Batterie im Unterboden- das glaub ich nicht. Hinten rechts im Kofferraum oder garnicht. Die Taste neben der Tankverriegelung ist auf alle Fälle ein Indiz. Kann man den nicht mal den Kofferraum aufmachen? Recht kurios mit diesem Händler.
Beiträge von SteMo
-
-
Siehe auch bei IONIQ5-Laden (weiss nicht, wie man hier Querverlinkungen innerhalb des Forums macht)
Zum Thema langsames Laden wegen fehlender oder eben nicht vorher aktivierbarer Akku-Vorheizung hier ein Carmanic-Beitrag:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wir haben beide Versionen in der Familie. Die Batterie im HEV meiner Frau hat noch nie Zicken gemacht. Ich hab den 2018er ohne Bleiakku im Kofferraum bei 73kkm - alles okay, nur manchmal etwas Sprit im Öl bei zuviel kurzstrecke; geht aber nach einer flotten Autobahn-Fahrt wieder weg.
Bei meinem Händler steht gerade ein HEV FL , wohl ein Trend, als Neuwagen für 20.790€ zum Kauf (thuellen.de,).
-
Man nehme selbst ein Schmierstoff-Spray; sollte doch machbar sein?!
-
Zum Thema langsames Laden wegen fehlender Akku-Vorheizung hier ein Carmanic-Beitrag:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der HEV meiner Frau ist auch bei der HUK24. Ich bin bei VERTI und auch mit PREIS/ Leistung zufrieden , z. B. "1x ist keinmal". Noch nicht gebraucht, aber man weiss ja nie.
-
Kann ich nur beipflichten. Gute App - es müssen aber alle mitmachen und melden, nicht nur die Meldungen abgreifen. Auch wenn immer in meiner Stadt behauptet wird, dass man an Schulen etc. steht, das stimmt aber leider nicht. Auch werden die unsäglichen häufigen Wechsel der zuläss. Geschwindigkeiten als Falle genutzt. Dagegen ist es m. E. legitim, sich zu wappnen. Ansonsten cruise ich per SCC und freue mich über 4,2 ltr/100km, im Sommer ca. 3,7.
-
Warum den Stress? Für schlappe 20 Eur in den Werkstätten machen lassen. Das geht ruckzuck, mit schlagschrauber, und am Ende wird mit Drehmo abgeknaggt. Da Du nach einem Schlüssel fragst scheinst Du mit dem Vorgang mit Hochbocken usw. nicht vertraut zu sein. Man kann viel falsch machen. Auch sicherheitstechnisch. Mein Tipp- geh zur kleinen Werkstatt nebenan.
-
Hallo, das Forum ist voll mit Erfahrungen. Einfach mal ein wenig lesen im BEV Bereich. Ansonsten - Willkommen im Klub.
-
Ich bin letzte Woche den Ioniq5 probefahren. Da standen einige zum Sofortkauf. Ich weiss jetzt nicht, ob Du österreichische Händler meinst (von wegen Austria1). Hier ein Link: https://www.thuellen.de/marken/hyundai/ioniq-5/
Aber, falls Du eine eigene Wallbox hast und extreme Ladegeschwindigkeit, wie bei der 800V-Technik, nicht wichtig ist - nimm den Tesla Y. Mehr durchdachte Technik, Platz (der Kofferraum ist riesig, zzgl. Frunk) und das⁸ eigenes Ladenetz kann man nicht bekommen. Das aufgeräumte Cockpit muss man aber mögen, kaum noch Knöpfchen. Habe bei einem Kollegen den TY testen können. Schon beeindruckend. Auch wenn H. Musk mal eben den Preis um 3000€ erhöht hat.