Beiträge von Freddy

    Also - der Bernd hatte ja oben auch geschrieben:

    Also ich habe im Dezember meinen Premium direkt vom Händler mit den Winterreifen montiert auf original Hyundai 15-Zoll-Alus bekommen.


    Und ich weiß von einigen anderen hier im Forum, dass die auch diese Felgen bekommen haben, weil für uns im Winter 15-Zoll ausreichend waren.

    Käme mich schon sehr merkwürdig vor, wenn die offiziellen Hyundai Händler ihren Kunden quasi "illegale" Reifen/Räder montieren. Auf der anderen Seite sollte eine Polizistin das wissen...


    Nun bin ich gespannt, was mein Händler sagt...


    Gruß
    Freddy

    Hast du den be ABE zu den reifen?

    ABE steht für "Allgemeine Betriebserlaubnis"?


    Keine Ahnung - sorry, ich bin kein Auto-Fachmann. Wenn die Reifen aber keine ABE hätten, dann dürfte man die doch auf keinen Auto montieren?


    Oder gibt es so etwas für die Reifen im Bezug auf ein bestimmtes Auto?


    Ich kenne bislang nur eine "Reifenfreigabe" eines Herstellers - allerdings nur für Moped-Reifen.


    Wie gesagt - ich frage morgen meinen Händler...


    Gruß
    Freddy

    Apropos Fahrrad: habe gerade 80 Km mit dem Rad abgedpult (den Rhein runter bis Oberwinter), da ich ab Samstag für 14 Tage in Schottland auf einer Radrundreise bin, da muss ich noch trainieren, damit ich nicht den Prius ähh.. lahme Ente makiere...

    Hi Markus,


    ja - etwas mehr Bewegung tut ja eigentlich jedem gut.


    Du hast die 80 km wahrscheinlich auf einem NICHT-eBike abgespult? Na - da wäre ich für mindestens eine Woche nicht mehr zu gebrauchen... :)


    Wünsche Dir auf Deiner Radtour ganz viel Lebensfreude - Schottland ist ja so schön (war allerdings selbst noch nicht dort)!


    Gruß
    Freddy

    ich bin am überlegen welche farbe mein neuer bekommen soll...schwanke zischen weiß, schwarz und grau...habe einen auf nem foto in grau gesehen...naja...aber hier einen...nicht übel...keine ahnung...hilfe..................

    Hi Susanne,


    da werden wir Dir nich wirklich helfen können - der Wagen muss DIR ja gefallen. Seriös könnte ich Dir nur empfehlen, bei verschiedenen Händlern vorbeizufahren und dir die IONIQ's in Natura anzuschauen. Diese Farbtafeln, Prospekte und auch die Fotos von uns hier zeigen den Wagen eigentlich nie so wie er bei eigener Betrachtung von Dir empfunden wird.


    Gruß
    Freddy



    P.S.1.
    Sorry - kann mich wieder mal nicht beherrschen- zu den von Dir ins Auge gefassten Farben kann ich nur sagen: willst Du mit einem Kühlschrank durch die Gegend fahren oder mit einem Grauton, der den IONIQ wie ein 25 Jahre altes Auto aussehen lässt? :D Bestimmt nicht - bleibt also doch nur die schwarze Variante übrig! :thumbsup:



    P.S.2.
    Ich möchte mich in aller Form für den unqualifizierten Text unter P.S.1. bei allen Fahrern, Fahrerinnen, Liebhabern, Liebhaberinnen und allgemein den Fans der Farben weiß und grau entschuldigen! :P So ein Ausrutscher sollte in Zukunft nicht mehr vorkommen... naja - wer's glaubt. :saint:

    Danke Freddy.. Das heißt ja auf jeden Fall das für die Winterreifen 15 Zoll drauf gehen. Musstest du die eintragen lassen . In meiner Zulassung sind nur 17 Zoll vorgesehen.

    Gerne @angleman_dw. (Hast Du auch einen Vornamen?)


    Bei mir wurde nix eintragen...


    Vielleicht meldet sich hierzu noch jemand von den IONIQ-Besitzern, die ihren Wagen schon im Winter gefahren sind. Da wird der eine oder andere ggf. auch 15 Zöller verwendet haben.


