Black Devil hat eine Freundin - "Snow White"
Meine Frau und ich sind in 2015 auf große eBikes (26 + 28 Zoll) umgestiegen und haben die bis zu diesem Zeitpunkt benutzen Falträder (Riese & Müller - Birdy's) in Zahlung gegeben. Seither vermisse ich ein kompaktes Fahrrad, welches ich zuvor ja soooo gerne in den Aussendienst mitgenommen habe. Bringt nach einem langen Tag beim Kunden noch etwas Bewegung und Städte kann man ja mit einem Fahrrad bekanntermaßen ganz prima erkunden.
Heute Vormittag ging es daher zum "Sport-Aldi" (Decathlon) nach Plochingen. Ich hatte mich im Web schon etwas nach einem bezahlbaren Faltrad umgeschaut und Decathlon bietet momentan im Sale das B'TWIN Tilt 720 für 350,-- statt 500,-- Euros an. Probefahrt (geht dort nach Hinterlegung des Personalausweises auch problemlos outdoor) und für gut befunden (klar - Falträder sind "kippeliger" und schwer mit einem großen Tourenrad vergleichbar - aber das weiss man ja). Natürlich gab es auch noch die Probe, ob das Teil zusammengefaltet auch gut in den Black Devil passt.
3-Gang Nabenschaltung, Alurahmen und -gabel (Gesamtgewicht 13,75 kg), ordentliche Bremsen, vorne und hinten Beleuchtung (über Batterien), Schutzbleche - somit für den Straßenverkehr zugelassen.
Das hat soweit alles gepasst und da das Tilt 720 statt Kette einen Zahnriemen hat (wenig Schmutz im Auto), habe ich bei dem Preis zugeschlagen.
20170704-01.jpg
Der Faltmechanismus wird durch einen Hebel unter dem Sitz aktiviert und dann dreht man den vorderen Teil des Fahrrads einfach zu sich hin. Lenker entriegeln und runterklappen (rastet ein), den Sattel mittels Hebel lösen sowie einschieben und ggf. die Pedale einklappen. Dauert mit etwas Übung keine Minute. In der Tat eine sehr gelungene Variante zum "Zusammenfalten".
20170704-02.jpg
Nun hat der Black Devil sein "Snow White" (= Schneewittchen, passend zur Farbe) und ist hoffentlich in den langen Nächten auf den Parkplätzen vor den Hotels nicht mehr so alleine...
Wie passt Snow White in den Black Devil?
Erst einmal zusammenfalten...
20170704-03.jpg
... und dann ab in den Kofferraum.
20170704-04.jpg
Stehend würde nicht gehen, dafür ist der IONIQ hinten nicht hoch genug. Liegend passt aber prima - auch wenn nun nicht mehr viel Platz für Koffer usw. übrig ist. Werde mir für den Praxiseinsatz noch 1-2 Decken zum Schutz gegen Schmutz holen.
Übrigens: die Kofferaumwanne ist die von ATU. Passt prima und ist günstig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass "normale" Nässe da durchgeht (wie das hier im entsprechenden Thread schon vermutet wurde) - habe das aber noch nicht ausprobiert.
20170704-05.jpg
Der Rollo geht auch ohne Probleme zu - somit sieht niemand, ob da ein Faltrad im Kofferraum ist.
Wer also ggf. schon seit einiger Zeit nach einem solchen Faltrad Ausschau hält, könnte sich das Tilt 720 ja mal in einem Decathlon-Laden anschauen...
Ich freue mich, dass ich nun wieder im Aussendienst abends meine Runden durch die Städte drehen kann. Am kommenden Wochenende geht es ja für eine ganze Woche nach Schwerin - da kann ich dann auch den Praxiseinsatz ausführlich testen. 
Gruß
Freddy