Beiträge von SteMo

    Da hat die Regierung mal wieder m. E. völlig grundlos mal eben 300 Mio. rausgelegt, die binnen eines Tages weg waren. Fördergeld-Bedingung: vorhandenes E-Auto und Eigenheim. Da werden wohlsituierten Bürgern, denen es schon so recht gut geht und die schon die E-Auto-Förderung abgegriffen haben noch zusätzlich Kohle in den ..... geschoben, um auch noch gratis zu tanken.

    Mit Steuergeldern all der anderen Bürger, die nix davon haben. Finde ich voll ungerecht und dermaßen überflüssig :thumbdown:.

    Das ist viel zu teuer. Sollte immer unter 500€ bleiben. Leider hab ich die Rechnungen nur in Papier (und bin zu faul hoch ins Büro zu gehen ;)), und wenn die Profis was kaputt machen haben die das gratis zu ersetzen.

    Prüfung der Rechnung ist ein Muss. Meine Frau hatte mal einen Opel Tigra. Den gab es mit Scheibenbr vorn/ Trommel hinten. Aber es gab ihn auch mit 4xScheibe, den hatten wir. Auf der Rechnung stand -"Trommel geöffnet, gereinigt, ..." - der Sausack von Monteur hat das Auto zumindest bzgl. Bremsen nicht mal angeschaut. Ich bin ja ein Gemütsmensch, aber da wurde ich zum HB-Männchen :cursing:

    Nein. Es ist so wenig, dass das oft von inspektion zu Inspektion gut gegangen ist. Dann hat die Werkstatt nachgefüllt. Jetzt fahre ich deutlich weniger; werde die Sache weiter beobachten. In unserer Ecke wird es nur aller 20 Jahre mal -20°C, sonst um die -2....-4°C maximal. Da kann ich noch einiges an DestWasser nachschütten.

    Füllst Du Wasser nach? Hier im Forum war erst kürzlich eine längere Diskussion bezüglich des zugelassenen Kühlmittels. Da gibt es ja Farbenspiele von hellblau über grün und pink. Mit den entsprechenden Zusätzen und der Anmerkung, ob für Alu Kühler oder nicht.

    Leider habe ich nicht mehr verfolgt, wie das finale Ergebnis ist. Das Handbuch sollte auch relativ wenig Aussage bringen. Ich habe auch gelegentlich kleine Verluste und fülle so nach drei Monaten mal ein paar Schnapsgläser voll Wasser nach.