Beiträge von Freddy

    Klasse Thomas!


    Auch wenn ich selbst nie eine Dashcam verwenden werde - trotzdem vielen Dank für die sehr detaillierte Einbauanleitung! :)


    Gruß
    Freddy

    Hi Mario,


    danke für Deine ersten Einschätzungen.


    Wie @Noby bin ich auch auf den Verbrauch bei längeren Strecken sehr interessiert. Also unbedingt weiter berichten... :)


    Gruß
    Freddy

    Als Alternative hatte ich einen LTE-WLAN-Router als USB-Stick ausgesucht (Huawei E8372) der mit der 2.Karte ( unsere Handys haben 10GB Highspeed-Volumen) in die Mittelarmlehne sollte. Also nur läuft wenn die Zündung an ist. Daher auch kein Router mit Akku. Den müsste man händisch ein und ausschalten.

    Hi Chris,


    ich habe auch keinen kleinen LTE/WLAN-Router von Huawei. Funktioniert prima, aber das Teil ist mit Akku und daher muss man es immer manuell an- und ausschalten. :(


    Glaubst Du, dass der von Dir ins Auge gefasste Huawei E8372 in den Stauraum der Armauflage passt bzw. besser: dass dann der Deckel noch zugeht? Schon ausprobiert?


    Gruß
    Freddy

    Oft allerdings auch in der irrigen Annahme, anderen könne es ähnlich gehen

    Moin Thomas,


    ich lese Deine sehr detaillierten "technische Grundlagen-Beiträge" sehr gerne. So etwas zu schreiben macht richtig Mühe und daher danke ich Dir dafür sehr! :thumbsup:


    Einen treuen Leser solcher Beiträge hast Du auf jeden Fall schon mal gewonnen. :)


    Gruß
    Freddy

    Hi Bastian!


    1. Welche Marke kannst du im Bezug auf Langlebigkeit empfehlen?

    Ich hatte quasi immer bei meinen Autos vor dem IONIQ mit dem Autohaus ausgehandelt, dass ich anstatt der Werksreifen eben Ganzjahresreifen montiert bekomme. Mir war das auch immer ziemlich egal, welche Reifen das waren. Ich glaube bei meinem letzen Wagen (ix20) vor dem IONIQ, waren es welche von Hankook. Die haben auf dem ix20 locker 65.000 km (mit dem Tachostand ging er zurück an den Händler) gehalten - und da war noch einiges an Profil drauf (schätze: genug für mindestens weitere 10.000 km). Die lange Laufzeit liegt aber an meiner häufigen Langstrecke und schon immer einer spritsparenden und vorausschauenden Fahrweise.


    Bei IONIQ war das anders: ich habe mich im Web selbst nach guten UND halbwegs energieeffizienten Reifen umgeschaut und meine Wahl ist auf den Michelin CrossClimate gestoßen. Ist bislang auf trockenen Straßen und auch bei Starkregen top. Über die Wintereigenschaften kann ich natürlich noch nix berichten. Schau Dir dazu ggf. einige Tests im Web an - der Reifen schneidet immer gut oder besser ab.


    2. Wieviele Kilometer fährst du diesen Reifen bis du wechselst?

    Ich habe 3 Jahre Leasing mit insgesamt 75.000 km. So lange hat bislang jeder meiner Ganzjahresreifen gehalten. Ich hoffe, dass ist auch bei den CrossClimate der Fall. Falls nicht, kostet mich ein Reifen im 15" Format bei z.B. Reifenleader.de aktuell ca. 70 Euro (habe den aber auch schon für unter 60 Euros gesehen - die Preise schwanken andauernd).


    Der 17" kostet ziemlich genau das Doppelte. Auch mit ein Grund, warum ich die 17" Schlappen des Premium nicht wollte. Den Deal mit dem Tausch von 17" auf 15" sollte jeder Hyundai-Händler problemlos mitmachen - die 17" Felgen sind ja teuerer und somit ist das für den Händler ein guter Deal.


    Gruß
    Freddy

    Würde mich mal interesieren, was für ein Fahrprofil die 4,5 Liter Fahrer hier so haben.

    Bei mir vorwiegend lange Strecken auf der Autobahn. Stadtverkehr ist - wie Du schreibst - wegen dem andauernden Beschleunigen der 1,5 Tonnen nicht sonderlich gut für niedrige Verbräuche.


    In letzter Zeit geht mein Verbrauch allerdings wegen den Fahrten mit dem Fahrradträger auch nach oben. Trotzdem immer noch niedrig im Vergleich zu meinen anderen Autos von früher...


    Gruß
    Freddy

    Dann kommt eine gründliche Kontrolle auf Beschädigungen im Motorraum und eine etwas längere Diskussion über den Service von Hyundai mit dem regionalen Serviceleiter der heute Nachmittag extra kommt.

    Hi Chris,


    versuche doch während des Termins mit dem Serviceleiter eine "Wiedergutmachung" auszuhandeln. Bei mir hatte das damals wegen der elend langen Wartezeit auf meinen ix35 in der Niederlassung in Heilbronn einwandfrei funktioniert. Ich konnte damals einen Riesen aushandeln und der wurde mir prompt in bar durch das Autohaus ausgezahlt.


    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert... :)


    Gruß
    Freddy

    Hi Bernd!

    Du hast völlig Recht, da vergeht die Zeit sehr schnell und noch angenehmer.

    ... meine Rede seit Jahren! :D


    Ich habe nur bei der Rückfahrt von Schwerin deutlich gemerkt, dass ich - sobald der Verkehr dichter war oder auch wenn der Regen besonders heftig war - die Aufmerksamkeit immer auf die Straße gelenkt habe (bzw. das passiert einfach so) und ich einige male etwas "zurückspulen" musste.


    Dann echt lieber das Hörbuch genießen und den Tempomaten nur noch auf ca. 110 km/h einstellen. Macht im Schnitt nicht viel aus und so kann man ja noch länger Hörbuch hören! ^^


    Gruß
    Freddy