Beiträge von SteMo

    Mit Schlüssel ist sicher diese Keycard gemeint. Bin sehr froh, mit dem Trend ei en "richtigen" Schlüssel zu haben. Das war eines der Hauptkritrien, dass wir uns für 2x Trend entschieden haben. Hoffe, dass das bei Dir nicht wieder passiert.

    Ich hab da mal eine Frage - da sich diese Felgen auf der rechten und linken Seite quasi andersherum drehen sind die Öffnungen in den Felgen rechts "windschlüpfrig"; auf der linken Seite schaufeln sich die Öffnungen die Luft regelrecht rein. Ob das so durchdacht ist? Symmetrische Felgen wären m.E. besser, aber deswegen einen Style kaufen muss nicht sein. ;)
    Aber irgendwie entspricht das m.E. nicht der Philosophie der Cw-Reduzierung.


    2018-04-09 17.38.56.png

    Den Satz Winterräder unseres Blauen hab ich in die hintere, linke Ecke gestapelt (Vorwärtseinparker). Das sollte auch in der kleinsten Garage gehen.
    Ich selbst bin überzeugter Ganzjahresreifen-Fahrer. Keine Extrakosten für einen Satz Räder, kein Gewechsel. Wie hier am Niederrhein sind im Raum Hamburg keine "Berge" und die Winter auch eher moderat. Ist evtl. eine Überlegung wert.

    Ist mir garnicht aufgefallen, wo ich gerade war. Ist das Thema nicht modellübergreifend? Hier ging es um Parksensoren und Radar und so. Hatte gedacht dass es hier passt. Umhängen - geht das und wenn ja - wie und wohin?

    Hallo Forum-Gemeinde,


    ich habe natürlich den Notbremsassistenten im Menü angehakt und den Warner auf "früh" gestellt. Hatte aber schon ein paar Mal Situationen, wo ich erwartet hätte, dass die Notbremsung einsetzt. Da war mal nur noch ein Abstand von 2m bei sehr zügiger Annäherung.
    Der Warner reagiert und macht was er soll, aber diesem Notbrems-Assi traue ich noch nicht über den Weg. Da gab es doch irgendwie einen Tempo-Bereich?
    Jedenfalls bin ich sehr skeptisch und bin gewillt, das mal mit 1-2 Kartons auszuprobieren; hab aber gerade keine zur Hand. Gibt es Eurerseits schon Tests? Bei welcher Geschwindigkeit und welchem Abstand geht das Auto in die Eisen?

    Hallo, hatte mich auf den Satz von Elektrolurch bezogen (wie macht man das mit dem Zitieren?)


    "Der Tempomat kann doch auch ohne Abstandsautomatik betrieben werden. Ich habe das noch nie probiert, habe es aber im Handbuch gelesen.
    Möglicherweise schaltet er in diesen Betrieb, wenn der Sensor gestört ist !?"

    Die erste Inspektion für unseren blauen HEV war heute fällig; das Jahr ist um (12.310km) Waren bei einem Duisburger Hyundai-Händler mit Werkstatt. Wir waren angenehm überrascht. :thumbsup:
    Inkl. Sommerräder aufziehen (25 EUR) ergab es einen Preis von 161,45 EUR (also 136,45 EUR f. die Inspektion).
    Hatten das Öl beigestellt - exakt das, das vom Handbuch gefordert ist (Shell Helix ...). Und eine Wäsche gab es on top.


    Ich glaube, da werde ich mit meinem Weißen auch hingehen. Wir hatten dort zwar nicht gekauft, aber wenn der Service stimmt .... .
    3.000km sind schon auf der Uhr; also bin ich in ca. 4-5 Monaten dran.

    Elektrolurch:
    "Der Tempomat kann doch auch ohne Abstandsautomatik betrieben werden. Ich habe das noch nie probiert, habe es aber im Handbuch gelesen.
    Möglicherweise schaltet er in diesen Betrieb, wenn der Sensor gestört ist !? "
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Die Umschaltung von SCC auf CC im Cruise-Modus durch längeres Drücken der Abstands-Wahltaste. Nutze ich eher nicht.