Beiträge von WizoneDE

    a) ruhig kleiner

    b) du hast weder im Profil noch in deinen detaillierten Kommentaren irgend was zu deinem autotyp gesagt.

    c) ist deine Aussage eine Pauschal Aussage gewesen die nur weh tut und daher meine Reaktion mit au au au, und dazu explizit im Handbuch empfohlen es nicht zu tun. Wenn man das so hier liest und jemand die Anlage damit schädigt…

    d) ist das hier ein allgemeiner thread und nicht explizit auf dein Auto also kann/darf hier jeder gerne einen Kommentar hinterlassen

    Ich kenne das System vom Passat und da habe ich das bei 100 km/h mal ausprobiert. Klappt super. Mit allen Rädern.

    welche Version ? :D hatte ein Kollege beim Mietwagen ausversehen auch mal getestet weil er mit den knöpfen spielte. Bei unserer Version haben sich dann der Notbremsassistent , Handbremse und ESP (weil alle 4 Reifen blockierten) darum gestritten wer gewinnt. Am Ende hat ESP gewonnen und die Handbremse wieder gelöst.

    bleibt es permanent oder nur die ersten Sekunden nach dem losfahren.

    Nur im Rückwärtsgang oder auch vorwärts.

    Auch im Trockenen oder nur bei feuchte / Nebel ,…


    wenn nur kurz nach dem losfahren kann es auch wenn die Scheibe frei ist Flugrost zwischen Bremsklötzen und Scheiben sein. Oder bei mir war es mal ein Steinchen dass dazwischen hing und sich nur beim rückwärts losfahren gemeldet hat und ansonsten irgendwo auf einmal hing und keinen Ton während der Fahrt von sich gab. (War ne lustige Suche)

    hi zusammen,


    mal eine Frage an die ODB2 Nutzer. Gibt es die Möglichkeit beim Facelift und dem Vorgänger mit dem gekapselten 12V System irgendwie den Batteriezustand vom 48V und gekapselten 12V System auszulesen?


    eine Klassische 12V Batterie zum messen ist da ja nicht mehr verbaut.

    Again. Offline suche HERE Karten lokale place suche.


    Online suche läuft über die TomTom Search, EV und Sprit api.


    Dann kennt in dem Fall TomTom die ganzen Poi’s in deiner Region nicht, HERE aber schon. :S