeben. Incl. Beiblatt, in dem ausdrücklich die Zulassung zum Gebrauch in nukleartechnischen Anlagen gem. Atomrecht erwähnt war...
gut zu wissen. Dann wissen wir ja jetzt auch, dass wir beim nächsten Ioniq mit 6 Millionen KM Reichweite (nach WLTP) durch nukleare Brennstäbe, die dann nicht mehr vorhandenen Ladestecker damit einschmieren können.