    Gruß
    Freddy

    15' Zoll geht bei der Premium meines Kenntnisstandes nicht. Sollen nicht rauf passen wegen der Größe der Bremssattel

    Ich hatte mit meinem Händler schon beim Kauf ausgemacht, dass ich die 15" Felgen auf dem Premium bekomme und habe mir dazu die Michelin CrossClimate Ganzjahresreifen (Schlappen für das ganze Jahr fahre ich schon seit 30 Jahren auf all meinen Autos) ausgesucht. Scheinen doch zu passen, habe jetzt fast 5.000 km runter und die Räder sind noch dran... ^^



    auf wieviek BAR gesamt bis du dann jetzt pro Reifen . (meine habeb alle 2,5 )

    Aktuell habe ich 2,7 bar in den Reifen (kalt - also morgens eingefüllt). Wenn die Reifen warm sind, zeigt der Bordcomputer 2,9 - 3,0 bar an. Der Fahrkomfort hat sich für mein Empfinden nicht verändert.


    Ich werden ggf. bald einen Test mit 3,0 bar machen. Ich hoffe, die Reifen halten das ohne Probleme aus...




    Das mit dem Super Plus will ich auf jedenfall mal ausprbieren .

    Versuch macht klug! :)


    Gruß
    Freddy

    Black Devil hat eine Freundin - "Snow White"


    Meine Frau und ich sind in 2015 auf große eBikes (26 + 28 Zoll) umgestiegen und haben die bis zu diesem Zeitpunkt benutzen Falträder (Riese & Müller - Birdy's) in Zahlung gegeben. Seither vermisse ich ein kompaktes Fahrrad, welches ich zuvor ja soooo gerne in den Aussendienst mitgenommen habe. Bringt nach einem langen Tag beim Kunden noch etwas Bewegung und Städte kann man ja mit einem Fahrrad bekanntermaßen ganz prima erkunden.


    Heute Vormittag ging es daher zum "Sport-Aldi" (Decathlon) nach Plochingen. Ich hatte mich im Web schon etwas nach einem bezahlbaren Faltrad umgeschaut und Decathlon bietet momentan im Sale das B'TWIN Tilt 720 für 350,-- statt 500,-- Euros an. Probefahrt (geht dort nach Hinterlegung des Personalausweises auch problemlos outdoor) und für gut befunden (klar - Falträder sind "kippeliger" und schwer mit einem großen Tourenrad vergleichbar - aber das weiss man ja). Natürlich gab es auch noch die Probe, ob das Teil zusammengefaltet auch gut in den Black Devil passt.


    3-Gang Nabenschaltung, Alurahmen und -gabel (Gesamtgewicht 13,75 kg), ordentliche Bremsen, vorne und hinten Beleuchtung (über Batterien), Schutzbleche - somit für den Straßenverkehr zugelassen.


    Das hat soweit alles gepasst und da das Tilt 720 statt Kette einen Zahnriemen hat (wenig Schmutz im Auto), habe ich bei dem Preis zugeschlagen.


    20170704-01.jpg



    Der Faltmechanismus wird durch einen Hebel unter dem Sitz aktiviert und dann dreht man den vorderen Teil des Fahrrads einfach zu sich hin. Lenker entriegeln und runterklappen (rastet ein), den Sattel mittels Hebel lösen sowie einschieben und ggf. die Pedale einklappen. Dauert mit etwas Übung keine Minute. In der Tat eine sehr gelungene Variante zum "Zusammenfalten".



    20170704-02.jpg


    Nun hat der Black Devil sein "Snow White" (= Schneewittchen, passend zur Farbe) und ist hoffentlich in den langen Nächten auf den Parkplätzen vor den Hotels nicht mehr so alleine... :love:



    Wie passt Snow White in den Black Devil?


    Erst einmal zusammenfalten...


    20170704-03.jpg



    ... und dann ab in den Kofferraum.



    20170704-04.jpg



    Stehend würde nicht gehen, dafür ist der IONIQ hinten nicht hoch genug. Liegend passt aber prima - auch wenn nun nicht mehr viel Platz für Koffer usw. übrig ist. Werde mir für den Praxiseinsatz noch 1-2 Decken zum Schutz gegen Schmutz holen.


    Übrigens: die Kofferaumwanne ist die von ATU. Passt prima und ist günstig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass "normale" Nässe da durchgeht (wie das hier im entsprechenden Thread schon vermutet wurde) - habe das aber noch nicht ausprobiert.



    20170704-05.jpg


    Der Rollo geht auch ohne Probleme zu - somit sieht niemand, ob da ein Faltrad im Kofferraum ist.


    Wer also ggf. schon seit einiger Zeit nach einem solchen Faltrad Ausschau hält, könnte sich das Tilt 720 ja mal in einem Decathlon-Laden anschauen...



    Ich freue mich, dass ich nun wieder im Aussendienst abends meine Runden durch die Städte drehen kann. Am kommenden Wochenende geht es ja für eine ganze Woche nach Schwerin - da kann ich dann auch den Praxiseinsatz ausführlich testen. :)


    Gruß
    Freddy