Beiträge von Freddy

    Wenn man da jetzt einen Reflektor in Form einer Folie anbringt, kann ein Anteil des Strahlungsspektrums gleich wieder hinaus reflektiert werden, bevor er auf die Polster oder sonstwohin fällt und in Wärme umgewandelt wird. Dass die Folien selber Licht absorbieren und in Wärme umwandeln, macht in der Bilanz dann nicht soviel aus.

    Hi Clemens,


    danke für die Erklärung.


    Mir war nicht bewusst, dass sich die Folien wie "Reflektoren" verhalten. Wenn dem so ist, kann ich den Effekt nachvollziehen. Dann müssten die Folien ja ziemlich "spiegeln" - das werde ich mir mal in Natura anschauen.


    Gruß
    Freddy

    Was das Aufheizen bei Sonneneinstrahlung angeht, kann ich vom alten Wagen sagen, daß es deutlich geringer ist. Also schön auf dem Parkplatz die Sonnenbewegung beachten, Heck entsprechend platzieren und dann genau diesen Effekt genießen. Machst du es nicht, wird das Auto verdammt heiß. Kannst du mir glauben. Ischwör!!

    Hi Frank,


    ich hätte mir jetzt als Laie vorgestellt (hatte noch nie Folien an den Scheiben), dass solche Folien nur einem Sichtschutz dienen und der Wagen bei Sonneneinstrahlung WÄRMER wird.


    Warum? Naja, die dunklen Folien fangen ja mehr Sonnenenergie ein (wie bei weißem vs. schwarzem Auto), die betroffenen Scheiben werden wärmer und geben mehr Wärme in den Innenraum ab. Auf der anderen Seite kommt dann nicht mehr so viel Licht in den Innenraum. Bin sehr am Zweifeln, wie sich was auswirkt.


    Kann mir das mit der niedrigeren Temperaturen jemand nachvollziehbar erklären?


    Gruß
    Freddy

    Hallo Heribert,


    natürlich beantworte ich gerne Deine Fragen:


    Super-Sprit
    Ich habe ja den V-Power Smartdeal und tanke jetzt mindestens 1 Jahr mal weiter diesen Stoff.


    Gestern habe ich eine eMail von Shell erhalten - wenn man bis 31.07.2017 den Gutschein-Code POWER50 während des Bestellvorgangs verwendet, zahlt man im 1. Jahr nur 49,-- Euro. Mag sein, dass der Code nur für Bestandskunden gilt - bei mir hat es heute morgen funktioniert (habe jetzt also fast 2 Jahre). Das müsste mal jemand ausprobieren - das Eingabefeld für den Gutschein-Code kommt noch vor dem letzten Klick für die abschliessende Bestellung und man sieht einen deutlichen Hinweis auf den reduzierten Preis.



    Spritverbrauch
    Ich war in beiden Fällen die meiste Zeit im Dunklen unterwegs. Bei der Rückfahrt bin ich aber fast 300 km im Starkregen gefahren - das dürfte auch für einen Mehrverbrauch gegenüber einer Fahrt auf trockener Straße sorgen (die Reifen müssen ja die ganze Zeit über jede Menge Wasser wegschaufeln). Bei den nächsten Touren werde ich aber eher 110 - 120 km/h ins Auge fassen. Bei höheren Geschwindigkeiten muss man sich doch mehr auf den Verkehr konzentrieren und das stört mich bei meinem liebsten Hobby während langer Fahrten: Hörbücher! ^^


    Zudem steigt (wegen Staus usw.) die Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht sonderlich an - dann lieber eine Stunde länger auf die 850 km und viel entspannter Fahren.



    Winterreifen
    Ich fahre vom ersten Kilometer an den Michelin CrossClimate Ganzjahresreifen (Ganzjahresreifen schon seit ca. 30 Jahren). Daher habe ich mich nicht weiter für Winterreifen interessiert. Da sollte aber auch ein passender Thread existieren. Zudem haben schon einige Mitglieder im letzten Winter solche Winterreifen gekauft und können sicher besser weiterhelfen.


