Noch kurz die angekündigten Werte aus Dresden und von der Rückfahrt.
Fahrstrecke in Dresden (Hotel <-> Kunde + ca. 20 km etwas die Stadt erFAHREN): 138 km
Verbrauch: 4,6 l/100 km (morgens ist es jetzt schon kühl und da versucht der Verbrenner die eingestellte Temperatur für den Innenraum zu liefern, dreht man die Heizung runter, geht der Verbrenner quasi auf "Heizungskommado" aus.)
Fahrstrecke Rückfahrt Dresden -> Kirchheim/Teck: 570 km (Freitags viele Staus, eine Umfahrung eines Staus, etliche Baustellen)
Verbrauch: 3,9 l/100 km (laut Bordcomputer, wurde bei Abfahrt in Dresden zurückgesetzt, Tempomat 110 - 115 km/h)
---
Der Autobahnteil war im Bezug auf das Wetter fast vergleichbar (allerdings ca. 50 km leichter Regen auf der Rückfahrt), somit ist der Verbrauchsunterschied bei ca. +20 km/h mit +0,6 l/100 km (ein Plus von ca. 18,2%) schon deutlich. Ich weiss, der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.
Fazit: richtig Spritsparen geht auf der AB nur, wenn man echt langsam fährt. Dazu habe ich aber nur Lust, wenn ich a) viel Zeit habe und b) das Hörbuch sehr spannend ist.
Die nächste Zeit werde ich die sportlichere Gangart öfter bevorzugen - denke, ich habe jetzt erst mal genug Sprit gespart - will den Black Devil ja auch mal als richtigen "Sportwagen" genießen... 
Insgesamt ist mein Black Devil (mit der V-Power Plörre) für einen Benziner aber echt ein sparsamer Vertreter seiner Gattung. Bin nach wie vor sehr zufrieden. 
Am Montag geht es zur 15.000er Inspektion. 2 Punkte sind mir bislang aufgefallen, die werde ich dem Werkstattmeister mitteilen - bin gespannt, ob man das abstellen kann:
- Wenn es regnet und die Türgummis feucht sind, "quietschen" die Türen beim auf- bzw. zumachen vorne etwas. Wird man bestimmt irgendetwas auftragen können.
- Beim zarten Bremsen, kurz bevor der IONIQ zum Stillstand kommt oder wenn man steht und den Fuß leicht von der Bremse nimmt, knarzen die Bremsen manchmal etwas. War von Anfang an ab und zu hörbar. Vielleicht kann man da ja auch etwas machen (erinnere mich, dass man da früher so eine "Kupferpaste" auf die Bremsbeläge geschmiert hat - natürlich auf der richtigen Seite
).
Gruß
Freddy
EDIT: Tippfehler beseitigt