Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Klingt plausibel.

    Wenn tatsächlich 64 Sensoren verbaut sind, die ausgelesen werden können, kann ja auch festgestellt werden, ob einzelne Zellen kaputt sind und die können dann (hoffentlich) einzeln ersetzt werden.

    Während das auslesen des SOH meist eh sehr ungenau ist, wenn der Akku nicht vorher leer gefahren wurde und danach einmal wieder vollgeladen wird. Erst dann kann der SOH nämlich richtig ausgelesen werden. Dies zumindest die Aussage der Werkstatt. Nur wie soll das beim HEV gehen? Das System rechnet nämlich nur aus, wieviel in den Akku geladen wurde.

    Warum ist das Anschlusskabel eigentlich blau umwickel? Das sieht nicht original aus. War das Kabel da vielleicht kaputt und wurde geflickt?

    Der Stellmotor vom I30 hat 3 Kontakte. Ich denke deiner wird ähnlich sein.

    Der Motor hat eine Gewindestange, wenn also wirklich etwas blockiert sein sollte, wird ein neuer Motor nichts nützen. Du musst halt versuchen, den rauszubekommen.

    Wenn dein Freund Elektriker ist, dann messt doch mal nach, wieviel Volt bei den Motoren ankommt (ich tippe auf 12 ;) ) und füttert den Motor über die Kontakte manuell mit 12 Volt. Dann hört ihr ja, ob der Motor sich dreht oder nicht. Es gibt vermutlich ein paar mehr Kontakte, da vermutlich auch die Position gemessen wird. Aber ein Elektriker sollte das hinbekommen.

    Denn neue Motoren einbauen, und hinterher liegt es am Kabel ist ja auch Quatsch.

    Das mit den Abzügen habe ich schon gelesen, wenn man das Handy in die Hand nimmt. Das stand irgendwo bei den Bedingungen als ich den Vertrag abgeschlossen hatte. Da stand auch, das die Uhrzeit und Ort mit in die Berrechnung fließt, was ich ziemlich heftig fande. Ich habe den Vertrag jetzt ca. 5 Jahre, und nur im ersten Jahr habe ich ständig Abzüge für jede Kleinigkeit bekommen. Ich denke, die Tolleranz ist nach oben gestellt worden.

    Damals hatte ich sogar mit dem PHEV Abzüge fürs zu schnelle losfahren bekommen. Nur im EV Modus wohlgemerkt. Jeder, der mit den 61 PS schonmal losgefahren ist weiß, dass das kein losrasen ist.

    Selbst wenn ich jetzt mit dem reinen EV (136 PS) zügiger losfahre, bekomme ich noch kein Abzug.


    Das mit der gestrichelten Linie klingt plausibel. Vielleicht kann das Handy nur eine Bluetooth Verbindung. Und während ich das schreibe, fällt mir ein, dass ich immer über Bluetooth Musik höre und dennoch wird normal aufgezeichnet.

    Es kommt immer auf die äußeren Bedingungen an.

    Wenn eine Restreichweite von 50 km angezeigt wird, die Berrechnung aber anhand der letzten gefahrenen Kilometer beruht muss man genau diese Bedingungen einhalten. Wenn man dann aber Gegenwind hat, es deutlich kälter ist, Bergauf fährt, Schnee liegt, es stark regnet oder die Heizung höher gedreht wurde, passt dieser Wert nicht mehr.

    Das gilt aber auch für Verbrenner.

    Wieviel Kilometer in die Berrechnung fließen weiß ich nicht, aber das ist bei den Herstellern sicherlich unterschiedlich.

    Bei meinem BMW E Roller sind es sicherlich nur wenige Kilometer, denn es schwankt sehr stark, sobald ich einen Berg runter fahre. Dann starte ich bei 140 KM Restreichweite und ende nach 2,5 km bei 190 km.

    Mit dem Ioniq verändert sich auf der gleichen Strecke nichts, was dafür spricht, dass ein größerer Kilometerschnitt verwendet wird.

    Was ist dann besser? In deinem Fall währe die erste Variante sicherlich besser gewesen.

    Ich rechne es immer selbst hoch. Wenn ich für 30 km 10% Akku verbraucht habe komme ich gesamt 300km weit. Und da ich meistens weiß was mich erwartet, kann ich besser abschätzen, ob es reicht.

    Ich glaube, es ist wie immer bei gebrauchten Autos. Man kann Glück haben oder halt nicht.

    Manche kaufen für 3000 Euro ein Auto welches noch Jahre hält und andere einen Teureren und sind ständig in der Werkstatt.

    Um den Akku würde ich mir auch weniger Sorgen machen, da die länger halten, als mal gedacht.

    Aber die anderen Ersatzteilpreise sind schon sehr hoch.

    Ich bin mit dem Ioniq zufrieden und finde das Konzept (vor allem den geringen Sprit bzw. Stromverbrauch) sehr gut, aber einen 7 Jahre Alten würde ich mir nicht für 15.000 Euro kaufen.