    Gruß
    Freddy

    Moin @Noby,


    auch wenn es nur 1 Kilometer war - ich erkläre Dich hiermit zum EIG (Extreme IONIQ Groover)! :thumbsup:


    Verrätst du uns, wie du das hinbekommen hast Noby? Gibt es da eine Möglichkeit abseits von Photoshop?

    Hi Bernd,


    ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber einen "Nuller" Verbrauch sollte wie folgt ziemlich einfach machbar sein - auch wenn es ein Fake wäre:


    Wenn Du einen Anzeigen-Reset machst und danach so 1-2 km einen Berg runter rollst, sollte die Anzeige bei 0,0 starten. Direkt nach einem Reset werden ja nur Striche ( --,- ) angezeigt, aber nach 1-2 km kommt ca. der erste "echte" Verbrauchswert... :P


    Gruß
    Freddy

    Rückfahrt von Schwerin


    20170715-01.jpg

    Black Devil ist bereit für die Heimreise! ^^



    Bei der Fahrt nach Schwerin in der Nacht von Samstag auf Sonntag vergangener Woche konnte ich bei absolut freien Straßen ohne Stau über die 850 km einen Verbrauch von 3,6 l/100 km erzielen - Tempomat auf 100 km/h eingestellt.


    Gestern konnte ich in Schwerin um 16:00 Uhr starten und - wer hätte es anders erwartet - ich bin doch in einige Staus geraten. Zudem ca. 300 km in starkem Regen (ist für den Spritverbrauch bestimmt auch nicht dienlich) gefahren.


    Ich hatte den Tempomaten (wann immer es möglich und erlaubt war) auf 130 km/h eingestellt. Diese Fahrweise hat dann doch für einen Mehrverbrauch von 1 l/100 km gesorgt.


    20170715-02.jpg



    20170715-03.jpg


    Trotz des guten Luftwiderstandbeiwertes des IONIQ machen die +30 km/h doch einen merklichen Mehrverbrauch aus.


    Ich empfand die Fahrt gegenüber der Hinreise als einiges anstrengender. Nach den 9 Stunden mit nur einer etwas längeren Pause (Kohldampf) war ich bei der Ankunft um 01:00 Uhr ziemlich platt. Selbst bei nur +30 km/h am Tempomaten muss man doch erheblich mehr auf den Verkehr aufpassen - die 300 km im Regen hatten daran aber auch einen merklichen Anteil.


    Black Devil lag auch im starken Regen sauber auf der Straße - nur einmal ist er bei den 130 km/h in einer Autobahnsenke etwas "aufgeschwommen".


    Mein Fazit jetzt nach den 7.200+ Kilometern: das Auto ist und bleibt für mich der Knaller! :thumbsup:


    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!


    Gruß
    Freddy

    Hupps - ich sehe gerade, dass die Bilder im Original-Post nicht angezeigt werden. Bei Speichern war im Hotel kurz das Internet weg und die Bilder wurden scheinbar nicht hochgeladen. :(


    Na - dann halt noch einmal...


    ---


    Snow White unterwegs in Schwerin (2. Versuch)


    Das war ja diese Woche (bis gestern) richtig dumm gelaufen. Als ich am letzen Sonntag bei herrlichem Sonnenschein in Schwerin ankam, war ich für eine Fahrrad-Erkundungstour nach der Nachtfahrt zu müde und bin nur noch in der Nähe des Hotels an einem der Seen spazieren gegangen.


    Pünktlich zum Montag gab es dann jeden Tag nur Regen, und der war teilweise recht heftig. Mist - ich hatte doch Snow White extra erst kurz vorher gekauft und natürlich in den Kofferraum gepackt.


    Heute morgen sah das Wetter aber endlich! gut aus und das ist über den ganzen Tag und Abend so geblieben. :)


    Somit konnte ich heute Abend dann doch noch zu einer kleinen Schwerin-Erkundungstour (ab Hotel in der Summe 20 km) starten.


    20170713-01.jpg


    Was bin ich froh, dass ich jetzt wieder ein Faltrad im Kofferraum mitnehmen kann! Das Fahren ist natürlich anstrengender als mit dem eBike - so hat man aber auch etwas mehr Last und ein besseres Training.


