Das Auto ist einfach Klasse.
Wohl war, Thomas!
Auch irgendwie krank und nicht zu erklären: Ich freue mich schon wieder auf die 850 km Heimfahrt morgen Nacht von Schwerin nach Hause!
Gruß
Freddy
Das Auto ist einfach Klasse.
Wohl war, Thomas!
Auch irgendwie krank und nicht zu erklären: Ich freue mich schon wieder auf die 850 km Heimfahrt morgen Nacht von Schwerin nach Hause!
Gruß
Freddy
Danke Chris für die ausführliche Schilderung!
So kann man sich ein Bild machen, wie die Freunde dort arbeiten...
Na - ich hoffe, dass Du es bald geschafft hast und vor allem, dass Du Deinen Humor und die Freude am IONIQ nicht verloren hast!
Gruß
Freddy
Bei Alternativen muss man den Käfig absägen wie ich sehe, oder?
Zumindest bei meinem Thule EasyFold war das so...
Gruß
Freddy
Frage: besteht Interesse an solchen Videos?
Hallo Dieter,
danke fürs Video - ich schaue mir gerne so etwas an.
Dazu eine Frage: ist das nicht ziemlich gefährlich, während der Fahrt die Kamera bzw. das Smartphone so frei in der Hand zu halten (die Aufnahmen vom Navi-Bereich sind doch "frei Hand" aufgenommen, oder?). Wäre mir zu gefährlich, weil Du nicht mehr konzentriert fahren kannst.
Aber grundsätzlich gerne weitere Videos...
Gruß
Freddy
Jemand schon Erfahrungen gemacht?
Hi Carsten,
mit dem Spritsparen ja - da hast Du ja einen sehr niedrigen Wert "eingefahren" - klasse!
Bis auf den letzten Tropfen "Leerfahren" ist nicht meine Zielsetzung. In Berlin habt ihr ja vielleicht so jeden Kilometer eine Tanke - dann geht das. Mir ist das zu gefährlich, den Wagen so weit leerzufahren...
Gruß
Freddy
Freddy, ich finde es wirklich toll, dass du unterwegs immer auch ein bisschen ans Forum denkst und es anschließend mit tollen Bildern und Berichten bereicherst.
Sehr gerne Bernd!
Sind ja auch schöne Erinnerungen (also die Fotos) für mich selbst. Ich will die Woche abends mit Snow White auch Schwerin etwas "erfahren". Da würde ich dann auch noch gerne ein paar Bilder hier einstellen - haben zwar in einem Auto-Forum nicht unbedingt etwas verloren, aber wen es nicht interessiert, der muss es sich ja nicht anschauen...
Hoffentlich haut das mit dem Wetter hin - sieht für die kommende Woche hier nicht so gut aus.
Gruß
Freddy
Anreise Schwerin
Als wir gestern gegen 20:30 Uhr vom Starnberger See zurück waren, habe ich noch die eBikes und den Thule "versorgt", Snow White und die restlichen Sachen für die Woche in Schwerin ins Auto gepackt, dann von 22:00 - 00:00 Uhr (versucht) etwas zu schlafen und dann ging es gegen 0:30 Uhr Richtung Norden. Konnte bis 05:00 Uhr durchfahren, dann 2 Stunden gepennt und danach den Rest bis Schwerin.
Ja - das erlebt man nicht oft: 860 km ohne einen einzigen Stau. Es gab zwar etliche 80 km/h - Baustellen (manche bis über 15 km lang), aber den Rest ist mein Black Devil mit Tempomat auf 100 km/h die ganze Strecke durchgerollt. Keine Tricks, einfach nur mittels Tempomat. Den Reifendruck habe ich bei 2,7 bar belassen. Ich hätte mir noch einen etwas geringeren Verbrauch erwartet, aber hier oben im Norden ist ja alles flach und da ist nicht viel mit Rekuperieren.
3,6 l/100 km - wirklich ein prima Wert. Kann bei dieser Tempomatenfahrt eigentlich nur an der Premium-Plörre liegen.
Bei der Rückfahrt am Freitag ab ca. 17:00 Uhr werde ich den Tempomaten (wo es erlaubt ist) auf 120-130 km/h einstellen - bin gespannt, was das nach oben hin ausmacht.
Hier im Norden gibt es ja Windräder bis zum Abwinken - kurz von der AB runter, Pinkelpause und Fotoshooting. Der Black Devil kommt auf dem Foto recht sportlich rüber, was?
Gruß
Freddy
Ich habe an dem "Neuwagengeruch" meines Black Devils auch nichts auszusetzen...
Einzig wenn ich die Sitzlüftung einschalte, kommt ganz kurz ein "spezifischer" Geruch aus dem Sitz - ich kann nicht behaupten, dass das schlecht riecht, wird wohl von dem Füllmaterial der Sitze stammen...
Gruß
Freddy
Das mit den 44 Litern ist schon grenzwertig. Verstehe ich das richtig, da wurden an der Tanke trotzdem noch 20 km Restreichweite angezeigt? Da hätte ich mehr Reserve erwartet (aus eigener Erfahrung, denn bei 16 km Rest gingen bei mir kürzlich "nur" 42 Liter rein). Hast du vielleicht nach dem Abschalten der Zapfpistole noch nachgetankt? Das mache ich nicht.
Hallo Bernd,
ich vermute, dass der IONIQ die noch mögliche Restlaufzeit auch nach den letzten Durchschnittsverbräuchen "errechnet". Meine Verbräuche vor der "Starnberger See" - Tour lagen ja einiges unter 4 l/100 km. So kann es schon sein, dass der IONIQ sich nicht "zu sehr" verhauen hat. Wenn es wirklich bei den 4 l/100 km geblieben wäre, hätten die ja noch für ca. 25 km gereicht.
Normalerweise fahre ich nie so knapp (alleine schon deshalb, weil ich auf der AB mal in einen Stau kommen könnte - und dann? ), aber hinter Ulm geht es bis Kirchheim schon fast nur noch abwärts - ich hatte aber nach dem Fahrerwechsel so ziemlich alles abgeschaltet (Musik, Klima, Lüftung, Sitzlüftung). Ist aber ein doofes Gefühl... muss ich nicht noch einmal haben.
---
Ich tanke immer nach dem Abschalten der Zapfsäule noch ein paar mal nach. Nach dem ersten Abschalten bestimmt noch so 5 - 7 mal. Aber nie so viel, dass die Suppe oben rausläuft.
Gruß
Freddy
Moin Noby,
danke für's Lob!
Ich hoffe, der coole Mercedes Cabrio-Fahrer musste nicht zu lang im heissen Auto auf sein Beifahrer warten!
War auch mein erster Gedanke, als ich den Wuffi gesehen habe. Es war allerdings gegen 17:30 Uhr und da war es schon nicht mehr so warm. Trotzdem: ich würde "den besten Freund des Menschen" - wenn wir einen hätten - bestimmt nicht alleine im Auto zurücklassen.
Gruß
Freddy
P.S.
Die Fotos sind alle mit einem iPhone 7 Plus gemacht