ach das ist ein vFL ... ich dachte er hätte auch einen Facelift
wenn man doch sowas nur in der Signatur sehen könnte
ach das ist ein vFL ... ich dachte er hätte auch einen Facelift
wenn man doch sowas nur in der Signatur sehen könnte
danke
das wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen
dann verstehe ich gerade noch weniger wie da über 1L Differenz beim Verbrauch auftauchen können im ECO modus
was war denn das für ein Streckenprofil auf der Autobahn?
Prognostiziertes Bergauffahren
Strecke A3 / A7 Montabaur -> Heidenheim Sportmodus 4.9 L
Strecke A3 / A7 Montabaur -> Heidenheim EcoModus 5.7 L
Strecke A7 / A3 Heidenheim -> Montabaur Sportmodus 5.1 L
Strecke A7 / A3 Heidenheim -> Montabaur EcoModus 5.8 L
Tempomat 120 km/h Abstandsregler Stufe 3
Beides mal Sommerreifen 225
Da wird dann auch der ECO Modus bestimmt geht funktionieren
Gerade mal am Rand eine Info von Hyundai, hatte mit dem App Support Kontakt zwecks Fehleranalyse. Es soll wohl ende Juli ein Update rauskommen für die BlueLink app mit der die Navigationssuche auf dem Handy wohl besser gehen soll. (Da ja einige Probleme mit der Suche direkt im Navi haben, vielleicht hilft das ja dann)
ja der Ausrollassistent klappt nur manuell, ganz selten bremst er auch mal automatisch dann runter zur Kreuzung hin so das man < 40 km/h schnell ist.
da wir im Westerwald aber viele Hügel haben und die Höhenkarte scheinbar nicht in den Daten existent ist bekomme ich ganz häufig Roll Vorschläge über mehrere Hundert Meter bergauf. Da würde das Auto rückwärts rollen bevor ich an der Kreuzung ankomme
Aus meiner Erfahrung:
Der Sportmodus scheint immer dann effizienter zu sein, wenn man Langstrecke mit vielen Steigungswechsel fährt und gleicher Geschwindigkeit. (Autobahn, große Bundesstraßen,....). Zumindest steint es bei mir so. Dann lädt er ja am Anfang den Akku 3/4 auf und versucht ihn dort zu halten, weshalb er grundsätzlich seltener in Hohe Gänge zurückschalten muss weil der Akku leer geht. Laut Anzeige pendelt er dann irgendwo zwischen 4.5 L und 6 L hin und her bei Tempomat 120 km/h.
Im Eco Modus lässt er den Akku auf der Autobahn grundsätzlich unter 1/4 leer laufen und schaltet dann auch mal in der Autobahn bei 120 km/h in den 3 zurück... mit Schreck moment für mich / glaube das war schon fast roter Bereich, weil der Akku auf einmal nur noch 2 Balken voll war. Und sobald auch nur eine leichte gerade oder bergab geht schaltet er bereits auf den EV modus, selbst wenn noch unter dem 1/4 Strich ist und bald der nächste Berg kommt.
Fährt man hauptsächlich Flachland Autobahn/Schnellstraße ist der ECO modus bestimmt super. Aber hier im Westerwald und immer weiter Richtung Süden taugt der nach meiner Erfahrung her 0
Hatte so gehofft dass das vielleicht ein Software Bug ist weil meiner ein Vorführwagen der ersten Generation ist
Der ausroll Assistent ist ein Witz
bin Freitag und heute 350 Km gefahren mit einigen Bergen auf der autobahn.
Tempomat 120
eco Modus hin und zurück 5,7L
Sport Modus hin und zurück 4,9 L
ZitatPrognostiziertes Bergauffahren
Wenn auf einer Strecke eine Steigung zu erwarten ist und der Batterieladezustand niedrig ist, wird der Motorbetrieb geringfügig erhöht, um die Batterie vor dem Anstieg vorzuladen. Dies stellt sicher, dass der Elektromotor das Bergauffahren unterstützt und den ineffizienten Einsatz des Benzinmotors bei Steigungsfahrten minimiert, wodurch die Kraftstoffeffizienz optimiert wird.
https://www.hyundai.de/modelle/ioniq-hybrid/
Hat das bei einem von euch jemals funktioniert?
habe hier so ein paar Strecken wo sich meiner immer den Akku schon vor der Steigung leer fährt um dann im 3 Gang den Berg hochzufahren weil im der Akku ganz leer läuft.
macht auch 0 unterschied ob ich dabei über das Navi eine route an habe oder nicht.
Finally the June update has arrived. and its ONLY for WIDE Gen5 headunits. EUR.S5W_L.001.001.210603
As usual i have converted it to EUR. Happy update.
any idea when the official EUR fix version could be up ?