    Nur zur Info für Interessierte: das Foto (wie alle anderen auch) ist mit dem iPhone 7 Plus mit der "Porträt"-Option gemacht. Das iPhone Plus hat 2 Kameras und so kann das im Vordergrund befindliche Objekt "freigestellt" und mit dem Hintergrund "verrechnet" werden. Soll den Effekt bringen, denn man mit einer guten Kamera bei großer Blende (Tiefenschärfe) erzielen kann. Das funktioniert ganz gut, aber wer mal bei vergrößertem Bild auf den Sattel schaut erkennt "Ausfranzungen".


    Erstes Ziel war natürlich das Schloß:



    20170713-02.jpg



    20170713-03.jpg



    Schon imposant! Ich konnte mit Snow White komplett drum herum fahren.


    Die folgenden Fotos habe ich euch noch mitgebracht (in der Abfolge der Tour - kreuz und Quer durch Schwerin):



    20170713-04.jpg



    20170713-05.jpg



    20170713-06.jpg



    20170713-07.jpg



    20170713-08.jpg



    20170713-09.jpg



    20170713-10.jpg


    Ein paar Fotos habe ich noch, die kommen im nächsten Beitrag (max. sind 10 pro Beitrag möglich)


    Gruß
    Freddy

    Snow White unterwegs in Schwerin


    Das war ja diese Woche (bis gestern) richtig dumm gelaufen. Als ich am letzen Sonntag bei herrlichem Sonnenschein in Schwerin ankam, war ich für eine Fahrrad-Erkundungstour nach der Nachtfahrt zu müde und bin nur noch in der Nähe des Hotels an einem der Seen spazieren gegangen.


    Pünktlich zum Montag gab es dann jeden Tag nur Regen, und der war teilweise recht heftig. Mist - ich hatte doch Snow White extra erst kurz vorher gekauft und natürlich in den Kofferraum gepackt.


    Heute morgen sah das Wetter aber endlich! gut aus und das ist über den ganzen Tag und Abend so geblieben. :)


    Somit konnte ich heute Abend dann doch noch zu einer kleinen Schwerin-Erkundungstour (ab Hotel in der Summe 20 km) starten.


    ioniq-forum.de/attachment/1100/


    Was bin ich froh, dass ich jetzt wieder ein Faltrad im Kofferraum mitnehmen kann! Das Fahren ist natürlich anstrengender als mit dem eBike - so hat man aber auch etwas mehr Last und ein besseres Training.


    Nur zur Info für Interessierte: das Foto (wie alle anderen auch) ist mit dem iPhone 7 Plus mit der "Porträt"-Option gemacht. Das iPhone Plus hat 2 Kameras und so kann das im Vordergrund befindliche Objekt "freigestellt" und mit dem Hintergrund "verrechnet" werden. Soll den Effekt bringen, denn man mit einer guten Kamera bei großer Blende (Tiefenschärfe) erzielen kann. Das funktioniert ganz gut, aber wer mal bei vergrößertem Bild auf den Sattel schaut erkennt "Ausfranzungen".


    Erstes Ziel war natürlich das Schloß:


    ioniq-forum.de/attachment/1101/



    ioniq-forum.de/attachment/1102/


    Schon imposant! Ich konnte mit Snow White komplett drum herum fahren.


    Die folgenden Fotos habe ich euch noch mitgebracht (in der Abfolge der Tour - kreuz und Quer durch Schwerin):


    ioniq-forum.de/attachment/1103/



    ioniq-forum.de/attachment/1104/



    ioniq-forum.de/attachment/1105/



    ioniq-forum.de/attachment/1106/



    ioniq-forum.de/attachment/1107/



    ioniq-forum.de/attachment/1108/



    ioniq-forum.de/attachment/1109/



    Ein paar Fotos habe ich noch, die kommen im nächsten Beitrag (max. sind 10 pro Beitrag möglich)


    Gruß
    Freddy

    Klasse Kosta! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! :)


    CarPlay hatte bei meinen Versuchen auch keinen erkennbaren Mehrwert - nutze ich auch nicht mehr.


    Ein paar mehr Ablagemöglichkeiten für Kleinkram (Ablage in der Mitte brauch ich zum Laden des iPhones) würde ich mir auch wünschen.


    Gruß
    Freddy